Hallo an alle,
ich bin durch Google (wie auch sonst

) auf diese Seite gestoßen. Derzeit versuche ich mich hier zurecht zu finden.
Ich möchte mich kurz vorstellen.
Ich bin 46 Jahre und komme aus BW. Eigentlich interessiere ich mich schon länger für die "Suche" mit Sonden

. Eigentlich seit ich vor ca. 10 Jahren einen Garten übernommen habe und durch Zufall beim Urbarmachen, also Umgraben, Besteck und Zinnteller gefunden habe. Nix von Wert aber hat halt jemand dort eingegraben. Warum auch immer....
Die Idee für mich war, dass es vielleicht auch geht, gezielt zu suchen und nicht den Planet in der Hoffnung auf Zufallsfunde umzugraben.
Die nächsten Jahre ging die gute Idee dann etwas in Vergessenheit.
Kürzlich habe ich dann zufällig wiedermal eine Doku im Fernsehen in diesem Fall über Strandgänger gesehen.
Und jetzt will ich es angehen

Allerdings habe ich keine Ahnung wie ich am Besten beginnen soll, insbesondere was die Ausstattung angeht.
Um die Sache etwas zu vereinfachen habe ich diesen Fragenkatalog kopiert:
1.WAS will ich suchen?(Militaria,Münzen,Antikes,Euros am Strand?)
Vielleicht irgendwann mal Antikes/Münzen, zunächst für den Anfang Euros am Strand oder vergleichbares zu Hause
2.WO will ich suchen? (Acker,Wald,Strand,Wasser?)
Acker, Wald, zum üben Strand?
3.WIE soll die Anzeige erfolgen?(graphisch/akustisch,rein akustisch)
Da habe ich keine Erfahrung. Was wäre denn gut?
4.WILL ich einschalten/lossuchen oder probiere ich gern und suche Programme aus?
Vielleicht doch erstmal einschalten und lossuchen, oder?
5.WIEVIEL Geld habe ich zur Verfügung?
Ich dachte für den Anfang so bis max. 200.- Euro
Wäre super wenn mir jemand ein paar gute Empfehlungen für die Einsteigerausrüstung hätte, da ich wie gesagt absoluter Anfänger ohne jede Erfahrung im Umgang mit Sonden bin. Habe mich bisher nur eingelesen.
Danke schon mal
Gruß Ralf