Moin liebe Gemeinde,
bin komplett neu im Bereich des

. Seit etwa 2 Monaten bin ich Besitzer des ACE150. Bin eigentlich ganz zufrieden mit dem Gerät, obwohl ich manchmal den Eindruck habe, dass ich doch einige Sachen in den oberen Erdbereichen übergehe. Liegt vermutlich daran, dass ich erstens ein wenig zu schnell gehe und schwänke und weil der 150er eben einfach "nur" ein Einsteigergerät ist. Bisher bin ich ohne Pinpointer unterwegs gewesen, hab mir nun aber den PP von Garett bestellt, da mir das ewige Rumgesuche im Aushub gepaart mit nochmal drüberdetektieren und das gefühlte 100x, eh man den Gegenstand dann in der Hand hält, ein wenig auf den Keks geht.

Schaun, ob das mit dem PP besser wird.
Wenn gleich mir das Hobby wirklich Spaß bringt, bin ich etwas frustriert darüber, dass ich in einer nicht gerade von historischen Ereignissen geprägten Region wohne. Das schlussfolgere ich daher, dass sich rein histologisch gesehen einfach nicht viel über meine Gegend finden lässt, weder im Internet noch in irgendwelchen Büchern. Inzwischen war ich auch im Stadtarchiv, das ärgerlicherweise nur alle 2-3 Wochen geöffnet hat. Kleinstadt eben ...
Dort bin ich auf alte Katasteramt-Karten gestoßen, aber auch diese helfen bei der Zielsuche nicht besonders gut, da man zwar die alten Grenzverläufe sehen kann, nicht aber wo mal ein Gehöfft oder eine Mühle stand.
Da komm ich auch gearde mal zu meiner ersten Frage: Wie stellt ihr es an? Informiert ihr euch über eventuelle

- Stellen oder geht ihr auf gut Glück los?
Wenn ihr euch nen Acker ausgesucht habt, wie findet ihr heraus, welcher Bauer dafür zuständig ist oder

ihr einfach drüber?
So und zum Abschluss wollt ich meine Fundstücke der letzten 2 Monate mal vorzeigen.
Vorweg: Ich finde ständig Patronenhülsen mit diversen Aufschriften auf dem Hülsenboden. Gibts irgendwo eine Übersicht, welche Zahl und welcher Buchstabe was zu bedeuten hat?
[ Anhang: Sie können keine Anhänge ansehen ]
Oben links vermute ich ein Stück eines alten Pferdegeschirrs, da auf der Rückseite uraltes Leder an den Niete hängt.
Rechts davon oben zwei Knöpfe? Der rechte von beiden hat diesen Löwen abgedruckt, den man häufig auf deutschen Flaggen findet.
Ganz rechts oben sowie die 5 Objekte darunter - UFOs?
Links das gold-kupferne Emblem - absolut keine Ahnung, rechts daneben ein Kettenglied, rechts daneben ein UFO, dann eine Billiguhr.

sowie rechts unten zwei Musketenkugeln und ein alter Zinnlöffel.
Wer weitere Ideen hat, was das sein könnte, raus damit, bin neugierig!

Die Objekte sind übrigens alle mit einem Sandstrahler von Patina und hartnäckigem Dreck gereinigt worden. Wir sind in der Zahnmedizin tätig und verfügen über Sandstrahler in unterschiedlichsten Stärkestufen. Das geht super damit!

Ich hatte das erst mit herkömmlichen Mitteln versucht, aber das taugt ja alles nichts, da sind die Sandstrahler schon eine wesentliche Erleichterung.
Beste Grüße,
Marcus