[x] Bitte registrieren Sie sich um alle Funktionen des Forums nutzen zu können. Als Gast können Sie z.B. keine Bilder betrachten.

Registrieren          Schliessen
Achtung!
Achtung!

Achtung: Dieses Thema wurde geschlossen. Es können deshalb derzeit keine neuen Antworten mehr geschrieben werden

 >  Allgemeines Forum > Neuvorstellungen > Thema:

 bitte um rat

Gehe zu:  
Avatar  bitte um rat  (Gelesen 696 mal)
A A A A
*
0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.
Seiten: 1    Nach unten
Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#0
28. Juli 2011, um 09:34:45 Uhr

ich bin ganz neu in diesem forum und hätte gerne mal einen rat von euch sicher schon erfahrenen profis. ich besitze noch keinen detektor um auf suche zu gehen. bestellt habe ich mir vor ca 14 tagen einen von klarstein. KT-MD 032. leider ist er im moment nicht lieferbar. näheres über die firma, die diesen detektor herstell habe ich nicht erfahren. es taten sich immer nur seiten von händlern auf. weiß jemand von euch näheres über dieses gerät ?  ich möchte als anfänger auch nicht unsummen ausgeben und erst einmal bescheiden anfangen, es sollte aber auch kein fermost billiggerät sein. es gibt ja auch schon gute gebrauchte.

Offline
(versteckt)
#1
28. Juli 2011, um 09:53:08 Uhr

Servus und Willkommen. Wie ich gerade seht kostet das Teil um die 40 Euro (?), .
Was willst Du damit erreichen ?
Damit wirst Du niemals Glücklich  Weinen.
Das Mindestbetrag sollte schon um die 150 Euro sein , sonst gräbst du die ganzer Tag Nägeln oder müll raus  Huch .

Ab 150 Euro gibt es der ACE 150, der White´s Coinmaster und ab 250 dann der Fisher F2, ACE 250.

Grüßen


Offline
(versteckt)
#2
28. Juli 2011, um 09:56:48 Uhr

Hi, also was Detektoren betrifft, gehen die Meinungen immer auseinander.Jeder wird dir ein anderes Gerät vorschlagen. Hier im Forum kann man einiges über die Suchfunktion finden.Und es kommt ja auch drauf an, was du wo suchst. Aber die ganz günstigen sind wohl nicht der Hit, dann lieber einen guten Gebrauchten für den Anfang. Wenn man bei dem Hobby bleiben will, kauft man sich dann eh etwas Besseres.
Gruß Frank

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#3
28. Juli 2011, um 09:58:45 Uhr

mit 40 euro ist da nichts. der kt-md-032 kostet 109 euro. ich weiß nur nicht, was das für eine firma ist.

Offline
(versteckt)
#4
28. Juli 2011, um 10:04:00 Uhr

Geschrieben von Zitat von klabautermann
kt-md-032

Sicherlich China Gurke  Unentschlossen
Ich habe mit ein ACE 150 angefangen, für mich war das gut. Preis 149 Euro mit Zubehören ( Tasche, Kopfhörer ) bei Voelkner.de . Kann so bis 15cm tief alles aufspüren und kann Eisen ausfiltern.
Aber wie Frank sagt, jeder hat sein Erfahrung.

Grüße


Offline
(versteckt)
#5
28. Juli 2011, um 10:05:12 Uhr

Willkommen hier im Forum  Super

Würde auch mindestens einen Ace 150/250 holen.
Da ist der Wiederverkaufswert recht gut, falls das Hoby mix für einen ist.

Gruß aus NRW

Offline
(versteckt)
#6
28. Juli 2011, um 10:06:44 Uhr

Sie haben nicht die Berechtigung Links zu sehen.
Registrieren oder Einlogen

den hier?

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#7
28. Juli 2011, um 10:07:33 Uhr

ich könnte einen gebrauchten atlantis imperator 2 bekommen. was haltet ihr davon ?

Offline
(versteckt)
#8
28. Juli 2011, um 10:10:04 Uhr

Ja schon viel viel besser  Zwinkernd

Offline
(versteckt)
#9
28. Juli 2011, um 10:12:14 Uhr

Für 149 Euro gibt es den schon neu? Das ist ja günstig. Hab vor 2 Monaten bei egay noch 189 Euro bezahlt. Ich finde den für den Anfang auch okay. Hab am Anfang immer die sensitivity einen Strich vor max gehabt und fast nichts gefunden, aber aber dann auf maximum kamen die Funde. Auf max. gibts immer ein paar Störgeräusche, wenn man mal an ein Grasbüschel, oder so kommt, aber man gewöhnt sich dran. Habe mir jetzt einen Tesoro Germania bestellt, weil ich bei dem Hobby bleiben will.

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#10
28. Juli 2011, um 10:12:23 Uhr

ja den meine ich.

Offline
(versteckt)
#11
28. Juli 2011, um 12:38:01 Uhr

Kauf dir lieber ein gebrauchtes Markengerät, da haste mehr Spass mit.
Gruß
Uwe

Offline
(versteckt)
#12
28. Juli 2011, um 22:35:08 Uhr

Auch für mich sind diese Tipps gut was Geräte anbetrifft.

Gruss aus der Blumenstadt Koblenz



Seiten: 1 
Achtung!

Achtung: Dieses Thema wurde geschlossen. Es können deshalb derzeit keine neuen Antworten mehr geschrieben werden

Haftungsausschluss / Nutzungsbedingungen Datenschutzerklärung Impressum Kontakt Mobile Version
Powered by SMFPacks WYSIWYG Editor
Lade...