[x] Bitte registrieren Sie sich um alle Funktionen des Forums nutzen zu können. Als Gast können Sie z.B. keine Bilder betrachten.

Registrieren          Schliessen
Achtung!
Achtung!

Achtung: Dieses Thema wurde geschlossen. Es können deshalb derzeit keine neuen Antworten mehr geschrieben werden

 >  Allgemeines Forum > Neuvorstellungen > Thema:

 Badesee sondeln mit Teknetics Eurotek ohne Display. Goldsuche!

Gehe zu:  
Avatar  Badesee sondeln mit Teknetics Eurotek ohne Display. Goldsuche!  (Gelesen 575 mal)
A A A A
*
0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.
Seiten: 1    Nach unten
Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#0
25. Mai 2013, um 14:04:51 Uhr

War wieder mal an nem speziellen Badesee unterwegs, wo sich Fuchs und Gans gute Nacht sagen. Edyllisch gelegen, an ein winziges Kaff grenzend. War dort 2 Tage jeweils 2-3 Stunden. Die besten Bedingungen um mein Gerät etwas besser kennen zu lernen. Der Weiher war nur ca 30 x 30m gross. Ringsrum Liegeflächen. Der erste Tag lief ziemlich gut. Neben ein Paar Aludeckeln 19,80,- und ein Silberring. Tag 2 verlief etwas schwieriger. Hab erst mal viel Müll ausgebuddelt. Konnte mich auch nicht konzentrieren weil 2 Kinder mit ihrer Oma zum Spielen da waren. Die Oma ist dann auch irgendwann auf mich zugekommen und hat gefragt was ich da mach. Ich, freundlich wie immer, hab ihr erklärt dass ich nach ein paar Schätzchen suche, Hobby, usw, und hab ihr meine bisherige Ausbeute gezeigt. Ein paar Euros und etwas Müll. Daraufhin hatt sie mir glatt verraten wo ich am besten suchen soll. Sie wusste genau wo bei der letzten Beachparty die Bar und alles stand. :-) Hab mich herzlich bedankt, und trotzdem erst mal die andere Strandhälfte fertig gemacht. Viele, viele Aludeckel, 5 Silberringe, eine Silberkette und etwas Kleingeld. Kann die Aludeckel mittlerweile auch ohne Display erkennen, nachdem ich so viele ausgebuddelt hab. Hab festgestellt, die lassen sich einfach nicht so durch Schwenken eingrenzen, und am Rand kratzen die immer. Im Gegensatz zu Münzen und Silber. An dem Tag hab ich auch gelernt 2 Euro Münzen zu buddeln. Die geben ein unverkennbares Geräusch. Ein helleres Pfeifen beim Annähern. Hab immerhin 6 Stück erwischt. Hab mich am Anfang nur auf die Münzen konzentriert damit sich die lange Anfahrt auch lohnt. Zwischendurch hab ich mir die ersten Gedanken zum Disc des Gerätes gemacht. Hmm, 7 Silberteile, und kein Gold. Da läuft doch irgendwas schief. Hab zwar immer mal wieder die kleinen Signale angebuddelt, waren aber meist Pulltabs. Wieder daheim mit 25 Euro Taschengeld, war ich genervt weil ich so viele von den niedrigen Signalen liegen lassen hab. Wobei ich auch schon die Erfahrung gemacht hab, das nicht immer ein Pulltab rauskommt.  Also hab ich, was ich was ich wohl schon früher machen sollte, erst mal nen Disc Test gemacht. Hab die 2 Klassischen formen von Pt getestet bis sie weg waren. Bei genau 60 kriegt man die nicht mehr rein. Hmm. Hatte nen winzigen silbernen Ohrring da, der bei niedriger Disc zwar besser, aber bei 60 immer noch reinkommt. Normale Ringe ohne Probleme. Ahhhh, hab sicher etwas Gold da liegen lassen:-) Der Strand war absolut unbesondelt.  Hab sicher 50 Signale liegen lassen. Wenn nur 5 davon trotz Disc reinhauen? Hab den Eurotek immer mit 56- 57 laufen lassen. Da kommen eben alle Pulltabs voll rein, und man buddelt wie ein Depp. Leih mir nächste Woche etwas Gold aus um nähere Auskünfte zu geben. 
Hatt schon jemand Gold mit dem Eurotek aufgespürt?
Bitte um Infos! Mfg. D-Olaf.



Hinzugefügt 25. Mai 2013, um 14:26:59 Uhr:

Schade das ich die Wirklich guten Signale nicht ausbuddeln konnte. Hab auch alte Sachen rausgeholt.  50Pf. 10pf mit Hk. usw. Hatte aber meine Grosse Hacke an dem Tag nicht dabei :-( Konnte die Dicken Signale nicht rausholen. Boden zu fest. Signal zu Tief. Hatte nur meine kleine Gartenschaufel dabei. :-(

« Letzte Änderung: 25. Mai 2013, um 14:26:59 Uhr von (versteckt), Grund: Doppel-Beitrag zusammengefasst »

Offline
(versteckt)
#1
25. Mai 2013, um 14:32:07 Uhr

Schöner Bericht! Ich habe gestern nur PT und Bierdeckel gehoben,die kommen teilweise mit 70/80 rein. War das erste mal enttäuscht. Und trotzdem werde ich weiter alle Signale ab 40 buddeln. 
 Lächelnd

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#2
25. Mai 2013, um 14:36:55 Uhr

Welches Grabungswerkzeug benutzt du?


Hinzugefügt 25. Mai 2013, um 14:39:14 Uhr:

Und was schönes hast du ab 40 gehoben?

« Letzte Änderung: 25. Mai 2013, um 14:39:14 Uhr von (versteckt), Grund: Doppel-Beitrag zusammengefasst »

Offline
(versteckt)
#3
25. Mai 2013, um 14:42:05 Uhr

Ein hori hori.

Und gehoben habe ich vor allem DM. Siehe fundberichte. 
 Smiley

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#4
25. Mai 2013, um 14:48:04 Uhr

Glaub mir, wenn du den Disc höher stellst, sind die Bierdeckel weg. Eben bei 56- 58. Kriegt man die nicht mehr rein. Weiss ja nicht wo du suchen gehst. Auf nem Feld oder so lass ich den Disc auch immer niedrig. Aber ich rede ja auch von der Goldsuche. Ich denk mal dass ein Goldring mit 2-3g besser rüberkommt, wie ein winziger Ohrring mit 0,5g Silber. Kleines kratziges Signal. Ab 60?

Offline
(versteckt)
#5
25. Mai 2013, um 14:54:07 Uhr

Meine 5 Mark Stücke kommen mit 47, ausblenden bis 60 kann also fatal sein..

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#6
25. Mai 2013, um 14:58:19 Uhr

Wieso ausgerechnet die 5 marks? Die haben doch nen hohen Silberanteil.

Hinzugefügt 25. Mai 2013, um 14:59:08 Uhr:

Hast die schon mal mit nem höheren Disc angetestet?

Hinzugefügt 25. Mai 2013, um 15:01:48 Uhr:

Naja, weisst ja ich verlass mich nur noch aufs Gehör.

« Letzte Änderung: 25. Mai 2013, um 15:01:48 Uhr von (versteckt), Grund: Doppel-Beitrag zusammengefasst »

Offline
(versteckt)
#7
25. Mai 2013, um 15:01:56 Uhr

Übrigens ist ein lufttest nicht zu vergleichen mit verschiedenen Böden,verdichteten erden,Wetter,feuchte usw. Diese Erfahrung habe ich gemacht.

Hinzugefügt 25. Mai 2013, um 15:04:40 Uhr:

Liegen die 5er flach eines um die 60,hochkant eher im 40er.. so ist bei mir. Auf lufttest gebe ich nix.

« Letzte Änderung: 25. Mai 2013, um 15:04:40 Uhr von (versteckt), Grund: Doppel-Beitrag zusammengefasst »

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#8
25. Mai 2013, um 15:04:42 Uhr

Jetzt geh ich erst mal Sondeln mfg.

Offline
(versteckt)
#9
25. Mai 2013, um 15:11:11 Uhr

Mach das.hier regnets 
 Traurig

Offline
(versteckt)
#10
26. Mai 2013, um 15:33:28 Uhr

Moin,
Hori Hori benutze ich auch für die Liegewiesen.
Geht echt gut durch kleine Wurzeln und nach dem Ausschneiden
der Grassode ist hinterher fast nichts mehr zu sehen.

Gruß Beachhunter

Seiten: 1 
Achtung!

Achtung: Dieses Thema wurde geschlossen. Es können deshalb derzeit keine neuen Antworten mehr geschrieben werden

Haftungsausschluss / Nutzungsbedingungen Datenschutzerklärung Impressum Kontakt Mobile Version
Powered by SMFPacks WYSIWYG Editor