Hallo Sondler,
bin Neu hier im Forum und Neuling beim aktiven Sondeln.
Älteres Semester Ü60

und daher trotzdem nicht ganz unerfahren.
Hab früher schon mit Eigenbaugeräten gesucht oder mit geliehenen und ganz ohne MSG (ja das geht auch!), ohne Wertig, nennenswerte Funde.
Seit Mitte Mai 2014 habe ich mir, nach etlichen Verlusten, ein eigenes Gerät zugelegt (Bounty Hunter DISC33 "Discovery 3300" und dazu einen PinPointer Garrett pro. Na und GPS (Fundortbestimmung).
Hab beim 4Std. Probesondeln schon 10kg Eisenschrott ausgegraben. Wobei ich seit ich mein MSG habe, feststellen musste, das Eisenschrott auch recht interessant sein kann und man auch ruhig Eisen ausgraben sollte. Erstens lernt man und man bekommt Gefühl für Wertige Funde.
Zumindest auch um es dem Bauern zu zeigen, der einem erlaubt hat auf seinem Feld zu suchen, und ihm zu erklären das es seine Landmaschinen kaputt machen oder seinen Tieren schaden kann, wenn sie spitzes, rostiges Eisenteil oder Buntmetall (Buntmetalloxide sind meißtens Giftig) fressen. Das macht einen "begehrt" für Auftragssuche auf Landwirtschaftlichen Nutzflächen oder auch auf Privatgrundstücken. Denn das spricht sich herum. Bevor ich daran dachte mir mal ein MSG zuzulegen, habe ich definitiv in den letzten drei Jahren von mehreren Tierhaltern zu höhren bekommen das Metallteile im Futter oder auf der Weide gefürchtet sind und zu Tierarztkosten oder gar zum Verlust von Tieren führen kann. Na und als ehemaliger Hundehalter kann ich auch ein Lied davon singen.
Suche auf dem Wege Mit-Sondler zum gemeinsamen Sondeln aus dem Raum Chemnitz - Mittweida - Burgstädt (+/-10km oder so).