[x] Bitte registrieren Sie sich um alle Funktionen des Forums nutzen zu können. Als Gast können Sie z.B. keine Bilder betrachten.

Registrieren          Schliessen
Achtung!
Achtung!

Achtung: Dieses Thema wurde geschlossen. Es können deshalb derzeit keine neuen Antworten mehr geschrieben werden

 >  Allgemeines Forum > Neuvorstellungen > Thema:

 Hi aus NRW

Gehe zu:  
Avatar  Hi aus NRW  (Gelesen 742 mal)
A A A A
*
0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.
Seiten:  1 2   Nach unten
Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#0
12. Februar 2013, um 18:59:24 Uhr

Hi, ich komme aus OWL, Kreis Paderborn, in NRW, bin 34 und schon länger an diesem Thema interessiert.

Bislang wollte ich aber nicht unbedingt 400, 500, 600 Euro ausgeben und lese alle paar Monate mal wieder.

Nun will ich es aber doch mal angehen, finde aber immernoch das die Preise für die relativ "simple" Elektronik viel zu hoch sind Smiley
Nicht das ich nicht könnte, aber es geht mir eher ums Prinzip. Vielleicht weiss ich es als Anfänger auch einfach noch nicht zu schätzen =)

Ich bin momentan auf der Suche nach einer guten Selbstbau-Anleitung. Löterfahrung, Werkstatt, Erfahrung mit ICs etc alles vorhanden. Wenn also jemand einen Tipp hat für einen Selbstbau mit dem man nachher auch was anfangen kann, immer her damit Smiley

Was ich nachher machen will? Nun, erstmal schauen ob das in der Realität auch wirklich was für mich ist (auch ein Grund warum ich keine größere Investition tätigen will) und wenn ja, würde ich mich um eine NGF hier bei uns bemühen. Gerade zu dem Thema gibts ja viel Pro und Kontra, ich für mich habe aber entschieden das ich eine haben möchte wenn ich mich dafür entscheide. Hier in NRW ists ja auch halb so wild.

Was ich finden will? Ich habe keine Ahnung. Einfach mal drauf los und schauen was ich bei uns zu tage fördern kann. Der Appetit kommt beim essen Zwinkernd

In diesem Sinne...

Gruss
tungsten

p.s.: Ich finde es sehr unschön das hier der rechtsklick deaktiviert ist. Irgendwie findet man hier viele interessante threads die man sich nacheinander durchlesen möchte und neue browser haben da die "in neuem Tab öffnen" funktion... gut, STRG+Linksklick gehen auch... aber ist nicht so bequem Smiley

Offline
(versteckt)
#1
12. Februar 2013, um 19:18:23 Uhr

Herzlich Willkommen im Forum.  Winken

Vielleicht findest du hier ein paar Selbstbau-Tipps.
Sie haben nicht die Berechtigung Links zu sehen.
Registrieren oder Einlogen
http://www.detektorforum.de/smf/eigenbaugerate_tuning-b48.0/


Gruß Michael

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#2
12. Februar 2013, um 19:34:52 Uhr

Das war auch mein erster Gedanke leider ist nicht das richtige dabei oder es fehlt eine Bewertung des gebauten. Da hab ich dann natürlich Null Ahnung von Smiley

Offline
(versteckt)
#3
12. Februar 2013, um 19:39:39 Uhr

Herzlich Willkommen,
respekt - erst basteln dann loslaufen. Ich hätte nicht die Ruhe.
Kaufen und los gehts. So war es bei mir. Grinsend

Mfg
Strahlemann

Offline
(versteckt)
#4
12. Februar 2013, um 19:55:00 Uhr

Hallo und Willkommen Winken

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#5
12. Februar 2013, um 19:57:25 Uhr

Da dass basteln ein noch größeres Hobby von mir ist, kein Problem Zwinkernd

Ich hatte auch schon überlegt einfach was ganz neues zu bauen... Nur um das Ding dann zu testen müsste ich auf die hier vorhandene geballte Kompetenz zurückgreifen Zwinkernd

Offline
(versteckt)
#6
12. Februar 2013, um 20:46:34 Uhr

Herzlich Willkommen, na dann leg mal los Smiley.
Bin sehr gespannt was du da erfindest. Schockiert

Offline
(versteckt)
#7
12. Februar 2013, um 20:50:24 Uhr

Hallo auch aus NRW, aber aus ner anderen Ecke Zwinkernd


Offline
(versteckt)
#8
12. Februar 2013, um 21:06:12 Uhr

Herzlich Willkommen und Grüße aus Bayern  Super

Gruss Tobster  Winken

Offline
(versteckt)
#9
12. Februar 2013, um 23:25:53 Uhr

hallo tungsten

herzlich willkommen im forum

wünsche dir viel spaß hier und viel erfolg beim eigenbau 

gruß mowo  Winken

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#10
14. Februar 2013, um 20:22:59 Uhr

Da wird sich der Strahlemann freuen... morgen fahre ich los und kaufe mir einen Coinmaster Pro =)
Er hatte recht, ich halte es doch nicht aus Smiley

ABER das WARUM ist ja viel entscheidender Zwinkernd
Das Bastelprojekt besteht jetzt aus 2 Leuten und ist so umfangreich geworden (ein Füllhorn an wünschen) dass es sich eben nicht innerhalb der nächsten 6 Monate umsetzen lässt.

Geduld in allen ehren, aber nicht 6 Monate Zwinkernd



Offline
(versteckt)
#11
14. Februar 2013, um 20:33:24 Uhr

Na siehste-geht doch Smiley
Ich habe meinen Detektor im Dezember gekauft und kam doch tatsäcchlich erst letztes Wochenende zum 1.Mal zum Sondeln.
Herzlich willkommen und schöne Grüße aus dem Raum Gütersloh.

Offline
(versteckt)
#12
14. Februar 2013, um 20:45:10 Uhr

Ja cool, und ich dachte schon ist das ein irrer Hund der so locker bleibt.
Bitte kaufe dir eher einen Fisher F2, noch besser einen ACE 250 wenn es in dieser Preisklasse bleibt. Weise
Lg
Strahlemann

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#13
14. Februar 2013, um 23:27:39 Uhr

Ich hatte mich extra für den Coin pro und gegen den F2 und garretth entschieden. Garretth, weil den ein bekannter hat, der zwar zufrieden ist, aber auch ohne Vergleich und der in den Tests immer so Mies abschneidet (gegenüber dem Coin) und der F2 gefiel mir von den bedienelementen her nicht so wie der Coin. Ich steh nicht so auf sammelknöppe.

Preislich sind die alle 300... +/ - 20 Euro

Hinzugefügt 15. Februar 2013, um 19:47:35 Uhr:

Hab ne, getestet - Boden gefroren... Ärgerlich

« Letzte Änderung: 15. Februar 2013, um 19:47:35 Uhr von (versteckt), Grund: Doppel-Beitrag zusammengefasst »

Offline
(versteckt)
#14
15. Februar 2013, um 19:51:36 Uhr

Gib dir Mühe, ich sag nur Spitzhacke.  Frech

Seiten:  1 2
Achtung!

Achtung: Dieses Thema wurde geschlossen. Es können deshalb derzeit keine neuen Antworten mehr geschrieben werden

Haftungsausschluss / Nutzungsbedingungen Datenschutzerklärung Impressum Kontakt Mobile Version
Powered by SMFPacks WYSIWYG Editor