[x] Bitte registrieren Sie sich um alle Funktionen des Forums nutzen zu können. Als Gast können Sie z.B. keine Bilder betrachten.

Registrieren          Schliessen
Achtung!
Achtung!

Achtung: Dieses Thema wurde geschlossen. Es können deshalb derzeit keine neuen Antworten mehr geschrieben werden

 >  Allgemeines Forum > Neuvorstellungen > Thema:

 Eure meinung über den Metalldetektor Fischer Gold Bug Pro

Gehe zu:  
Avatar  Eure meinung über den Metalldetektor Fischer Gold Bug Pro  (Gelesen 575 mal)
A A A A
*
0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.
Seiten: 1    Nach unten
Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#0
17. Juli 2012, um 08:13:13 Uhr

Hallo Forum,

Ich habe einen Fischer Goldbug pro 3 Monaten alt angeboten bekommen. Wer kennt dieses gerät und ist es zu empfehlen? Wie viel darf ich dafür hinblättern?

Im Test von metalldetektortest.de/fischer.html scheint es ein gutes gerät zu sein.

Würde mich freuen eure Meinungen  Belehren zu hören?

MfG,

Hari

« Letzte Änderung: 17. Juli 2012, um 08:19:09 Uhr von (versteckt) »

Offline
(versteckt)
#1
17. Juli 2012, um 08:50:43 Uhr

Hallo und Willkommen im Detektorforum Super


Tja,wie alt ist der FGB den,Garantie,Zustand?

Was kostet er?


Er ist Baugleich mit Teknetics G2 Zwinkernd



Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#2
17. Juli 2012, um 09:03:12 Uhr

Das gerät ist vom 28-04-2012. Also mit Garantie und Belege. Ich erwarte das Gerät für 350 Euro zu ergattern. 475 Euro sollte es kosten.

Des weiteren bin ich in verhandlung um einen Fischer F75 zu kaufen. Dieses gerät ist */- 1 Jahr alt, in sehr gutem zustand und bekomme ich für circa 350 Euro.

MfG,
Hari

Offline
(versteckt)
#3
17. Juli 2012, um 09:10:37 Uhr

Vorausgesetzt, dass die Maschine in Ordnung ist, ist es ein realistischer Preis. 475,- ist ok. Ist ein feines Gerät; kann ich wärmstens empfehlen.

Edit: Dein Thema ist hier allerdings nicht optimal plaziert. Für Hardware gibt es eigene Kategorien.

« Letzte Änderung: 17. Juli 2012, um 09:16:42 Uhr von (versteckt) »

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#4
17. Juli 2012, um 09:15:13 Uhr

Und wie findest den F75? Welches gerät würdest du dir zu legen?

MfG Hari

Offline
(versteckt)
#5
17. Juli 2012, um 09:16:13 Uhr

Sind doch faire Preise Smiley

Tip:
Du kannst hier im Forum aber auch geile Detektoren kaufen,zb.Vista,oder Rutus(neu),einfach mal reinschnuppern.

Offline
(versteckt)
#6
17. Juli 2012, um 09:23:02 Uhr

Mein Vater hat den Gold Bug, und ich muß sagen, es ist eine feine Maschine.

Tiefe und Met.Trennung sind klasse, und er ist sehr leicht zu bedienen.

Da kannst du nix falsch machen, wenn er in ordnung ist.

Gruß

Offline
(versteckt)
#7
17. Juli 2012, um 09:26:37 Uhr

Ich habe auch den Fisher Gold Bug oft dabei und muss sagen es ist ein super gerät mit sehr guter Kleinteilempfindlichkeit auch in die Tiefe  Super Also sehr zu empfehlen und für 475 € ein guter Preis  Applaus

greez  Benny  Winken

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#8
17. Juli 2012, um 09:51:34 Uhr

Das hilft mir schon mal weiter.

Danke schön für eure Reaktionen.

mfg Hari

Hinzugefügt 17. Juli 2012, um 09:52:55 Uhr:

Also lieber den Goldbug Pro als die F75?

MfG Hari

Offline
(versteckt)
#9
17. Juli 2012, um 10:15:07 Uhr

Der GB ist leicht und einfach zu bedienen. Und Du benötigst nur einen 9 Volt Block!

Offline
(versteckt)
#10
17. Juli 2012, um 10:30:19 Uhr

der F75 ist dem Goldbug auf jeden Fall vorzuziehn  Belehren

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#11
17. Juli 2012, um 12:06:40 Uhr

Hallo Cannonball,

Was sind die Vorteile des F75? Warum würdest du das Gerät vorziehen?

grtz Hari

Seiten: 1 
Achtung!

Achtung: Dieses Thema wurde geschlossen. Es können deshalb derzeit keine neuen Antworten mehr geschrieben werden

Haftungsausschluss / Nutzungsbedingungen Datenschutzerklärung Impressum Kontakt Mobile Version
Powered by SMFPacks WYSIWYG Editor