Bin der sledge, 27Jahre und seit ca. einem Jahr Sondengänger!
Angefangen hatte alles vor ca. 1,5 Jahren als ich in den Garten meiner Eltern einen Gartenteich ausheben musste.
Beim Graben des Loches bin ich auf einige interessante Sachen gestossen:
z. B. Rot-Kreuz-Abzeichen 1. WK,
Bronzemedaille 1. WK,
Tagungsabzeichen 3. Reich,
Silbernes Außengehäuse vom EK1 2. WK
und einige Münzen aus dem 20. Jahrhundert.
Nach einigen Recherchen bekam ich heraus, dass an der Grabungsstelle früher einmal der Schutt und Müll von meinen Großeltern gelagert wurde.
Na ja und so hat die Sucherei angefangen - ich muss fast behaupten das es eine Sucht geworden ist.
Hatte dann mit einem ACE 150 begonnen (1. Fund nach 5 Min. einschalten 3 Pfennig 1759 Erzbistum Mainz), den ich aber nach 2 Monaten wieder verscherbelt habe und mir gleich einen Fisher F-75 zugelegt habe.
Hat sich in den letzten Monaten einiges an Zeug zusammengesammelt - werde es mal einstellen, sobald ich Gelegenheit habe. Aber meine älteste Münze ist von 1600 - ich habe schon ganz schön gestaunt, als ich eure ganzen Silberlinge hier gesehen habe.
Vorwiegend hatte ich immer nur im Wald gesucht, da ich auf nem Acker mal mächtigen Anschiss von nem Bauern bekommen hatte. Ist halt auch scheiße, wenn gleich das Auto in der Nähe steht. Seit dem meide ich eigentlich Äcker, aber die Anzahl der Funde sind natürlich höher als im Wald. Im Wald wiederrum haben meine Funde wiederrum bessere Qualitäten,aber man läuft manchmal Stunden ohne Resulatate. Auf jeden Fall geh ich demnächst wiederauf die Felder.
Euch allen ein gut Fund!
Grüße sledge
