[x] Bitte registrieren Sie sich um alle Funktionen des Forums nutzen zu können. Als Gast können Sie z.B. keine Bilder betrachten.

Registrieren          Schliessen
Achtung!
Achtung!

Achtung: Dieses Thema wurde geschlossen. Es können deshalb derzeit keine neuen Antworten mehr geschrieben werden

 >  Allgemeines Forum > Neuvorstellungen > Thema:

 Bin neu hier

Gehe zu:  
Avatar  Bin neu hier  (Gelesen 1264 mal)
A A A A
*
0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.
Seiten:  1 2   Nach unten
Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#0
20. März 2013, um 21:55:59 Uhr

Hallo,
Ich bin neu hier, und überlege mir ob ich mit dem Sondeln anfange.
Interessieren tun mich auch Mineralien, Briefmarken, Fossilien und Münzen.

Allerdings findet man zum Sondeln im Internet nur Fakten und keine Erfahrungen anderer schon erfahrener Sondengänger.

Daher schon mal die erste Frage:( Mir ist klar das man geduld braucht bis man die erste Münze oder Musketenkugel, etc. findet)
Kann man einfach so losgehen und auf Funde hoffen? (Acker,Wiese)
Also wie da so die Fundchancen stehen?

Hinzugefügt 20. März 2013, um 22:02:50 Uhr:

ach und ist hier jemand aus Nordhessen
von dem ich mal etwas lernen könnte

« Letzte Änderung: 20. März 2013, um 22:02:50 Uhr von (versteckt), Grund: Doppel-Beitrag zusammengefasst »

Offline
(versteckt)
#1
20. März 2013, um 23:26:37 Uhr

Von wo aus Nordhessen biste denn ? Ich bin aus dem südöstlichen Nordrhein-Westfalen, dass an einer Ecke an Nordhessen grenzt.

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#2
20. März 2013, um 23:48:24 Uhr

ich komme aus Kassel ,das ist weiter rechts

Offline
(versteckt)
#3
21. März 2013, um 00:42:18 Uhr

Nach Kassel fahr ich manchmal zum Einkaufen, ist nich allzuweit vor mir entfernt.

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#4
21. März 2013, um 00:44:23 Uhr

Naja nich ganz in Kassel aber das sagt dir nichts glaub ich  Smiley

Offline
(versteckt)
#5
21. März 2013, um 00:51:34 Uhr

Versuchs doch mal Zwinkernd Woher biste denn genau ?

« Letzte Änderung: 21. März 2013, um 00:53:34 Uhr von (versteckt) »

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#6
21. März 2013, um 01:01:52 Uhr

Hessisch Lichtenau  wohnich:)

Offline
(versteckt)
#7
21. März 2013, um 01:03:53 Uhr

Vom Namen kenn ichs natürlich, weil das Westfälisch Lichtenau hier in der Nähe ist Zwinkernd

Aber ich wähnte Kassel und Hessisch-Lichtenau jetzt nicht unbedingt so nah beieinander.

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#8
21. März 2013, um 01:04:20 Uhr

mich würds mal interessieren ob hier jeman in meinem Alter dabei ist

(bin 15)

ist ja wahrscheinlich eher ungewöhnlich

Hinzugefügt 21. März 2013, um 01:06:04 Uhr:

Kassel und Heli ist vieleicht ne halbe std fahrt entfernt
dafür aer bekannter

« Letzte Änderung: 21. März 2013, um 01:06:05 Uhr von (versteckt), Grund: Doppel-Beitrag zusammengefasst »

Offline
(versteckt)
#9
21. März 2013, um 11:06:11 Uhr

Hi,
 
Küsschen Küsschen Küsschen Willkommen im Forum  Küsschen Küsschen Küsschen
 
 Winken Winken Winken aus Bayern
 
Mfg
Coindancer

Offline
(versteckt)
#10
21. März 2013, um 12:46:29 Uhr

Willkommen

hier on Board.

Hab viel Spaß und immer gute Funde.

Gruß
trewok  Winken

Offline
(versteckt)
#11
21. März 2013, um 20:05:10 Uhr

Geschrieben von Zitat von hunter
mich würds mal interessieren ob hier jeman in meinem Alter dabei ist

(bin 15)

ist ja wahrscheinlich eher ungewöhnlich

Nun ja, in dem Alter geht man mit seiner "Sonde" auch eher über einen anderen "Acker" oder ?
 Zwinkernd

Offline
(versteckt)
#12
21. März 2013, um 20:11:25 Uhr

willkommen im Forum,überleg nicht lange und besorg dir eine Sonde,und du kommst nie wieder runter von der Droge"Sondlen",viel Spass hier im Forum,grüße aus Wien
schwingi

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#13
21. März 2013, um 20:32:19 Uhr

@ schwingi
ich hab ne Sonde (gammelsonde zwar MD3006) wenns Wetter besser wird guck ich erst mal ob ich damit klarkomme  Zwinkernd

Hab nur, naja, so die befürchtung, dass hier historisch etwas wenig los gewesen sein könnte

Okay hier ist ein Sälzer weg in der nähe,aber auf dem darf man doch nicht suchen oder?
 (Interessant wären daher infos über Schleichwege)Sie haben nicht die Berechtigung Links zu sehen.
Registrieren oder Einlogen
{alt}


Hab schon chroniken aus der umgebung gesammelt
Und es würden Römische Golddukaten, Hügelgräber, Lederschuhe und gürtelschnallen aus dem 12 Jh gefunden, ein Bronzebeil, Steinzeitliche Feilspitzen und ein kleiner Münzfund gemacht, usw. Zwinkernd

aber wie ist denn das mit Blindgängern ?Sie haben nicht die Berechtigung Links zu sehen.
Registrieren oder Einlogen
{alt}

meine Oma hat erzählt, dass es ein Feld gibt wo alles hingekart worden ist

eines find ich aber ziehmlich blöd
ich musste mir schon wirklich viele dumme Kommentare anhören
(von Nachbarn und Mitschülern)

Hinzugefügt 21. März 2013, um 20:36:58 Uhr:

Und hier soll es 2 Mühlen gegeben haben ich weiß auch wo, aber man sieht nichts auf maps

Denn bei Mühlen findet man doch immer was  Lächelnd

« Letzte Änderung: 21. März 2013, um 20:36:59 Uhr von (versteckt), Grund: Doppel-Beitrag zusammengefasst »

Offline
(versteckt)
#14
21. März 2013, um 21:01:17 Uhr

na dann hast du wohl eine interessante Gegend und hast dich gut informiert,eine gute Grundlage für gute Funde Applaus
Blindgänger können überall und zur jeder Zeit zum Vorschein kommen,bei einem extremen Signal halt nicht mit Gewalt drauf los schaufeln sondern mit Gefühl und Vorsicht. ;)Solltest du ein Teil frei graben wo du vermutest das es so ein hoffentlich nicht Blindgänger ist,sofort Abbruch und zuständige Stellen informieren für ne räumung!

lg schwingi

Seiten:  1 2
Achtung!

Achtung: Dieses Thema wurde geschlossen. Es können deshalb derzeit keine neuen Antworten mehr geschrieben werden

Haftungsausschluss / Nutzungsbedingungen Datenschutzerklärung Impressum Kontakt Mobile Version
Powered by SMFPacks WYSIWYG Editor
Lade...