[x] Bitte registrieren Sie sich um alle Funktionen des Forums nutzen zu können. Als Gast können Sie z.B. keine Bilder betrachten.

Registrieren          Schliessen
Achtung!
Achtung!

Achtung: Dieses Thema wurde geschlossen. Es können deshalb derzeit keine neuen Antworten mehr geschrieben werden

 >  Allgemeines Forum > Neuvorstellungen > Thema:

 Neuling mit konkrter Bitte, Frage bzw. Auftrag

Gehe zu:  
Avatar  Neuling mit konkrter Bitte, Frage bzw. Auftrag  (Gelesen 2789 mal)
A A A A
*
0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.
Seiten:  Prev 1 2    Nach unten
Offline
(versteckt)
#15
14. März 2011, um 08:27:53 Uhr

Moin Matthias,

danke für den Link.

Der Deckel soll zwischen 40 und 200 cm überdeckt sein.

Viele Grüße

Walter

Offline
(versteckt)
Gesperrt
#16
14. März 2011, um 08:34:24 Uhr

Okay, Danke Walter
Dann könnte es vielleicht sogar noch mit einem Rahmen klappen?!!!
Wäre gut wenn Quox  dann mal Kontakt aufnimmt mit uns....
Gruß Matthias

(versteckt)Themen Schreiber
#17
14. März 2011, um 18:17:40 Uhr

ab 40cm ist nicht nur einfach zugewachsen...

Bitte um Nachsicht, dass ich aufgrund eines akuten dringenderen Probs HIER grad nicht so gesprächig bin/war...
und nein - es geht hier nicht um nen Schatz... es geht um einen Abwasser- +Regenwasserschacht Zunge

Danke jedenfalls für weitere Infos, Links etc.! Smiley
Ein Rahmen wäre wohl das Richtige... das Whites Tiefenmessgerät scheint(!) eher für größere Objekte ausgelegt und weniger für nen 5mm starken Drahtring.

Natürlich würde ein erfahrener Sondler bessere Chancen haben als ich! Meine Vermutung ist einfach dass das dann zu teuer wird...
Ich werde jetzt anhand einer noch zu tätigenden Lasermessung sowie etwas Rechnerei VERSUCHEN die realistische Überdeckung des Deckels besser einzugrenzen. Schwer da das Rohrgefälle nur bedingt bekannt ist...

Also habt bitte noch ein wenig Geduld mit mir - Danke!
Ähem... Nein - ich habe nicht vor ein etwa 0,6GB großes Fäkalvideo dort einzustellen. Schweigend

Oder um es mal deutlich zu sagen... ich hatte zunächst gehofft dass das Ding von jedem "vernünftigen" Sondler gefunden wird... angesichts der Tiefe hat sich das ja wohl nun als Fehlannahme herausgestellt... ich dachte vielleicht hat Jemand ein wenig Spaß daran und macht das für kleines Geld... Ich würde NUN ad hoc 150€ springen lassen bei Erfolg(!)... aber: Ich bin natürlich weniger daran interessiert 3x zu bezahlen, zu leihen... dann womöglich stundenlang von Hand graben um dann evtl. garnichts zu finden... versteht Ihr das bitte? Dann käme mich das Ausleihen eines Baggers und das "besänftigen" meines Nachbarn letztlich sicherer und bequemer und ähnlich finanziell.
Aber lasst uns also erstmal die neue Tiefenschätzung abwarten...
Vielen Dank für Eure Hilfe, Euer Verständnis, Eure Wünsche und Eure Tipps!





Offline
(versteckt)
#18
14. März 2011, um 21:22:24 Uhr

MIt Bodenradar geht es. Ich kann meines aber gerade nicht verleihen bzw. der erste der es bekommt ist Walter.

Ansonsten wäre ein Magnetometer am effizientesten.

Grüsse,

Christian

(versteckt)Themen Schreiber
#19
29. März 2011, um 15:01:55 Uhr

Danke Christian!
So - bitte Alle um Verzeihung wegen meiner langen Pause... gab nen Trauerfall.

Hab jetzt nochmals gelasert, gerechnet, gemessen und Video x-fach begutachtet sowie den dort wohnenden Pächter befragt... dessen Aussage: Der vorherige Pächter (eine LKW Firma) sei inzwischen steinalt und habe früher immer dort seinen Schutt (somit sind auch Metallteile nicht unwahrscheinlich) aus irgendwelchen Aufträgen abgeladen...  Ausrasten  Weinen

Falls auch nur 2cm Durchschnittsgefälle vorliegen... und leider sieht es im Video eher so aus als sei es durchaus noch mehr... läge der gesuchte Deckel etwa 70cm unter Erde... jeder weitere cm würde weitere 35-40cm Tiefe bedeuten... der Nachbar hat sein Rohr (nicht den Schachtdeckel) in etwa 4mtr. Tiefe gefunden... all das würde auch erklären warum eine professionelle Tiefbau-Rohrleitungsfirma trotz guter Ausstattung, Kamera+Sender und Empfangsgerät keine eindeutigen Signale messen konnte.

Ich VERMUTE nun also dass allenfalls ein Meßgerät für Hohlräume noch etwas bringen wird... ansonsten wird ne direkte Aktion mit Bagger schlicht sinnvoller... zumal ich ohnehin keinen gesteigerten Wert darauf legen 3tonnen steindurchsetze Erde mit ner Schaufel zu bewegen (ohne Erfolgsgarantie!) :Smiley

Dies werde ich auch denjenigen senden die mir ne bisher unbeantwortete PN geschickt haben.

Danke an ALLE!
Wer noch was weiß, nen Tipp oder Angebot hat... immer nur zu! Smiley

Gruß
Quox

Seiten:  Prev 1 2 
Achtung!

Achtung: Dieses Thema wurde geschlossen. Es können deshalb derzeit keine neuen Antworten mehr geschrieben werden

Haftungsausschluss / Nutzungsbedingungen Datenschutzerklärung Impressum Kontakt Mobile Version
Powered by SMFPacks WYSIWYG Editor