Moin-Moin!
Lange ist es her, dass ich in einem Forum aktiv war...
Doch nun hat es mich gänzlich gepackt.
Das "Sondeln".
Seit Jahren habe ich mich immer mal wieder mit dem Thema beschäftig und möchte es nun angehen.
Und mit dem "Alter" kommt nun auch immer mehr das Interesse an dem was mal war und was sich so im Boden versteckt hält. Auf Grund dessen möchte ich hier im Raum OHZ im nächsten Jahr aktiv werden.
Doch wer bin ich überhaupt:
Ich bin Paul. 25 Jahre alt. Komme vom Dorf und bin öfters mal draußen. Mit dem Hund, oder beim Angeln - oder beides gleichzeitig. Sonst sitze ich im Büro. Ich war mal Bankkaufmann, so richtig mit Krawatte und so. War mir zu konservativ. In den letzten Jahren war ich mal hier und dort. Und nun in nem hippen StartUp. Da hat man Zeit über Hobbys und potentielle Hobbys nachzudenken.
- Vorab: ich hoffe, dass ich hier jemanden aus dem Raum HB / OHZ oder Umland finde, bei dem ich mal mitlaufen
kann. Aktuell habe ich 0 Erfahrung und in meinem Freundeskreis zaubere ich bis auf einige Lacher wenig aus den
Leuten mit der Thematik hervor.
Als erster Step steht der kommende Kontakt mit der Denkmalschutzbehörde und (ehrenamtlichen) Archäologen.
Da wir ein kleines Museum im Landkreis haben hoffe ich das eine oder andere Stück hier beitragen zu können.
Nach der Kontaktaufnahme kommt die Anmeldung für die NfG in Hannover.
Und dann gehts los

Persönlich interessiere ich mich für Münzen, ich bin kein Sammler - fand Münzen aber schon als kleiner Junge interessant. Früher auf dem Flohmarkt gestöbert - künftig auf dem Acker.
Gerätetechnisch wird es wohl der 350 oder 400i aus dem Hause Garret mit entsprechendem PinPointer (2 oder Pro Pointer). Bin aber selbstverständlich für alles offen, wenn mir jemanden Andere Geräte empfehlen möchte.
Ich glaube das reicht erstmal.
Bis dahin, Paul