 | |
(versteckt)
|
|
|
|
|
28. August 2014, um 16:18:19 Uhr
|
|
|
Hallo erstmal,
habe gestern bei uns in der Nähe in einem kleinen Forst drei Patronenhülsen gefunden. Vielleicht gibt es hier jemanden der mir mehr dazu sagen kann.
1. Auf dem Bodenstempel steht S L und eine 43 habe herausgefunden das SL für Saint Louis und 43 für das Jahr 1943 steht. Stammt also von den Ammis würde mich noch das Kaliber interessieren und für welche Waffen sie verwendet wurde.
2. Außerdem habe ich noch zwei Hülsen mit folgendem Stempel gefunden auf 10 Uhr steht ein N auf 2 Uhr ein N und auf 6 Uhr eine 63. Wenn mir jemand etwas dazu sagen könnte wär super
LG Edi
|
|
|
|
 | |
(versteckt)
|
|
|
|
|
28. August 2014, um 16:27:35 Uhr
|
|
|
| | Geschrieben von Zitat von Edi07 Hallo erstmal,
|
| | |
schreibt man in der Rubrik Neuvorstellung Bilder der Hülsen und Hülsenböden erleichtern die Zuordnung ! GF Cannonball
|
|
|
|
|
 | |
(versteckt)
|
|
|
|
|
28. August 2014, um 16:36:41 Uhr
|
|
|
Ok danke für den Tipp hab den Beitrag grade verschoben Bilder lade ich heute Abend hoch wenn ich Ruhe hab mir springen grade noch die Kinder auf der Nase herum  War etwas voreilig sorry  Also ich bin der Edi komme aus Hessen in der nähe aus Kassel und bin jetzt etwas seit 1 1/2 Jahren am sondeln hab jede Menge Funde wo ich mir erhoffe, das mir hier jemand helfen kann sie zu bestimmen. Würde mich natürlich auch freuen, wenn ich mal jemanden bei der Bestimmung seiner Funde helfen könnte. LG Edi
« Letzte Änderung: 28. August 2014, um 16:48:36 Uhr von (versteckt) »
|
|
|
|
|
 | |
(versteckt)
|
|
|
|
|
28. August 2014, um 17:28:30 Uhr
|
|
|
Hallo Edi,
auch von mir ein herzliches Willkommen.
Gruß Shamash
|
|
|
|
 | |
(versteckt)
|
|
|
|
|
28. August 2014, um 17:31:18 Uhr
|
|
|
Danke Shamash
Hier wie versprochen die Bilder.
Es sind 2 Anhänge in diesem Beitrag die Sie als Gast nicht sehen können.Bitte registrieren Sie sich um sie ansehen zu können. klein.jpg klein2.jpg
« Letzte Änderung: 28. August 2014, um 17:33:20 Uhr von (versteckt) »
|
|
|
|
|
 | |
(versteckt)
|
|
|
|
|
28. August 2014, um 18:26:37 Uhr
|
|
|
Hallo,
Maße sind immer hilfreich.
1. vermutl. .30-06 7,62 x 63 mm 2. Fabrique Nationale d'Armes de Guerre (FN), Herstal, Belgium
LG Wm1
|
|
|
|
 | |
(versteckt)
|
|
|
|
|
28. August 2014, um 19:17:07 Uhr
|
|
|
Hallo,
die Maße zu erstens kann ich nicht genau sagen sie ist bei ca. 4,5 cm abgebrochen warum auch immer.
die Maße zu zweitens sind 7,62 zu 63mm.
Hier nochmal Bilder zu erstens und zweitens
Es sind 2 Anhänge in diesem Beitrag die Sie als Gast nicht sehen können.Bitte registrieren Sie sich um sie ansehen zu können. fe4e455b.m.jpg klein1.jpg
« Letzte Änderung: 28. August 2014, um 19:22:52 Uhr von (versteckt) »
|
|
|
|
|
 | |
(versteckt)
|
|
|
|
|
28. August 2014, um 22:43:07 Uhr
|
|
|
|
|
|
 | |
(versteckt)
|
|
|
|
|
29. August 2014, um 00:10:32 Uhr
|
|
|
Hallo Edi Sie haben nicht die Berechtigung Links zu sehen. Registrieren oder Einlogen Drei Paronenhülsen Willkommen bei uns im Forum. Wünsche Dir viel Spaß hier und viele tolle Funde! Sie haben nicht die Berechtigung Links zu sehen. Registrieren oder Einlogen Drei Paronenhülsen Gruß aus Rheinhessen guczo Sie haben nicht die Berechtigung Links zu sehen. Registrieren oder Einlogen Drei Paronenhülsen http://www.cosgan.de/images/more/bigs/g081.gif http://www.animaatjes.de/bilder/p/piraten/25.gif http://www.cosgan.de/images/more/bigs/g080.gif
|
|
|
|
 | |
(versteckt)
|
|
|
|
|
29. August 2014, um 16:14:48 Uhr
|
|
|
Danke schon mal für die bisherigen Antworten.
Wäre cool wenn mir jemand sagen könnte für welche Waffen diese Patronen verwendet wurden.
Was mich auch interessieren würde ist wie die belgischen Patronen aus dem Jahr 63 in diesen Forst kommen. Evtl. durch einen Jäger. Wenn jemand eine andere Theorie hat würde ich mir diese natürlich auch interessieren.
LG Edi
|
|
|
|
 | |
(versteckt)
|
|
|
|
|
29. August 2014, um 17:29:41 Uhr
|
|
|
Hallo!
die auf den ersten Bild ist von den Amis;
SL= Saint Louis.. Amunition Plant
lg A.G.
|
|
|
|
 | |
(versteckt)
|
|
|
|
|
29. August 2014, um 17:41:55 Uhr
|
|
|
Danke Austria Glori
hast du evtl. eine Idee für welche Waffen diese Munition verwendet wurde?
|
|
|
|
 | |
(versteckt)
|
|
|
|
|
29. August 2014, um 17:47:18 Uhr
|
|
|
Sicher; es gibt mehrere; Beispiel; Sie haben nicht die Berechtigung Links zu sehen. Registrieren oder Einlogenhttp://de.wikipedia.org/wiki/.30-06_Springfield lg A.G.
|
|
|
|
 | |
(versteckt)
|
|
|
|
|
29. August 2014, um 18:04:36 Uhr
|
|
|
Ok danke
Hast du zufällig ne Idee Wie die Belgischen aus 63 zu mir nach Nordhessen kommen? Für mich Ist bisher die einzige Erklärung Das sie ein Jäger verschossen Hat
|
|
|
|
 | Als beste Antwort ausgewählt von Edi07 29. August 2014, um 10:44:08 Uhr |
 | |
(versteckt)
|
|
|
|
|
29. August 2014, um 18:16:45 Uhr
|
|
|
Hallo! Jäger könnte sein oder doch eure Bundeswehr? weiss nicht ob diese mal Waffen belgischer Herkunft hatten?! Sie haben nicht die Berechtigung Links zu sehen. Registrieren oder Einlogenhttp://de.wikipedia.org/wiki/Fabrique_Nationale_Herstal meine Vermutung; bei der 30.06 würde ich wenn schon Baujahr 43 schreiben, die Amis...WK2 lg A.G.
|
|
|
|
|