Hallo Sondler und solche, die es bald werden.
Krankheitsverlauf von mir könnte wie folgt aussehen:
Habe auf "DeineTube" einige Videos gesehen, wollte mir daraufhin von einem Freund eine Uraltkrücke leihen. Hat eine Woche nicht zurückgerufen....Neukauf, hilft ja nicht und das Jahr neigt sich.
Erster Gang, erste Funde, natürlich viel Müll gegraben. Patronenhülsen, Blei, Messingteile, kleines und großes Eisenzeug.... und die ersten 20 Kreuzer von 1874. Danach dann eine Silberkette und einen ehemaligen Westenknopf (Max III 1774), € 1,26 in kleinen Stücken, 5 Rentenpfennig und natürlich die beliebten Stopsel und Laschen.
Meine Freundin und ich sind ja schon lange hinter älterem und altem her ( Dosensammlung beinhaltet eine Notrationsdose aus einer britischen MK II ), Uraltlampen, antike Möbel, sehr alte Fläschchen ( bis 50l von 1840 ) und so Sach.
Das war es dann, meine Freundin gleich mitinfiziert, aufgerüstet und mal hier angemeldet.
Niederbayern ist ja nicht direkt das unentdeckte Land, aber mit dem e-Trac entdecke ich seit kurzem mehr von dem Land

inclusive 20 norwegische Kronen....
Freue mich auf jeden Fall über den Eintritt in die Sondlerei, mal schauen, was sich da so alles verbirgt...
Grüße
Stephan