[x] Bitte registrieren Sie sich um alle Funktionen des Forums nutzen zu können. Als Gast können Sie z.B. keine Bilder betrachten.

Registrieren          Schliessen
Achtung!
Achtung!

Achtung: Dieses Thema wurde geschlossen. Es können deshalb derzeit keine neuen Antworten mehr geschrieben werden

 >  Allgemeines Forum > Neuvorstellungen > Thema:

 Hallo und "Hiiiiilfe"!

Gehe zu:  
Avatar  Hallo und "Hiiiiilfe"!  (Gelesen 1415 mal)
A A A A
*
0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.
Seiten:  1 2   Nach unten
Dieses Thema enthält einen Beitrag der als beste Antwort ausgewählt wurde - Hier klicken um sie anzuzeigen
(versteckt)Themen Schreiber
#0
25. November 2010, um 20:17:25 Uhr

Hallo erstmal an Euch alle!

ich bin schon frustriert Weinen bevor das Sondeln angeht, vielleicht könnt ihr mir helfen.

Also kurz zur Problemlage:
Heute habe ich einen gebrauchten, angeblich sehr gut erhaltenen Lobo mit dem angeblich nicht viel gegangen wurde usw.....erhalten mich hätte fast der Schlag getroffen. Als ich das Paket öffnete kam ein so abgegriffens Teil zum Vorschein, dass könnt ihr euch nicht vorstellen.......als ich das Gerät mit Batterien bestücken wollte habe ich gesehen das jedes Kabel schon min. 3-4x geflickt ist und schon Teile aus dem Batteriefach gebrochen sind. Die Kabel wurden überall mit Leukosilk fixiert. Beim einschalten des Lobos erklang ein heller Pfeifton der fast nicht zu bendigen oder leiser zu stellen war. Könnt ihr mir eine Grundeinstellung sagen, wo der Lobo stabil und ohne Pfeifton läuft und auch einfache oder alle metallischen gegestände anschlagen sollte, dass ich einfach mal kontrollieren kann ob er nicht sogar total defekt ist? Des weiteren steht da gar nix von "ST" drauf! Hat es auch mal einen normalen oder gar Ur- Lobo gegeben? Die angeblichen 4 Jahre sind genauso unglaubwürdig als der Rest der Beschreibung. Am liebsten würde ich das Gerät wieder zurückgeben aber da wird sich der "feine Herr Rundumschlag" wohl gerne weigern.

Über ein paar Tips wäre ich wirklich dankbar!

Viele Grüße
Greenhorn

Offline
(versteckt)
#1
25. November 2010, um 20:30:26 Uhr

mein Tipp, zurückgeben  Traurig

Offline
(versteckt)
#2
25. November 2010, um 20:33:06 Uhr

 Willkommen im Detektorforum!

Das hört sich nicht wirklich so toll an, was mit deinem  Suchen passiert.

Spontan kann ich Dir nur diesen Link empfehlen:

Sie haben nicht die Berechtigung Links zu sehen.
Registrieren oder Einlogen
http://www.detektorforum.de/smf/downloads.html;sa=view;id=13


Ist zwar für einen anderen Tesoro, aber ich bin mir aber sicher, das ein Kollege Dir da besser helfen kann.

Gruß
Michael

Offline
(versteckt)
#3
25. November 2010, um 20:34:14 Uhr

Dem würd ich das Teil um die Ohren hauen. So Nicht Gibs zurück!!! Prügel

Offline
(versteckt)
#4
25. November 2010, um 20:38:09 Uhr

der Verkäufer hat dich doch beschissen  Ärgerlich

wenn kein ST drauf steht dann wird es der alte Lobo sein und wenn er schon anfängt im Batteriefach zu bröckeln

ist er bestimmt älter als 4 Jahre  Huch

schon deswegen würde ich den zurück geben  Smiley


Gruß Feldbegeher

Offline
(versteckt)
#5
25. November 2010, um 20:41:04 Uhr

Geschrieben von Zitat von Feldbegeher
der Verkäufer hat dich doch beschissen  Ärgerlich

wenn kein ST drauf steht dann wird es der alte Lobo sein und wenn er schon anfängt im Batteriefach zu bröckeln

ist er bestimmt älter als 4 Jahre  Huch

schon deswegen würde ich den zurück geben  Smiley


Gruß Feldbegeher

Hhm, schon der Hinweis auf "Leukosilk" lässt nicht wirklich gutes ahnen. Ich kann mir aber vorstellen das die Rückgabe nicht so glatt laufen wird.

Wie teuer war das gute Stück denn?


Gruß
Michael

Offline
(versteckt)
#6
25. November 2010, um 20:42:28 Uhr

Hi Greenhorn
Das mit dem Superlauten Pfeiffton am Anfang ist NORMAL .   Grinsend  Ich würde dir nen Lautstärke verstellbaren Kopfhörer
empfehlen . Ich suche OHNE Kopfhörer ,man hört aber im Nachbarort wenn ich Anfange zu suchen.   Schockiert
Ich würde für den Anfang Sensitivität (Regler rechts oben) ,auf die hälfte Stellen ,gerade wenn du in der Wohnung probierst.
Den Discregler hab ich beim Suchen auf ca. 3-3,5 da findest du noch größere Eisenteile (Hufeisen usw.)
dann stell den Kippschalter auf allmetall und den "Bodenwahlschalter"  Lächelnd auf die Mitte ,schalte das Gerät
ein warte bis die Tröterei vorbei ist und dreh den Einschaltregler so hoch bis ein durchgehender Schwellenton entsteht.
Dann den Kippschalter von Allmetall nach unten auf Huch Disc ?? ,nach unten halt und ab geht die Luzi.
Mein Tipp  !!!! Ich hab den Kippschalter für Verschiedene Böden auf die Mitte gestellt und abgezwickt.
Beim Graben ,ablegen ,und aufnehmen hab ich des öfteren den Schalter verstellt. (UNABSICHTLICH)
und wenn der auf Blk Sand steht bin ich des öfteren 30m ohne PiEP gelaufen und habs dann erst gemerkt.
Wie gesagt ich hab ihn abgezwickt und kann ihn nur noch mit Kraft verstellen .
Gruss Klaus
P.S. Ich laß mich gern über andere Erfahrungen belehren .  

Offline
(versteckt)
#7
25. November 2010, um 21:11:31 Uhr

Hallo Greenhorn, Smiley


Ich würde das Gerät wegen arglistiger Täuschung(kaum benutzt,kabelgeflicke...usw.)sofort unter Androhung mit einem Rechtsanwalt,ihm zurück schicken..... Brutal

Der Verkäufer hatt dich eiskalt über´s Ohr gehauen,mit seinen Versprechungen über das Gerät......

Solchen Verkäufer gehört meiner Meinung nach,sofort das Handwerk gelegt...... Belehren

Ich denke,das du mit dem Gerät,nicht glücklich werden wirst.....da du ja dies schon angesprochen hattest,das am Gerät,sehr viel rumrepariert(unprofessionell) wurde..... Hilfe

Der Verkäufer wusste dies also,darum hatte er es schnellstens Verkauft ......Er wollte mit Sicherheit,sein halblebiges Gerät,für einen sehr guten Preis loswerden.... Frech


Mein Rat:

Den Verkäufer kontaktieren,und ihm die Mängel darlegen....und ihn auf sofortige Rücknahme auffordern,s.oben...... So Nicht


P.S.Über den weiteren Verlauf,würde ich mich sehr Interessieren.....(Rücknahme?)


Viel Erfolg....LG.Finder Winken

Als beste Antwort ausgewählt von 11. Mai 2025, um 17:38:55 Uhr
(versteckt)Themen Schreiber
#8
25. November 2010, um 21:23:23 Uhr
Beste Antwort entfernen

@ all: bevor ich versuche das teil zurückzugeben will ich noch rausfinden ob es wenigstens funktioniert?
@roxel: danke für den Link
@Tincca: Das habe ich mir heute auch schon öffters gedacht.... Ärgerlich
@geoklaus: Vielen Dank für deinen kompetenten Rat, werde ich natürlich ausprobieren und berichten!
danke den @´s, freue mich auf weitere Beiträge, ist echt super bei Euch und man fühlt sich verstanden und gut aufgehoben!
viele Grüße, Greenhorn

Offline
(versteckt)
#9
25. November 2010, um 21:28:04 Uhr

Anhang :  paar Streifen TESA über den Löchern des Lautsprechers Helfen"etwas " gegen die Lautstärke
und es dringen keine Wassertropfen und kein Dreck ein.
Gruss Klaus

(versteckt)Themen Schreiber
#10
25. November 2010, um 21:29:24 Uhr

noch was vergessen, 400 europäische Metallstücke habe ich den "guten" Herren dafür überwiesen!

Offline
(versteckt)
#11
25. November 2010, um 21:38:27 Uhr

Dafür kriegt man einen Detektor!!!! Belehren
Mach dem Typen die Hölle heiß Teufel Säure

(versteckt)Themen Schreiber
#12
25. November 2010, um 21:47:41 Uhr

Vielleicht bekomme ich noch ein paar heisse Tips wie ich das Teil zum laufen bringe ansonten mach ich es so wie Tincca beschrieben...............

Offline
(versteckt)
#13
25. November 2010, um 21:49:30 Uhr

Auch von mir  Hallo und  Willkommen im Forum.

MfG Jürgen

Offline
(versteckt)
#14
25. November 2010, um 21:49:45 Uhr

Mach das gleich so wie er beschrieben hat!
Der Typ hat dich beschissen und für das Geld bekommst du super Detektoren (neu!!!!!)!


LG

Fabian

Hinzugefügt 25. November 2010, um 21:49:57 Uhr:

Mach das gleich so wie er beschrieben hat!
Der Typ hat dich beschissen und für das Geld bekommst du super Detektoren (neu!!!!!)!


LG

Fabian

Seiten:  1 2
Achtung!

Achtung: Dieses Thema wurde geschlossen. Es können deshalb derzeit keine neuen Antworten mehr geschrieben werden

Haftungsausschluss / Nutzungsbedingungen Datenschutzerklärung Impressum Kontakt Mobile Version
Powered by SMFPacks WYSIWYG Editor