[x] Bitte registrieren Sie sich um alle Funktionen des Forums nutzen zu können. Als Gast können Sie z.B. keine Bilder betrachten.

Registrieren          Schliessen
Achtung!
Achtung!

Achtung: Dieses Thema wurde geschlossen. Es können deshalb derzeit keine neuen Antworten mehr geschrieben werden

 >  Allgemeines Forum > Neuvorstellungen > Thema:

 Hallo aus der Schweiz, Kanton St Gallen

Gehe zu:  
Avatar  Hallo aus der Schweiz, Kanton St Gallen  (Gelesen 720 mal)
A A A A
*
0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.
Seiten: 1    Nach unten
Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#0
30. September 2012, um 15:19:08 Uhr

Hallo an die Forengemeinde,

endlich habe ich mich dazu entschliessen können mich hier auf einem Sondlerforum anzuelden. Ich habe schon lange daran gedacht, mich dieszbezüglich mal einzuarbeiten. Kurz zu mir:
Ich wohne (noch) in der Schweiz, Kanton St Gallen. Habe leider noch keine Erfahrung bezüglich Sondeln sammeln können (ausser in der Schule ist unser Geschichtelehrer mal mit uns Schülern auf den Acker mit seinem privaten Detector, was mich damals schon sehr faszieniert hat!) noch habe ich verständlicherweise einen Detector. Doch das möchte ich gerne ändern. Dazu habe ich auch schon 2 Fragen an unsere Forumsgemeinde... ))

1. wie ist das in der Schweiz mit sondeln, kann man da einfach so über einen Acker marschieren oder durch den Wald (natürlich mit Genehmigung des Besitzers) und drauflos suchen? oder braucht es da eine Genehmigung vom Staat/Kanton? Wenn Genehmigung erforderlich, bekommt man die einfach so oder was für Kriterien müssen erfüllt werden?
2. welches Gerät würdet ihr für mich als Anfänger empfehlen? Was das Budget anbelangt, ich habe mir ein Limit von 1000 chf gesetzt (ca 800€). Wenn es natürlich günstiger geht, gerne ;-) Aber billigschrott möchte ich nicht....

Vielen Dank für Eure Tipps! ))

Viele Grüsse aus der schönen Schweiz!

bröny

Offline
(versteckt)
#1
30. September 2012, um 15:30:21 Uhr

Hallo von der Schweiz in die Schweiz....

Dein Budget klingt doch sehr gut....du hast die Qual der Wahl....also solltest du dir mal etwas gedanken machen was für dich wichtig ist....schau dir die Geräte mal alle an dies so gibt....mit Display und Ohne,  Frequenzbereich etc etc....
Zur Suche in der Schweiz....Frag bei Amt für Archäologie an ob Sie unter Umständen mit Sondengängern zusammenarbeiten, ich weiss grad nicht wie das bei euch ist....bei mir sind die gut drauf, ohne bewilligung können Sie dir mächtig ärger machen wenn du erwischt wirst, am besten nachfragen und schauen, wenn sie nicht kooperieren kannst du ja immer noch überlegen wie du nun damit umgehst
 Zwinkernd

Aber im Normalfall gehören die Bodenfunde dem Kanton, das sollte dir bewusst sein....

LG

Offline
(versteckt)
#2
30. September 2012, um 16:12:54 Uhr

Hallo bröny

Schau mal hier: Sie haben nicht die Berechtigung Links zu sehen.
Registrieren oder Einlogen
http://www.sg.ch/home/kultur/archaeologie/was_sie_schon_immer/darf_man_archaeologische.html

Leider ist in jedem Kanton in der Schweiz die Suche nach Altertümern mit dem Metalldetektor nicht erlaubt. Es gibt nur wenige Suchgehnemigungen welche vergeben werden. Am besten fragst du beim Archäologischen Amt nach. Wenn du Glück hast, kannst du vielleicht an einer Grabung als Freiwilliger teilnehmen und kommst so vielleicht an eine Suchgenehmigung.

Gruss Sondenheini

Offline
(versteckt)
#3
30. September 2012, um 18:37:06 Uhr

Saluti

 

Ich bin einer der Glücklichen, der eine Kantonale Bewilligung (nicht SG) hat, um nach Gegenständen aus der Franzosenzeit zu suchen, mit Detektor. Im Kanton SG ist es sehr schwierig bis unmöglich einfach so eine Bewilligung zu bekommen. Im Kanton SG, ZH, GR sind die Strafen sehr hoch wenn man beim Sondeln erwischt wird. Wenn man noch auf Historischem Boden (Römer, Kelten) sucht, wird es noch viel schlimmer. Auch im Kanton Glarus ist zur Zeit ein Streit mit einem Sondler und Kanton. Da gehts um ein ganzes Museum und um die Existenz des Betreibers !!


Sie haben nicht die Berechtigung Links zu sehen.
Registrieren oder Einlogen
http://www.1799.ch/index2.html
    siehe Blog


Gruss Hadrian

Offline
(versteckt)
#4
30. September 2012, um 18:49:21 Uhr

Willkommen im Forum    Winken    grüsse aus der Pfalz

Offline
(versteckt)
#5
30. September 2012, um 19:05:36 Uhr

Hallo und herzlich
 Willkommen
 hier.

Lg wildsau

Offline
(versteckt)
#6
30. September 2012, um 19:30:54 Uhr

Ein herzliches Sie haben nicht die Berechtigung Links zu sehen.
Registrieren oder Einlogen
{alt}
aus Hessen. Gut find!  Sie haben nicht die Berechtigung Links zu sehen.
Registrieren oder Einlogen
{alt}


Viele Grüße
Findhund

Offline
(versteckt)
#7
04. Oktober 2012, um 10:08:53 Uhr

Herzlich Wilkommen
:)gr. Ghost

Offline
(versteckt)
#8
04. Oktober 2012, um 23:52:45 Uhr

Herzlich Willkommen!
Viele Grüße aus südhessen

Offline
(versteckt)
#9
04. Oktober 2012, um 23:56:55 Uhr

Herzlich Willkommen Smiley

LG Jana Smiley

Seiten: 1 
Achtung!

Achtung: Dieses Thema wurde geschlossen. Es können deshalb derzeit keine neuen Antworten mehr geschrieben werden

Haftungsausschluss / Nutzungsbedingungen Datenschutzerklärung Impressum Kontakt Mobile Version
Powered by SMFPacks WYSIWYG Editor