Hallo liebe

Gemeinde,
bin ja jetzt seit seit ein paar Tagen hier angemeldet und nun wirds wohl mal Zeit für ne kleine Vorstellung.
Bin 36, komme aus MVP und habe seit dem 18. Lebensjahr mit dem Thema Sondeln zu tun.
Angefangen hat alles während der Ausbildung als Elektroniker, wo wir Alle an sämtlichem Elektronikschnickschnack interessiert und begeistert waren.
Ich kaufte mir aus irgendeinem Katalog dann mal einen ganz einfachen Detektor für 200 DM um hier am Strand auf Beutezug zu gehen... gesagt, getan... nach den ersten 1000 Kronkorken war das Interesse dann auch erledigt und das gute Gerät staubte ein im Keller, wo es dann einen einsamen Tod durch ausgelaufene Batterien starb...
Vor rund 2 Jahren kam durch einen Bekannten dann erneut das

-fieber auf. Dieser wohnte in einem Gutshaus welches nun von mehreren Familien zur Miete bewohnt wird.
Eine Bewohnerin lebt dort schon seit ihrer Kindheit und diente den damaligen Besitzern als Magt. Diese erzählte immer wieder, dass zum Ende des Krieges alles an Wertgegenständen von den damaligen Eigentümern vor der Flucht im Park vergraben wurde und bis heute wurde nichts davon wieder geborgen.
Unser Interesse war geweckt und wir besorgten uns einen Garrett ACE 250, mit dem wir aber nie im Park gesucht haben weil der derzeitige Eigentümer es schlichtweg nicht wollte.

Der ACE hat aber dennoch seine Pflicht in diversen Strandeinsätzen getan und jede Menge Euros und anderen Kleinkram zu Tage gefördert.
Als neuer Abschnitt meines wiederentdeckten Hobbys hatte ich mir dann den Garrett AT Gold zugelegt, denn ich wollte endlich auch mal Schmuck insbesondere Goldenes finden und das mittels einem Gerät der "Fortgeschrittenen Klasse".
Diverse Videos und Beiträge im Netz hatten mich zu diesem Kauf verleitet, aber nach einer kurzen Testphase war die Enttäuschung dann doch sehr sehr gross.

.
Ich will nicht behaupten, dass der AT kein gutes Gerät ist, aber dennoch war mir der AT einfach sein Geld nicht wert in Bezug auf den Leistungssprung den ich damit erhofft hatte. Sicherlich ist mit etwas Übung aus diesem Gerät viel raus zu holen, aber mein Bauchgefühl ist mir dabei nunmal auch sehr wichtig und das ist es ja nunmal was ein Hobby ausmacht, man möchte dadurch Ausgleich schaffen und zufrieden sein.
Kurzum den Händler kontaktiert und nach einem sehr freundlichen Gespräch den Garrett AT mit Zuzahlung gegen einen XP Deus getauscht.
Die ersten Probeläufe in den letzten Tagen waren sehr vielversprechend und dank so vieler Beiträge in diesem Forum ist für mich das Handling mit diesem Gerät einfach super.
Schade, dass jetzt der Winter kommt und dem Sondeln eine vieeel zu lange Zwangspause abfordert...

Aber im Frühling geht es dann weiter und ich hoffe ich werde neben meiner Abschlussarbeit als Elektrotechnikingenieur dennoch viel Zeit für mein ( unser aller ) Hobby finden und in diesem Forum den Einen oder Anderen interessanten Beitrag verfassen können.
in diesem Sinne, gut Fund

PS: Auch ich werde bestimmt die eine oder andere Frage stellen, die bestimmt schön des Öfteren erläutert wurde und werde bestimmt auch manchmal mit persönlichen Empfindungen statt mit Fakten glänzen und bitte schonmal um Nachsicht dafür
