 | |
(versteckt)
|
|
|
|
|
12. Juni 2019, um 15:48:15 Uhr
|
|
|
Hey, ich hab heute meine Strand-Suchgenehmigung in Schleswig Holstein erhalten, und wollte mich nun gleichzeitig auch vorstellen. Meine Frau und ich haben vor diesem Hobby alsbald ebenfalls zu frönen. Wir sind 30 und 25 (Ich) Jahre alt, und kommen aus dem Kreis Stormarn. Um diesem Hobby legal zu frönen, bleibt uns daher nur der Bade-Strand. Dazu hätten wir einige Fragen, vielleicht kann uns die ja jemand aus dem Forum beantworten. 
Inwiefern ist man Strandabgabenpflichtig wenn man "nur" mit einem Detektor am Strand sucht, und entlangwandert? Beziehungsweise gibt es sinnvolle Alternativen in Schleswig-Holstein welche generell kurabgabenbefreit sind?
Wir haben uns aktuell das Gerät Quest 40 mit Raptor Spule und einem Pinpointer ins Auge gefasst. Sind wir mit diesem Gerät für den Anfang gut ausgestattet, oder kennt ihr bessere Alternativen in der Preisklasse 500-800 Euro? Primär fände die Benutzung auf Stränden aufgrund mangelnder Plätze in den Genehmigungsseminaren statt, und sollte primär dafür geeignet sein.
Für das Beantworten der Fragen bedanke ich mich schonmal vorzeitig. Liebe Grüße, Svenja
|
|
|