[x] Bitte registrieren Sie sich um alle Funktionen des Forums nutzen zu können. Als Gast können Sie z.B. keine Bilder betrachten.

Registrieren          Schliessen
Achtung!
Achtung!

Achtung: Dieses Thema wurde geschlossen. Es können deshalb derzeit keine neuen Antworten mehr geschrieben werden

 >  Allgemeines Forum > Neuvorstellungen > Thema:

 Moin Moin aus SH

Gehe zu:  
Avatar  Moin Moin aus SH  (Gelesen 1236 mal)
A A A A
*
0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.
Seiten: 1    Nach unten
Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#0
07. Januar 2020, um 14:03:42 Uhr

Moin zusammen :-)

Hier möchte ich mich ganz kurz vorstellen. Ich bin über google auf das Forum aufmerksam geworden und fand es informativ.

Ich bin schon Ü30 und da die wilde Partyzeit lengst hinter mir liegt, habe ich mir bereits vor langer Zeit ein neues Hobby gesucht, bei dem man an der frischen Luft ist Zwinkernd

Neben dem Sondeln gehe ich auch Magnetfischen und dies habe ich in der Vergangenheit auch nie bereut.
Ich freue mich auf netten Austausch und gegenseitige Hilfestellung.

Auf ein gutes Jahr 2020 :-)

Offline
(versteckt)
#1
07. Januar 2020, um 14:09:39 Uhr

Hallo @Bauernlümmel und wilkommen im Forum.
Konntest Du denn noch eine NFG ergattern?
Zurzeit ist da ja ein Stop mit den Kursen seit geraumer Zeit. Auf meine Mail, die ich letzte Woche geschrieben habe, habe ich leider noch keine Antwort bekommen.
Oder suchst Du an Badestränden?
Das mit den Magnetfischen hört sich sehr interessant an. Konntest Du da bereits etwas rausholen?

Beste Grüße aus Hamburg,
Ulrich

Offline
(versteckt)
#2
07. Januar 2020, um 14:14:24 Uhr

Willkommen bei uns        Super     hast Bilder von Funden was man so beim Magnetfischen findet ?




Gruß xp 68

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#3
07. Januar 2020, um 14:15:05 Uhr

Moin Ulrich.

Eine NFG wird man als Neuling in der nächsten Zeit wohl eher nicht bekommen. Ich habe mich da selbst auch noch nie ernsthaft drum gekümmert, da ich soweit nicht nach alten Dingen suche. Ausschließlich Geld und Schmuck bisher an Stränden. Die Genehmigung dafür bekommt man so ohne weiteres nach Anfrage in SH.

Magneten gehe ich schon viel Länger und hier hatte ich bislang auch die besten aber auch die gefährlichsten Funde.
Von Waffen und Muntion bishin zu Diebesgut oder aber auch Dolchen von der HJ oder Bajonetten. Ist nicht immer leicht bei den Behörden auf Verständniss zu stoßen aber bislang ging es immer.

Wie schaut es in HH aus?

Grüße

P.S
Ich kann gerne auch mal Bilder Posten von Magnetfunden. Ich muss nur die Bösen Zeichen abdecken, mache ich bei Interesse aber gerne heute Abend mal.

« Letzte Änderung: 07. Januar 2020, um 14:17:08 Uhr von (versteckt) »

Offline
(versteckt)
#4
07. Januar 2020, um 14:30:15 Uhr

In Hamburg ist es nicht möglich, eine NFG zu bekommen.
Allerdings gibt es wohl noch eine Detektorgruppe beim Archäologischen Museum Hamburg.
Habe mich aber so noch nicht informiert.


Das mit dem Magnetangeln hört sich auf jeden Fall interessant an.
Welche Behörden meinst Du? Die Polizei, wenn Du Waffen oder Munition gefunden hast? Gibt es denn da irgendetwas, auf was Du achten musst? Also jetzt beim reinen Magnetangeln. Musst Du da auch Kurse machen, und Anträge stellen, oder ist das alles frei machbar & möglich? 

Ich fände es klasse, wenn Du ein paar Funde zeigen könntest.
Grüße,
Ulrich

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#5
07. Januar 2020, um 14:40:24 Uhr

Eine Genehmigung zum Magneten selbst gibt es so nicht. Im Fall der Fälle ist es aber eine Owi. Du darfst solche Funde wie Munition natürlich nicht behalten streng genommen nichteinmal anfassen. Ist aber schwer nachzuweisen, dass man es sofort identifiziert hat. Sofern man es der Polizei meldet kommen die mal schnell oder auch nicht und holen es ab. der Kampfmittelräumdienst war zumindest bisher nie notwendig. Die Standartfunde sind Patronen für Gewehre oder deren Reste und eine menge Müll wie Kronkorken usw.

Goldene Regel dabei würde ich von mir aus sagen, freunde dich mit (Fisch)Anglern an und geh ihnen nicht beim Angeln auf den Sack Zwinkernd Die finden das in aller Regel interessant und man kann gut schnacken.

Offline
(versteckt)
#6
07. Januar 2020, um 17:40:34 Uhr

Auch von mir  Winken

Herzlich Willkommen im Forum
Gruß und allzeit gut Fund beim  Suchen

Wünscht Dir Findlkind

Offline
(versteckt)
#7
07. Januar 2020, um 22:01:06 Uhr

Herzlich willkommen hier im Forum!

Wenn du oder wer anders Bilder dazu hochläd, falls nicht hier im Thread, bitte einen Link da lassen Smiley würde mich interessieren was du/ihr so gefunden habt bislang.

Viele Grüße

Offline
(versteckt)
#8
08. Januar 2020, um 00:12:28 Uhr

Hallo Bauernlümmel   Sie haben nicht die Berechtigung Links zu sehen.
Registrieren oder Einlogen
{alt}
 Moin Moin aus SH
 

Willkommen bei uns im Forum.
Wünsche Dir viel Spaß hier
und viele tolle Funde!
                                                      Sie haben nicht die Berechtigung Links zu sehen.
Registrieren oder Einlogen
{alt}
 Moin Moin aus SH

Gruß aus Rheinhessen
guczo    Sie haben nicht die Berechtigung Links zu sehen.
Registrieren oder Einlogen
{alt}
 Moin Moin aus SH
http://www.cosgan.de/images/more/bigs/g081.gif
http://www.smilies.4-user.de/include/Wasser_Strand/smilie_water_127.gif
http://www.cosgan.de/images/more/bigs/g080.gif


Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#9
08. Januar 2020, um 10:35:46 Uhr

Dankeschön für die Grüße.

Ich habe hier mal den Finger über das HK gemacht und hoffe das ist so in Ordnung.
Lag sicher seit ende des Krieges im Wasser und das sieht man ihm auch an. Aber dennoch habe ich mich riesig gefreut als ich den gefunden habe Smiley


Es sind 1 Anhänge in diesem Beitrag die Sie als Gast nicht sehen können.

Bitte registrieren Sie sich um sie ansehen zu können.

20200108_070613.jpg
Offline
(versteckt)
#10
08. Januar 2020, um 10:55:03 Uhr

Wowww
Also das kann ich mir auch ganz gut als Hobby vorstellen.
Ich muss mich da auch mal reinlesen.
Ist ja vergleichbar mit dem Sondeln, nur dass man mit einem Magneten loszieht und dann auf Glück hofft.

Sehr schön

Offline
(versteckt)
#11
08. Januar 2020, um 11:01:25 Uhr

Geschrieben von Zitat von Bauernlümmel
Wie schaut es in HH aus?
In Hamburg wurden schon paar mal Granaten mit dem Magneten gezogen. Man muss allerdings schon ziemlich doof sein mitten in Hamburg den Magneten in Gewässer zu werfen.

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#12
08. Januar 2020, um 11:45:59 Uhr

Ja ich habe schon öfter von Funden aus HH gehört. Nach der Britschen Besatzung wurde viel in Flüssen und Seen in SH und HH entsorgt. Das geht von Geschirr bis hin zu kompletten Waffen nebst Munition.

Aber es bleibt immer interessant Smiley

Seiten: 1 
Achtung!

Achtung: Dieses Thema wurde geschlossen. Es können deshalb derzeit keine neuen Antworten mehr geschrieben werden

Haftungsausschluss / Nutzungsbedingungen Datenschutzerklärung Impressum Kontakt Mobile Version
Powered by SMFPacks WYSIWYG Editor
Lade...