[x] Bitte registrieren Sie sich um alle Funktionen des Forums nutzen zu können. Als Gast können Sie z.B. keine Bilder betrachten.

Registrieren          Schliessen
Achtung!
Achtung!

Achtung: Dieses Thema wurde geschlossen. Es können deshalb derzeit keine neuen Antworten mehr geschrieben werden

 >  Allgemeines Forum > Neuvorstellungen > Thema:

 Neu hier

Gehe zu:  
Avatar  Neu hier  (Gelesen 725 mal)
A A A A
*
0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.
Seiten: 1    Nach unten
Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#0
09. Februar 2017, um 15:23:48 Uhr

Hallo Ihr Sucher,

ich komme aus dem Raum Wiesbaden, bin 54 Jahre alt und möchte mal erkunden, was sich bei uns so im Boden finden lässt. Hierfür habe ich einen Fisher F44 bestellt, welcher mir für den Anfänger als ausreichend erscheint.
Sobald ich das gute Stück habe, schreibe ich gerne einen kleinen Test für andere newbies wie mich, bezüglich der Nutzbarkeit ohne Vorkenntnisse.

Bis dann,

Pjotr

Offline
(versteckt)
#1
09. Februar 2017, um 15:38:00 Uhr

Hallo und herzlich Willkommen. Winken

Das mit dem "Test" ist natürlich eine gute Idee, nenne es aber mal lieber Bericht. Zwinkernd

Gruß Michael

« Letzte Änderung: 09. Februar 2017, um 16:09:25 Uhr von (versteckt) »

Offline
(versteckt)
#2
09. Februar 2017, um 15:55:04 Uhr

Willkommen im Club und viel Spaß hier   Winken 

 

Offline
(versteckt)
#3
09. Februar 2017, um 16:07:52 Uhr

Auch von mir  Winken

Herzlich Willkommen im Forum
Gruß und allzeit gut Fund beim  Suchen

Wünscht Dir Findlkind

Offline
(versteckt)
#4
09. Februar 2017, um 17:49:33 Uhr

[winken]Herzlich Willkommen aus MV. 

Gruß Sunny

Offline
(versteckt)
#5
09. Februar 2017, um 18:27:07 Uhr

[willkommen]im Club  Winken 

 

Offline
(versteckt)
#6
10. Februar 2017, um 01:51:47 Uhr

Hallo Pjotrek   Sie haben nicht die Berechtigung Links zu sehen.
Registrieren oder Einlogen
{alt}
 Neu hier
 

Willkommen bei uns im Forum.
Wünsche Dir viel Spaß hier
und viele tolle Funde!
                                                      Sie haben nicht die Berechtigung Links zu sehen.
Registrieren oder Einlogen
{alt}
 Neu hier

Gruß aus Rheinhessen
guczo    Sie haben nicht die Berechtigung Links zu sehen.
Registrieren oder Einlogen
{alt}
 Neu hier
http://www.cosgan.de/images/more/bigs/g081.gif
http://www.smilies.4-user.de/include/Wasser_Strand/smilie_water_127.gif
http://www.cosgan.de/images/more/bigs/g080.gif


Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#7
15. Februar 2017, um 11:17:17 Uhr

So, hier der Bericht (danke Michael) über meine ersten Sondierungen:

1. Nutzgarten

Gerät eingeschaltet, erstmal auf Artifact eingestellt, Bodenabgleich durchgeführt - und los geht´s. Es zeigt sich schnell
das der Boden viele Artifakte der Gattung Müll enthält, der erste Fund ist ein Schloss vermutlich von einer alten Kladde,wobei alt sehr relativ ist. Da sehr viel Eisen angezeigt wird, habe ich auf Jewellerie umgeschaltet, deutlich weniger wird angezeigt, meine weiteren Funde: zwei Sylvester Sputniks, ein zerbrochener lackierter Löffel und eine Kombiezange.
Im Zuge meiner "Grabungen" hat sich gezeigt das ein Pinpointer wohl eine große Zeitersparnis darstellen würde.
Insgesamt hat das Lokalisieren von Metall meines laienhaften Erachtens nach gut funkioniert und die Handhabung in Sachen Gewicht und mechanische Justierbarkeit des Detektors auf meine Körpergrösse ist gut.

2. Wäldchen mit aufgeschüttetem Zeugs

Ich wollte schon lange wissen, was da wohl aufgeschüttet wurde, also nachgeschaut. Wie ich vermutet habe - eine alte wohl nicht ganz legale Entsorgungsstelle. Der erste Fund, den ich vor dem Ausgraben richtig identifiziert habe, ist zwar wertlos - hat mich aber sehr gefreut - 30 cm Kupferkabel. Ansonsten habe ich die Umwelt von weiteren Altlasten befreit, mein Andenken an die Tour ist ein Vorschlaghammer ohne Stiel. Auf dem Rückweg (einstellung Artifact) am Rand einer Wiese nach langer Stille im Kopfhörer  ein Fund. Laut Anzeige unbestimmtes Metal, Euromünzen und Goldobjekte, mittlere bis grössere Tiefe, immerhin der erste nicht quasi Oberflächenfund und sicher keine Euromünze.
Mit meiner Gartenbeet Handschaufel das Gras ausgestochen und durch den Lehm 10 cm tief gekommen, hier kreuzen sich zwei Wurzeln die ich nicht beschädigen will (und kann). Laut Detektor ist das Objekt meiner Begierde darunter irgendwo, ich habe das Löchlein geschlossen und werde mit besserer Ausrüstung zurückkehren. Ich habe einen Pinpointer bestellt und habe vor bei meinem nächsten Versuch von der Seite ohne Wurzelschädigung an den Gegenstand zu kommen. Ich werde berichten...

Abschliessend kann ich sagen, das der Fisher F44 meine nicht zu hoch gesteckten Erwartungen mehr als erfüllt hat. Es kann natürlich sein, das ein preiswerteres Gerät das auch hätte. Man kann ohne Vorkenntnisse nach kurzem Studium des Handbuches loslegen und zumindest mir macht es den Spass den ich mir erhofft habe.

An dieser Stelle ein Danke an alle hier,

bis bald, Pjotr

Seiten: 1 
Achtung!

Achtung: Dieses Thema wurde geschlossen. Es können deshalb derzeit keine neuen Antworten mehr geschrieben werden

Haftungsausschluss / Nutzungsbedingungen Datenschutzerklärung Impressum Kontakt Mobile Version
Powered by SMFPacks WYSIWYG Editor