um noch beim Sondeln einzusteigen?
Hallo,
aus dem Raum SFA in Niedersachsen. Bin 40, glückl. verheiratet und stolzer Vater eines Sohnes. Ich habe bereits diverse Hobbys, darunter Angeln, Naturfotografie, fossile Haizähne, alte Münzen und brit. Briefmarken sammeln.
Nebenher hat mich seit meiner Kindheit ein grundsätzliches Interesse für allerlei Geschichtliches begleitet, oder besser gesagt immer mehr verfolgt. Dabei musste ich es bislang nur bei trockener Theorie oder einen Museumsbesuch belassen. Momentan sind es die Römer und Juden im Palästina des 1. Jahrhunderts, denen ich sehr viel Zeit widme, (aber das ist ein anderes Thema). Jedenfalls hat meine bisherige Geschichtsbeschäftigung den Wunsch in mir erweckt, eben nicht nur passiv, sondern auch aktiv etwas machen zu wollen, zumal ich es nicht nur liebe zu Recherchieren und meine Nase in alte Karten oder Bücher zu stecken, oder die eine oder andere antike Münze zu erwerben, sondern jetzt schon genau weiß wie mein Herz höher schlagen wird auf der eigenen Suche nach der Vergangenheit.
Dies alles führte mich unweigerlich wiederrum zum Thema "Sondeln" und dementsprechend nun auch hierher. Meine bessere Hälfte, die eigentlich eher skeptisch meine neuen (v. A. meist teueren) Vorhaben und Marotten beäugt, begrüßt es ebenso

, auch wenn es noch weniger geteilte Freizeit bedeuten mag. Dies liegt aber (hoffentlich

) nicht daran, dass sie mich einfach aus dem Haus haben will, sondern weiß, wie wichtig mir das Ganze ist.
Sobald es sich einrichten lässt, hoffe ich an einen der obligatorischen Qualifizierungslehrgänge in Niedersachsen teilzunehmen, eine Genehmigung zu bekommen und habe bis dahin wohl ein wenig Geld für eine solide Grundausstattung beisammen. Zwischenzeitlich werde ich mich hier weiter einlesen und erste heimatsnahe Recherchen anfangen. Ich bedanke mich fürs Lesen und freue mich auf einen guten Austausch, viele Tipps und eventuell neue Freundschaften.
TDA