| | Geschrieben von Zitat von bodo40 Hallo Leute Ich komme aus NRW und bin seit ca2 Jahren ein Hobbygoldwäscher und seit kurzem interessire ich mich für Metalldetektoren aber ich weiss es nicht genau ,mit welchen anfänger Detektor ich starten soll . Mein ziel ist nach Gold zu suchen oder besser gesagt nach Goldseifen.Soweit ich schon bei Youtube verschidene Goldsuch -detektoren gesehen habe d.h. es geht um die mineralisation bei goldsuche und ich vermute leise was es bedeuten kann (Teknetics G2 oder Garrett AT Gold ) vieleicht Garrett at pro ? alle sind sie zimmlich teuer für nen Anfänger. Gibts da ne preiswerte Lösung zb.Discovery 3300 o.änlich Gruß Bodo
|
| | |
Der "Goldsuchmodus" entspricht dem All-Metal-Mode. Einige Maschinen sind durch Ihre hohe Arbeitsfrequenz zusätzlich besonders auf Goldsuche getrimmt. Z. B. detektiert der G2 0,2 Gramm auf 1 bis 1,5 Zoll. Wesentlich grössere Klunkern sind hier in Europa nur extrem selten zu erwarten. Also brauchst: All-Metal, hohe Frequenz (z. B. 15, 19 KHz o. ä.) und Geld...

Fe
3O
4-Messung > Um konzentrationen von schwarzem Sand > Mineralisation > potentielle Goldseifen zu detektieren...
