[x] Bitte registrieren Sie sich um alle Funktionen des Forums nutzen zu können. Als Gast können Sie z.B. keine Bilder betrachten.

Registrieren          Schliessen
Achtung!
Achtung!

Achtung: Dieses Thema wurde geschlossen. Es können deshalb derzeit keine neuen Antworten mehr geschrieben werden

 >  Allgemeines Forum > Neuvorstellungen > Thema:

 Bunker, Westwall, u.s.w

Gehe zu:  
Avatar  Bunker, Westwall, u.s.w  (Gelesen 2560 mal)
A A A A
*
0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.
Seiten: 1    Nach unten
Dieses Thema enthält einen Beitrag der als beste Antwort ausgewählt wurde - Hier klicken um sie anzuzeigen
(versteckt)Themen Schreiber
#0
04. Oktober 2010, um 19:14:53 Uhr

Hallo zusammen, habe mit grossem Interesse eure Website gelesen.
Nun also bin 30 jahre alt und das Thema Bunker, Westwall und Bodenfunde lassen mich nicht in Ruhe seit ich bei Wesel am Rhein einige Relikte
wie Granatensplitter , Patronenhülsen u.ä gefunden habe. javascript:void(0);Also nun meine Frage kann mir einer einen kleinen Tip geben wo ich im Raum Nrw
Bodenfunde oder begebare Bunker finden , wäre echt nett. Würde ja gerne zum Westwall fahren aber wo der liegt weiss auch keiner genau, Elsass wäre mir ein bisschen zu weit da meine Frau es nicht mitmachen würdejavascript:void(0);javascript:void(0);. Wäre also für jeden Tip zuhaben.
So besten dank im Vorraus .javascript:void(0);

Offline
(versteckt)
#1
04. Oktober 2010, um 19:24:10 Uhr

Hallo,

willkommen in der Gemeide.

Bitte schön der Westwall genauer kann es dir keiner sagen.

Sie haben nicht die Berechtigung Links zu sehen.
Registrieren oder Einlogen
http://7grad.org/Exkursionen/Westwall/Maas-Rur/maas-rur.html


So gut wie alle Gebiete stehen unter Naturschutz also aufpassen und ich wohne so gut wie mittendrin.

Mfg Jörn

Offline
(versteckt)
#2
04. Oktober 2010, um 19:25:12 Uhr

Hallo Schwimmmeister!

Wesel und vor allem die Gegend rund um den alten Brückenkopf sind ein heißes Pflaster...
Stichwort BD  Weinen

Woher kommst du denn?

Ich bin in Rheinberg unterwegs.

Wenn du auf Relikte aus dem WK II unterwegs bist, bietet sich in Baerl das Binsheimer Feld an, da dort sehr starke Flakverbände
lagen, um Thyssen zu schützen... Fechten

Gruß, Peter

(versteckt)Themen Schreiber
#3
04. Oktober 2010, um 20:51:26 Uhr

Danke euch , komme aus Bochum.
Was ist den BD ?

Als beste Antwort ausgewählt von 25. März 2025, um 23:58:46 Uhr
Offline
(versteckt)
#4
04. Oktober 2010, um 20:56:53 Uhr
Beste Antwort entfernen

Mit BD meint er bestimmt Bodendenkmal

Gruß Nikon

(versteckt)Themen Schreiber
#5
04. Oktober 2010, um 20:58:03 Uhr

Also muss ehrlich sein habe keine Ahnung, war die ganze Zeit auf Bunker Exkursion, wollte aber mal langsam auch mal was finden.
Habe schon viel über der Hürtgenwald gelesen , bekomme aber ein bisschen Muffe vor der Mun.
Hat jemand nen Tip was man naja als Anfänger beachten muss. Dankee

Offline
(versteckt)
#6
04. Oktober 2010, um 21:17:25 Uhr

Was willste denn da suchen bzw. finden? Dort wird doch schon ewig  Suchen was net grad ungefährlich und auch net erlaubt is, Stichpunkt scharfe Muni u. Waffen. Wenn de garkeine Ahnung über Fundmuni, Blindgänger hast und Muffe hast, is en klares, lass die Finger von, nur gut gemeint denn wenn de des net erkennen kannst was es is, kanns zu spät sein. Gibt Muni/Blindgänger die de net mal anheben bzw. die Lage verändern darfst, auch welche die auf Erschütterung reagieren, dt. Muni können mit Phosphor gefüllt sein, im Boden sind se noch relativ sicher, nur wenn de se ausbuddelst und nix drüber weist, net gut. Wenn de Dich über Muni erkennen und verhalten informieren willst, schau hier in den Link, wirst die vielen untersch. Arten u. Formen sehn und soviel kannste Dir net in kürzester Zeit merken bzw. erkennen aber schau selbst.

Gruß Nikon

Sie haben nicht die Berechtigung Links zu sehen.
Registrieren oder Einlogen
http://www.detektorforum.de/smf/waffen_munition_zunder/fundmunition_identifizierung_und_richtiges_verhalten-t16989.0.html


(versteckt)Themen Schreiber
#7
04. Oktober 2010, um 21:25:25 Uhr

Ja, besten Dank werde mich erstmal reinlesen.
Würde ja schon gerne was in der Richtung finden naja, aber man sollte schon darüber bescheid wissen was man da gerade in der Hand hält.
Aber mal ehrlich kann das Zeug echt noch hochgehen Huch


Offline
(versteckt)
#8
04. Oktober 2010, um 21:52:04 Uhr

Les mal in Ruhe durch, kannst auch im Netz drüber recherchieren, wirst genug Seiten finden die des zeigen wie gefährlich die noch sein können, gibt welche die der KMRD an Ort und Stelle sprengt, weil so gefährlich u. unberechenbar sind also unterschätz des net, der Inhalt verottet net.
Wenn noch Schmutz um der Muni is u. schon lange in der Erde liegt, sehn die auch etwas anders aus wie auf den Bildchen, wenn muss man großflächig und vorsichtig es freilegen und wenn man net weiss was es is, drin lassen und Finger weg, Fund melden. Dann, der Besitz (sobald Du dies an Dich nimmst) von scharfer Muni und Waffen is verboten, machst Dich also strafbar und in dem Bereich sind se net zimperlich mit der Strafe. Wie ich mal hörte wird doch auch im Hürtgenwald immer mal die Polizei gesehn, weil des bekannt is was dort gesucht wird.

Gruß Nikon

(versteckt)Themen Schreiber
#9
04. Oktober 2010, um 22:16:05 Uhr

Ja , Danke dir  für die schnelle Antwort, aber wie macht ihr es denn  könnt ihr es immer einschätzen .

Offline
(versteckt)
#10
04. Oktober 2010, um 22:30:39 Uhr

Hallo schwimmmeister
also mit einschätzen ist da nichts. Es gibt genug andere Gebiete wo man sondeln kann, ohne direkt eine 8,8er usw. zu finden. Rückzugsgebiete sind eine schöne Sache. Wenig Kampfhandlungen, schöne Funde, nicht ganz so gefährlich. Was den Hürtgenwald angeht so wurde da schon viel abgesondelt. Aufgrund das dort schon die meisten guten Funde gemacht worden sind und die Tatsache das dort vieeel Mun liegt, ist die Warscheinlichkeit sehr hoch das scharfe Sachen gefunden werden. Im allgemeinen ist man als Sondler nie sicher vor Mun.

Wenn du mal in den Hürtgenwald fährst, dann besuche mal das Museum vor Ort. Wenn du das (siehe Bild) siehst, dann hast du das Museum gefunden. Sehr Interessant und Informativ.

Grüße
Purzel


Es sind 1 Anhänge in diesem Beitrag die Sie als Gast nicht sehen können.

Bitte registrieren Sie sich um sie ansehen zu können.

K800_SN851461.JPG

« Letzte Änderung: 04. Oktober 2010, um 22:32:59 Uhr von (versteckt) »

Offline
(versteckt)
#11
05. Oktober 2010, um 04:57:37 Uhr

Also hier bei uns wärst du an der richtigen Stelle.........vielleicht kommst du ja mal in die Gegend um Landau.........

Gruß
Schwinz

Offline
(versteckt)
#12
05. Oktober 2010, um 17:50:09 Uhr

Auch eine schöne Seite:

Sie haben nicht die Berechtigung Links zu sehen.
Registrieren oder Einlogen
http://www.west-wall.de/index.htm




Seiten: 1 
Achtung!

Achtung: Dieses Thema wurde geschlossen. Es können deshalb derzeit keine neuen Antworten mehr geschrieben werden

Haftungsausschluss / Nutzungsbedingungen Datenschutzerklärung Impressum Kontakt Mobile Version
Powered by SMFPacks WYSIWYG Editor