[x] Bitte registrieren Sie sich um alle Funktionen des Forums nutzen zu können. Als Gast können Sie z.B. keine Bilder betrachten.

Registrieren          Schliessen
Achtung!
Achtung!

Achtung: Dieses Thema wurde geschlossen. Es können deshalb derzeit keine neuen Antworten mehr geschrieben werden

 >  Allgemeines Forum > Neuvorstellungen > Thema:

 Hallo aus Württemberg !

Gehe zu:  
Avatar  Hallo aus Württemberg !  (Gelesen 748 mal)
A A A A
*
0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.
Seiten:  1 2   Nach unten
Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#0
16. August 2014, um 12:00:21 Uhr

Hallo,

bin neu hier und stelle mich kurz vor.

Komme aus dem schönen Württemberg und war dort schon etwas sondeln. Leider nichts gutes gefunden.
Benutze den Deus XP und spiele dort später das Update 3.0 ein. Vielleicht habe ich dann mehr Glück!!

Natürlich verfolgt man das Ziel mit dem Detektor etwas von persönlichem Wert zu finden.
Würde die Technik aber gerne auch einsetzen um auch die Geschichte meiner Ortschaft bzw. drumherum zu erforschen.

Habe keine Genehmigung und wäre sehr froh wenn mir jemand mitteilen könnte, wie ich an eine komme.


Offline
(versteckt)
#1
16. August 2014, um 12:10:56 Uhr

 Willkommen  Ich bin ebenfalls aus Württemberg Grinsend

Hast du dich in Bezug auf eine Genehmigung noch nicht schlau gemacht??

« Letzte Änderung: 16. August 2014, um 12:15:58 Uhr von (versteckt) »

Offline
(versteckt)
#2
16. August 2014, um 12:14:54 Uhr


Hi,

 Küsschen Willkommen im Forum  Super

Offline
(versteckt)
#3
16. August 2014, um 12:33:25 Uhr

Herzlich willkommen. 

Gruß Matthias

Hinzugefügt 16. August 2014, um 12:33:32 Uhr:

Herzlich willkommen. 

Gruß Matthias

Offline
(versteckt)
#4
16. August 2014, um 13:08:12 Uhr

willkommen hier im   Suchen Suchen  Forum   Winken Winken Winken

Offline
(versteckt)
#5
16. August 2014, um 13:10:26 Uhr

Hallo und Willkommen hier im Forum!

Gruss Tobster

Offline
(versteckt)
#6
16. August 2014, um 13:19:20 Uhr

Herzlich Willkommen.  !

komme auch aus der  Gegend und
bin auch neu hier .
Genehmigung bekommst Du hier keine,
egal,wie Du dich drum bemühst.
Es sind noch ein paar aus BW hier im Forum,
einer bot mir an einen Stammtisch zu gründen,
ich gäb dir bescheid,wenn 's soweit ist,könntest
ja mitmachen.

LG.    Ari

Offline
(versteckt)
#7
16. August 2014, um 13:43:37 Uhr

Sie haben nicht die Berechtigung Links zu sehen.
Registrieren oder Einlogen
http://www.detektorforum.de/smf/kontaktborse/stammtisch_neckaralb-t79512.0.html


Scheint aber kein Interesse zu bestehen.

« Letzte Änderung: 16. August 2014, um 13:59:22 Uhr von (versteckt) »

Offline
(versteckt)
#8
16. August 2014, um 14:02:32 Uhr

Willkommen bei uns Winken

Offline
(versteckt)
#9
16. August 2014, um 14:34:26 Uhr

Wieso,hab doch gesagt,gib doch bescheid,
wenn 's soweit ist, habe mich,darauf verlassen,
wenn Du den Stammtisch gründen möchtest und
ich ein "ok,bin dabei " schreibe,dass Du dich dann
schon bemerkbar machst.
in den letzten tagen habe ich mich fleißig durch's
Forum durchgelesen,weil es hier unendlich viele
Themen gibt,und doch peinlichst auf 'ne
Antwort von dir geachtet.
Tut mir unendlich leid,wenn bei dir ein
gleichgültiger Eindruck entstanden ist.

Gruß. Ari

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#10
16. August 2014, um 16:08:38 Uhr

Danke für die Begrüßung.

Ich hatte bereits Kontakt zum

Landesamt für Denkmalpflege im Regierungspräsidium Stuttgart
....für dieNutzung einer Metallsonde benötigen Sie in jedem Fall eine Nachforschungsgenehmigung gemäß § 21 DSchG, die in der Regel an Privatpersonen nicht erteilt wird.

Somit ist doch das Sondeln für alle in BW die keine Genehmigung haben im Endeffekt verboten, nehme ich an?

Offline
(versteckt)
#11
16. August 2014, um 16:25:33 Uhr

Geschrieben von Zitat von T3ddy
Landesamt für Denkmalpflege im Regierungspräsidium Stuttgart....für dieNutzung einer Metallsonde benötigen Sie in jedem Fall eine Nachforschungsgenehmigung gemäß § 21 DSchG, die in der Regel an Privatpersonen nicht erteilt wird.


Haben die dir das so geschrieben? Dann macht das Amt schon seine eigenen Gesetze Grübeln

Dieses "Projekt" gibt es ja noch

Sie haben nicht die Berechtigung Links zu sehen.
Registrieren oder Einlogen
http://www.denkmalpflege-bw.de/denkmale/projekte/archaeologische-denkmalpflege/metallsondenprospektion.html


Und in diversen Foren ist das Thema schon zigmal durchgekaut worden, deswegen meine Frage, hast du dich informiert...

« Letzte Änderung: 16. August 2014, um 16:28:03 Uhr von (versteckt) »

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#12
16. August 2014, um 16:35:36 Uhr

Ja, das hat der Dr. S. - der auch deinem Link zu entnehmen ist - so geschrieben. Weiterhin hat er mich auf nachstehende Seite verwiesen: Sie haben nicht die Berechtigung Links zu sehen.
Registrieren oder Einlogen
http://www.denkmalpflege-bw.de/publikationen-und-service/publikationen/infobroschueren.html


Auch hat er geschrieben:
Von Seiten des Landesamtes für Denkmalpflege (LAD) wird jedoch angeboten, kulturgeschichtlich interessierte Personen ehrenamtlich an einer systematischen Prospektionsmaßnahme des LAD auf einem überplanten Areal teilnehmen zu lassen, bei der der Einsatz einer Metallsonde unter Anleitung des LAD ermöglicht wird.

Dies spiegelt sich in dem von dir geposteten Link wieder.


Aber was bringt mir das bitte? Ich möchte nicht an vorgegebenen Orten sondeln, sondern an von mir gewünschten, bspw. beim Bauer unserer Ortschaft auf dem Acker.


Oder muss ich erst so einen Lehrgang besuchen und bekomme anschließend die Genehmigung beim Bauer meiner Wahl auf dem Acker zu suchen (sofern dessen Einwilligung vorliegt)?


Offline
(versteckt)
#13
16. August 2014, um 18:40:59 Uhr

Hallo T3ddy  Sie haben nicht die Berechtigung Links zu sehen.
Registrieren oder Einlogen
{alt}
 Hallo aus Württemberg !


Willkommen bei uns im Forum.
Wünsche Dir viel Spaß hier und viele tolle Funde!
                                                 
Gruß aus Rheinhessen
guczo    Sie haben nicht die Berechtigung Links zu sehen.
Registrieren oder Einlogen
{alt}
 Hallo aus Württemberg !

http://www.cosgan.de/images/more/bigs/g081.gif
http://www.cosgan.de/images/more/bigs/g080.gif


Offline
(versteckt)
#14
16. August 2014, um 18:43:20 Uhr

Guten Abend komme aus dem Landkreis tübingen . Lg markus

« Letzte Änderung: 16. August 2014, um 18:44:40 Uhr von (versteckt) »

Seiten:  1 2
Achtung!

Achtung: Dieses Thema wurde geschlossen. Es können deshalb derzeit keine neuen Antworten mehr geschrieben werden

Haftungsausschluss / Nutzungsbedingungen Datenschutzerklärung Impressum Kontakt Mobile Version
Powered by SMFPacks WYSIWYG Editor