[x] Bitte registrieren Sie sich um alle Funktionen des Forums nutzen zu können. Als Gast können Sie z.B. keine Bilder betrachten.

Registrieren          Schliessen
Achtung!
Achtung!

Achtung: Dieses Thema wurde geschlossen. Es können deshalb derzeit keine neuen Antworten mehr geschrieben werden

 >  Allgemeines Forum > Neuvorstellungen > Thema:

 Hallo .. bin Neuling und auf Sondensuche...

Gehe zu:  
Avatar  Hallo .. bin Neuling und auf Sondensuche...  (Gelesen 617 mal)
A A A A
*
0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.
Seiten: 1    Nach unten
Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#0
18. Oktober 2012, um 16:22:02 Uhr

Hy, wie ihr seht bin ich neu hier,...

aber da muss ich durch   Zwinkernd

Zu meiner Geschichte... Ich denke schon seit Jahren über Sonden nach, da ein Freund von mir schon die tollsten Funde gemacht hat. Leider habe ich seit einiger Zeit keinen Kontakt mehr zum ihm, um mal zu sehen was er so für Geräte nutzt.
Auch die Sachen die mein Opa nach Kriegsende in der Tschechei vergraben hat, lassen mir keine Ruhe. Hab ja sogar ne Karte davon...
Wie auch immer, hab mir nach vielen lesen *trotzdem* dazu entschieden mir mal zum testen nen Seben zu holen. 102 Euro ...
Lange rede kurzer Sinn, hab ihn noch am selben Tag wieder verpackt und zurückgesendet...
Frage: Reicht mir der Garrett 250 oder 350 ? Ich will hier die Gegend an den Seen und Wegen absuchen, und will auch nicht 2 Meter tief Graben. Und dann evtl. in Tschechien mal sehen ob da noch was da ist,...sofern ich mal Info habe wie legal das überhaupt ist. Finde da im Netz nicht wirklich sinnvolles.

Oder empfiehlt ihr mir ein anderes Gerät, dass nicht mehr wie 300 kostet ?

Gerne höre ich auch von Angeboten von euch. 

Vielen Dank fürs lesen und freu mich auf rege Antwort   Grinsend

Grüße JR

« Letzte Änderung: 18. Oktober 2012, um 16:32:27 Uhr von (versteckt) »

Offline
(versteckt)
#1
18. Oktober 2012, um 16:39:09 Uhr

 Hallo und herzlich  Willkommen im Forum.  Laola

Gruß Michael

Offline
(versteckt)
#2
18. Oktober 2012, um 16:44:38 Uhr

Hallo, herzlich willkommen und viel Glück beim Suchen!
  Suchen
Das mit der Rechtslage, wenn man von einem Vorfahren vergrabene Gegenstände sucht, wäre sehr interessant.
Kann mir aber vorstellen, dass es da gar keine Rechtssprechung gibt. Vielleicht mal einfach vorsichtig
den heutigen Grundstückseigentümer kontaktieren und fragen ob Du dort suchen darfst? Blöd nur, wenn der selbst einen Detektor hat! ;-)

Offline
(versteckt)
#3
18. Oktober 2012, um 16:49:18 Uhr

Hallo,
und viel Freude hier.
Zu deiner Frage Garrett 250 bzw.350 kann ich nur sagen da kannst du nichts verkehrt machen tolle Geräte.

Aber wenn du Garrett 250 oder 350 oben in die Such Funktion ein gibst findest, du auf all deine Fragen über diese Geräte Antwort.

Gruß Hafi

« Letzte Änderung: 18. Oktober 2012, um 16:51:52 Uhr von (versteckt) »

Offline
(versteckt)
#4
18. Oktober 2012, um 16:51:21 Uhr

Erstmal Willkommen .

Eine SEBEN Huch , Wo ist das vergiftungszeichen wenn man es braucht Schockiert !

Spar lieber noch etwas und lese dich noch etwas hier ein , keiner hat hier eine Seben MD ,
ich spreche aus Erfahrung ,(Seben Deep Target , [gewitter]mal besessen )  Zwinkernd es sei denn du bist Eisensammler  !

Eine einigermassen gute , fängt Neu bei 250-500 € an .

Lg LOKI

« Letzte Änderung: 18. Oktober 2012, um 16:53:41 Uhr von (versteckt) »

Offline
(versteckt)
#5
18. Oktober 2012, um 16:59:56 Uhr

Geschrieben von Zitat von LOKI
Erstmal Willkommen .

Eine SEBEN Huch , Wo ist das vergiftungszeichen wenn man es braucht Schockiert !

Spar lieber noch etwas und lese dich noch etwas hier ein , keiner hat hier eine Seben MD ,
ich spreche aus Erfahrung ,(Seben Deep Target , [gewitter]mal besessen )  Zwinkernd es sei denn du bist Eisensammler  !

Eine einigermassen gute , fängt Neu bei 250-500 € an .

Lg LOKI

Er hat ihn ja eh wieder zurück geschickt und somit der dunklen Seite der Macht den Rücken gekehrt!
 Zwinkernd
Es gibt auch super gebrauchte Sonden zu einem fairen Preis! Muss nicht immer was Neues sein.

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#6
18. Oktober 2012, um 17:01:48 Uhr

Ja, das gebe ich ja aus. Habe hier und woanders über den Garrett schon zigfaches gelesen. Mit dem Seben hab ich ich mich besseren belehren lassen :-) ... War ja nur ein Anfägertest
 Lächelnd
 

Den jetzigen Eigentümer rufe ich sicher nicht an. Zudem kann ich diese Sprache ja nicht. Aber wenn ich hier in Bayern schon mal ein bisschen geübt habe werde ich dort sicher auch was von den vergrabenen Sachen finden. So tief wird es Opa schon nicht eingebuddelt haben. Stehen leider keine Tiefenangaben auf der Karte ( ist leider auch nicht mehr perfekt lesbar, da schon fast 70 Jahre alt...:-(

Die Rechtslage kann ich googlen was ich will...keine eindeutliche Meinung dazu.

Also fazit von euch, mit dem Garrett 250 kann ich anfangen, und finde auch was ? Nicht nur Bierkapseln etc. Lässt sich so Schrottmetall wirklich ausfiltern wie beschrieben ?

Grüße und Danke

JR

« Letzte Änderung: 18. Oktober 2012, um 17:10:31 Uhr von (versteckt) »

Offline
(versteckt)
#7
18. Oktober 2012, um 17:04:44 Uhr

JAA LUUKE HSCHPFFFFF,  
 Zwinkernd  .
  
 
 Das Stimmt , ich hab meine Fisher auch günstiger bekommen , aber besser Neu mit Garantie ,
das meinte ich mit meiner Aussage !

Nicht gleich schlagen , AUÄ .

Lg LOKI

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#8
18. Oktober 2012, um 17:05:31 Uhr

Schon, aber ein gebrauchter kostet auch noch 150 rum, und dann habe ich keine Garantie mehr. Also, kauf ihr mir wohl einen neuen, mit der Gewissheit, dass er gebraucht auch noch was bringt, sofern ich mal bissl was besseres mag...

Doch das Vergiftungszeichen gibts schon:   Zwinkernd

 Prügel
 Prügel
 Prügel
{alt}

Offline
(versteckt)
#9
18. Oktober 2012, um 17:07:48 Uhr

Mit ein wehnig Glück auch wehniger als 150 € !

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#10
18. Oktober 2012, um 17:11:18 Uhr

Wo, bei dir ??

Der 250 ?

Offline
(versteckt)
#11
18. Oktober 2012, um 17:17:13 Uhr

Geschrieben von Zitat von gesamtprofil
Auch die Sachen die mein Opa nach Kriegsende in der Tschechei vergraben hat, lassen mir keine Ruhe. Hab ja sogar ne Karte davon...
Mein Opa ist anscheinend der einzige der nichts vergraben hat. Ärgerlich

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#12
18. Oktober 2012, um 17:26:32 Uhr

Das glaube ich nicht, fasst alle die Zwangsausgesiedelt wurden haben ihr Hab und Gut dagelassen...Manche auch dem Nachbarn anvertraut...

Wussten ja alle, dass ihnen alles abgenommen wird...

Hinzugefügt 18. Oktober 2012, um 17:45:50 Uhr:

Laut Opa halt...

« Letzte Änderung: 18. Oktober 2012, um 17:45:50 Uhr von (versteckt), Grund: Doppel-Beitrag zusammengefasst »

Offline
(versteckt)
#13
18. Oktober 2012, um 18:09:42 Uhr

Hallo,
zu diesem Thema findest du viele Beiträge hier im Forum.

Bevor die Frage beantwortet werden kann, welches Gerät geeignet ist, mußt du dir zunächst überlegen, was du suchen willst und wo. Es gibt kein Gerät, das überall am besten geeignet ist. Extrembeispiele: Suche am Strand, Suche nach kleinen Münzen, Suche nach größeren Gegenständen oder Militaria, Suche im hochmineralisierten Boden in Australien oder Afrika nach Goldnuggets,...

Dann kommt die Frage, wieviel Geld du anlegen kannst. (hier würde ich nicht sparen, denn allein für Anfahrt zum Suchort, Zubehör etc. kommen Folgekosten auf dich zu). Wenn du natürlich nur einmal suchen willst, kannst du dir auch ein Gerät ausleihen.

Vieles ist Ansichtssache: Leitwertanzeige oder nicht, leichte Bedienbarkeit oder viele technische Möglichkeiten, Gewicht, etc.

Gruß

Offline
(versteckt)
#14
18. Oktober 2012, um 18:38:39 Uhr

Nein so meinte ich das nicht . meine Fisher hab ich für unter 150 @ bekommen und selbt da muste Glück haben .

Lg LOKI

Ps : die Garrett ACE mag keine Überlandleitungen und an Bahnlienien , tanzt die auch Tango !

« Letzte Änderung: 18. Oktober 2012, um 18:40:47 Uhr von (versteckt) »

Seiten: 1 
Achtung!

Achtung: Dieses Thema wurde geschlossen. Es können deshalb derzeit keine neuen Antworten mehr geschrieben werden

Haftungsausschluss / Nutzungsbedingungen Datenschutzerklärung Impressum Kontakt Mobile Version
Powered by SMFPacks WYSIWYG Editor