[x] Bitte registrieren Sie sich um alle Funktionen des Forums nutzen zu können. Als Gast können Sie z.B. keine Bilder betrachten.

Registrieren          Schliessen
Achtung!
Achtung!

Achtung: Dieses Thema wurde geschlossen. Es können deshalb derzeit keine neuen Antworten mehr geschrieben werden

 >  Allgemeines Forum > Neuvorstellungen > Thema:

 Neuer mit Chronischem Goldfieber

Gehe zu:  
Avatar  Neuer mit Chronischem Goldfieber  (Gelesen 548 mal)
A A A A
*
0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.
Seiten: 1    Nach unten
Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#0
18. Januar 2013, um 22:48:24 Uhr

Hallo Leute,
ich bin neu hier und komme aus dem Goldsucherforum zu euch, da einige von hier, auch dort vertreten sind.
Warum ich mich hier angemeldet habe?
Ich interessiere mich für Detektoren, mit denen man Naturgold orten kann - Vorzugsweise in Bächen und Flüssen. Eigentlich habe ich vor gehabt, mich als Gast soweit zu belesen, um meinen Wissensdurst zu stellen. Aber die erste Erkenntniss, die ich hier erkannt habe, ist, das das ganze eine ziemlich Komplexe Angelegenheit ist, zu Komplex, um sich als Gast dazu zu belesen.

Also kurz gesagt, ich suche einen Detektor, der Naturgold in Bächen und Flüssen orten kann, Vorzugsweise Nuggets, wenn er jedoch auch kleine Flitter anzeigt, wäre das schon toll.
Einsatzgebiet sollen eigentlich die Klassischen Goldländer, wie Kanada,USA,Australien usw. sein, wenn er aber auch in D(und EU) einsetzbar wäre, wäre das schon super.
Einen neuen Thread will ich deswegen erstmal nicht eröffnen, hoffe hier die entsprechenden Antworten zu bekommen. Ausserdem gibt es schon etliche Threads zu diesem thema, die mir alle aber irgendwie nicht ganz die Augen erfüllt haben, keiner hat die Frage, welche Detektoren dazu prädesziniert sind, und welche nun nicht, wirklich beantwortet.
Also wer dazu was sinnvolles zu sagen hat´, kann das gerne hier tun, und auch per pm.

Oder ich muss doch noch einen Thread eröffnen.

mfg
MostWanted

Offline
(versteckt)
#1
18. Januar 2013, um 23:17:44 Uhr

hallo und herzlich willkommen hier im forum

wünsche dir viel spaß hier

gruß mowo  Winken

Offline
(versteckt)
#2
19. Januar 2013, um 09:06:01 Uhr

Hallo Goldgräber, sei herzlich willkommen im Detektorforum.

Schau dir mal den an,  Sie haben nicht die Berechtigung Links zu sehen.
Registrieren oder Einlogen
http://www.detektor-import-shop.de/epages/62931577.sf/de_DE/?ObjectPath=/Shops/62931577/Products/DTGOLD


Durch seine Arbeitsfrequenz von 25 kHz hat der eine bessere Kleinteilempfindlichkeit als welche, die das doppelte kosten.

Gruß Strolch

Offline
(versteckt)
#3
20. Januar 2013, um 18:27:12 Uhr

Herzlich Willkommen hier im Forum!  Smiley

Offline
(versteckt)
#4
20. Januar 2013, um 18:35:10 Uhr

Hezlich Willkommen hier im Forum und viel glück beim Suchen

Wühlmaus97

Offline
(versteckt)
#5
22. Januar 2013, um 17:49:15 Uhr

Hi,

erst mal  Küsschen  Küsschen  Küsschen willkommen im Forum  Küsschen  Küsschen  Küsschen

Es gibt auch noch den Garrett AT Gold

Mfg
Coindancer  Super

Offline
(versteckt)
#6
22. Januar 2013, um 18:52:16 Uhr

Hallo und Willkommen im Detektorforum.

Ein "normaler" Detektor ist für die Naturgoldsuche in Europa nicht zu gebrauchen  Nono

egal ob AT Gold, Goldbug oder andere Goldmaschinen, die sind gut für zB. Goldringe, Schmucksuche aber nicht für Naturgold.

Einzig der alte Fisher Goldspear oder der Whites Gold Spear sind dafür bedingt geeignet  Smiley

GF Cannonball

Seiten: 1 
Achtung!

Achtung: Dieses Thema wurde geschlossen. Es können deshalb derzeit keine neuen Antworten mehr geschrieben werden

Haftungsausschluss / Nutzungsbedingungen Datenschutzerklärung Impressum Kontakt Mobile Version
Powered by SMFPacks WYSIWYG Editor