[x] Bitte registrieren Sie sich um alle Funktionen des Forums nutzen zu können. Als Gast können Sie z.B. keine Bilder betrachten.

Registrieren          Schliessen
Achtung!
Achtung!

Achtung: Dieses Thema wurde geschlossen. Es können deshalb derzeit keine neuen Antworten mehr geschrieben werden

 >  Allgemeines Forum > Neuvorstellungen > Thema:

 Fragender Neuling

Gehe zu:  
Avatar  Fragender Neuling  (Gelesen 857 mal)
A A A A
*
0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.
Seiten:  1 2   Nach unten
Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#0
09. März 2014, um 21:00:31 Uhr

NAbend
Ich komme aus Dortmund und bin z.Zt. noch ein lesender Sondler.  Smiley
Bin 45Jahre alt und mich interessiert die Geschichte meiner Umgebung.

Durch einen Zeitungsbericht wurde in mir das Interesse am Sondeln geweckt.
Bin mich schon Wochenlang am einlesen.
Sei es zu Sonden,Denkmalpflege,Gesetzeslage,Archäologie etc.

Ich würde gern bei mir in der Umgebung die Äcker ablaufen.
Umgebung bezieht sich auf Dortmund
Es gibt dort auch einige Wasserschlösser dessen Geschichte bis ins 12.Jahrhundert zurückreicht.
Am meisten würde mich natürlich die Umgebung an meinem Geburts-,Wohnort interessieren.

Wie gesagt, hab bis jetzt viel gelesen. Nur ist mir immer noch nicht alles klar.

Erste Frage bezieht sich auf die Genehmigung aus Arnsberg.
Wenn ich das richtig verstanden habe soll ich bei meiner Anfrage die genaue Umgebung und mein Interesse  angeben .
Und auch meine „Hilfsmittel“??

Was ich mich auch frage. Wie ist die Quote bei der Genehmigungs Vergabe ?
Könnte da im Endeffekt Hinz&Kunz ein Antrag stellen und eine  Genehmigung ohne weiteres bekommen?
Oder muss man detailliert sein Anliegen vortragen ?

Wie sieht es mit Infoveranstaltungen zum Sondeln aus ?
Hab zwar von gelesen aber noch nie was von gesehen.

Frage zur Kaufentscheidung.
Möchte auf Äckern nach Münzen suchen. Kein Militaria!
Habe zwei Sonden im Auge
Discovery 3300 und Ace250
Welche würdet ihr für einen Anfänger empfehlen? Tendiere zum Discovery. Bin mir aber noch unsicher.

Wie sieht es mit dem Handling  bzw. Zusammenbau aus.
Könnte man sich eine Sonde in einen Rucksack packen ?. Ich wär  öffters mit dem Fahrrad unterwegs und wüsste gern ob man eine Sonde schnell und ohne Probleme montieren kann?

Wär auch für Literatur Tipps dankbar


Offline
(versteckt)
#1
09. März 2014, um 21:05:22 Uhr

dann mal willkommen hier im Forum  Winken Winken

war die besagte Zeitung die Bil...zeitung?   Zwinkernd Zwinkernd Zwinkernd

Offline
(versteckt)
#2
09. März 2014, um 21:07:31 Uhr

Hi und willkommen :-)
Den ace kannst du mittels steckgestänge in 2 teilen , das passt locker in den rucksack . Habe immer einen wanderrucksack dabei , da geht all das zeug rein was mit muss.


Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#3
09. März 2014, um 21:17:36 Uhr

Geschrieben von Zitat von Tempelritter 67
dann mal willkommen hier im Forum  Winken Winken

war die besagte Zeitung die Bil...zeitung?   Zwinkernd Zwinkernd Zwinkernd


Nee, war nicht die Blöd Zeitung  Zwinkernd
Sie haben nicht die Berechtigung Links zu sehen.
Registrieren oder Einlogen
http://www.ruhrnachrichten.de/staedte/dortmund/Einzigartiger-Fund-Dortmunder-Schatzsucher-findet-2100-Jahre-alte-Keltenmuenze;art145998,1903902


« Letzte Änderung: 09. März 2014, um 21:18:16 Uhr von (versteckt) »

Offline
(versteckt)
#4
09. März 2014, um 21:20:37 Uhr

Hallo Berg,

auch von mir ein herzliches Willkommen.

Gruß Shamash

Offline
(versteckt)
#5
09. März 2014, um 21:25:08 Uhr

hi berg
bin seit etwa 3 wochen hier im forum und auch seit kurzem   mit dem discovery 3300 unterwegs.hab auch ewig gegooglet,welcher solls bloss sein und so.
bin begeistert von dem teil,fürn anfäger top.is leicht,einfach zu bedienen und wenn man den bodenausgleich richtig macht ,kommt man echt tief runter.hab heut mittag n kleinen test gemacht und er hat mir bis 15 cm alle münzen sauber angezeigt die ich vorher gefunden hab.(hab dann aufgehört und weiter gesondelt)
hat mir auch schon n altes hufeisen in ca 30 cm angezeigt.da gibt er dann n knackenden dumpfen eisen ton von.in pinpoint modes einwandfrei gefunden.kleine teile mag er an liebsten.hatte da mal son kleines eisenteil 2-3 mm gross,wär da fast verzweifelt weil ich noch kein pinpointer hatte  ^^
einziges kleines manko is die etwas billige verarbeitung.viel plastik.hab noch n schutz gegen feuchtigkeit drüber gepastellt.
für mich ein gutes gerät das zuverlässig arbeitet zu nem guten preiss

gruss edelweiss

ps hier noch n link        Sie haben nicht die Berechtigung Links zu sehen.
Registrieren oder Einlogen
Bounty Hunter Discovery 3300 ground balancing, pinpointing, recovery time and other tips.


« Letzte Änderung: 09. März 2014, um 21:54:43 Uhr von (versteckt) »

Offline
(versteckt)
#6
09. März 2014, um 21:38:16 Uhr

Herzlich Willkommen  Winken

Gruß Michael

Offline
(versteckt)
#7
09. März 2014, um 22:14:54 Uhr

Auch ich heiße dich willkommen im Forum

Gruß Jäger

Offline
(versteckt)
#8
09. März 2014, um 23:05:27 Uhr

Hallo und Willkommen hier im Forum Zwinkernd

Gruss Tobster

Offline
(versteckt)
#9
10. März 2014, um 01:40:19 Uhr

Hallo Berg....
Ich kann dir auch den discovery 3300 empfehlen....habe ihn selber in Gebrauch.
Bin zufrieden damit.

Ich wünsch dir auf jeden Fall viel Spass im DF und demnächst auch beim sondeln.  Suchen

Gruss aus Essen ...goldhamster  Wikinger

Offline
(versteckt)
#10
10. März 2014, um 05:28:51 Uhr

Willkommen, und immer gut Fund.  Suchen

Offline
(versteckt)
#11
10. März 2014, um 07:30:42 Uhr

Hallo und herzlich willkommen hier im Forum Super
Vg Sascha

Offline
(versteckt)
#12
10. März 2014, um 09:39:00 Uhr

Willkommen und viel Spaß bei uns      Winken

Gruß xp 68

Offline
(versteckt)
#13
10. März 2014, um 09:53:11 Uhr

Herzlich willkommen im Forum!!!
Hier biste richtig gut aufgehoben,alles liebe Menschen, die wie blöd mit einem lächerlichen Gerät über Wiesen und Äcker laufen um irgendwelchen metallischen Schrott aufzusammeln........eben genauso  Spinner wie ich... Grinsend !!!! Aber Alle mit Herz und Seele dabei  Super !!!!
Ich habe immer als Einstiegsmodell den Whites Coinmaster favorisiert..hatte den im Vergleich zum Ace 250. Aber der Bounty Hunter 3300 gefällt mir auch, habe damit aber noch keine Erfahrung gemacht,bzw in den Händen gehalten!! Daher wirst Du Dich eben durch dieses leidige Thema durchbeissen müssen, am besten ettliche Erfahrungsberichte lesen ud Dir auch optisch einen Favoriten herauspicken müssen.....  Traurig

Aber auf jeden Fall viel Spaß beim  Suchen und gut Fund!!!

Offline
(versteckt)
#14
10. März 2014, um 09:58:56 Uhr

Hallo Berg,

vielen Dank für die nette Vorstellung und herzlich Willkommen hier im Forum

LG
Elmex

Seiten:  1 2
Achtung!

Achtung: Dieses Thema wurde geschlossen. Es können deshalb derzeit keine neuen Antworten mehr geschrieben werden

Haftungsausschluss / Nutzungsbedingungen Datenschutzerklärung Impressum Kontakt Mobile Version
Powered by SMFPacks WYSIWYG Editor