Moin moin zusammen.
Ich bin hier neu und will die Gelgenheit nutzen und mich kurz vorstellen.
Ja.... das ist nicht mein erster Post. Aber lieber zu spät als nie oder? ^^
Aaaalso.
Ich bin 33 und komme aus Frankfurt am Main.
Seid knapp 15 Jahren bin ich nun schon hinter Militaria aus dem 2. Weltkrieg her.
Bei mir hat dieses Hobby mit einer riesigen, noch immer unveröffentlichen, Fotosammlung (ca. 1600 Bilder) der Legion Condor angefangen.
Auf diesen Bilder waren primär Flugzeuge aller Arten zu sehen.
Lange Rede kurzer Sinn.... irgendwann kam ich, durch einen Bekannten, auf die Idee das man doch noch div. Absturzstellen in den Wälder finden müsste.
So fing das ganze bei mir also mit der Luftwaffe an.
Ich hatte mich schon bald auf die Messerschmitt 109 G10 "eingeschossen" und began entsprechende Absturzstellen zu suchen.
Über die Jahre hinweg wurde mein Interesse am gesamtenzweiten Weltkrieg immer größer. Mitlerweile sammle ich immer mehr Infantriesachen und meine Sammlung wächst und wächst.
Bis lang besitze ich immer noch keine eigene Sonde. Das ist aber nun endlich in arbeit

. Ende des Monats werde ich also endlich eine haben. *freu*
Meist bin ich mit meinem besten Freund und meiner Freundin in den Wäldern unterwegs.
Dabei kann es auch mal vorkommen das wir gleich mehrere Tage inkl. der Nächte auf ehm. Schlachtfeldern sind. Abends wird dann ein Regenpocho als Zelt gebaut und morgends gehts dann wieder mit dem Klappspaten auf die "Schicht".
Gerade erst letztes WE (Tag der deutschen Einheit) waren wir von Donnerstag bis Sonntag im Hürtgenwald unterwegs.
Dort haben wir sogar 6-7 "Kollegen" getroffen. Ich hörte auf einmal das unverkennliche Geräusch eines grabenden Klappspatens. Nach einem genaueren Blick in die Büsche stellte sich raus das dort 6 oder 7 Jungs mit Sonden unterwegs waren. Man hatte sich wohl in einem Forum verabredet und ist dann in der Gruppe los gezogen. Die Jungs nannten sich "JG Hürtgendwald" oder so. Leider habe ich im Internet nichts von ihnen gefunden. Ich fänds schön wenn die vielleicht irgendwem bekannt sind und man einen Kontakt aufbauen könnte.
So, ich schweife schon wieder vom Thema ab. *lach*
.... d.h. ne... eigentlich ist alles gesagt....glaube ich.
Freue mich jedenfalls auf viele nette Kontakte mit euch.
Vielleicht läuft man sich ja mal über den Weg.
Grüße aus Frankfurt.