So Gemeinde,
nachdem ich mich zuvor schon auf anderen Foren bewegt habe (versehentlich!

) bin ich nun endlich zu den Profis gestoßen. Zumindest ist mein erster Eindruck so. Ich gratuliere Euch und danke für die schnelle Aufnahme!
Ich bin bayerischer Schwabe und seit gut einem Jahr gelegentlich beim Sondeln. Mein 11-jähriger Sohn hatte die Idee. Wir haben beide einen Land Ranger Pro, nur dass er mit der kleinen 8-Zoll-Spule gehen muss mit der man nichts findet...
Als Erstes hatten wir gleich einen vollständigen Pappenheimer Rapier gefunden, der jetzt beim örtlichen Heimatmuseum zum Konservieren liegt. Hoffentlich können die das, denn das gute Stück ist sehr, sehr empfindlich geworden!

Ansonsten habe ich die gleichen Fragen und Probleme wie wahrscheinlich jeder:
Wie kann ich bei vergammelten Münzen noch etwas sichtbar machen? Wie bekomme ich dicken Grünspan weg? Mit was kann man konservieren? Welche technischen Hilfsmittel sollte man sich anschaffen? Lohnt sich ein teurer Detektor? Was habe ich dann da gefunden - Schrott oder Gott? Bis hin zur Frage, ob Olivenöl nun gut ist oder schlecht...
Ich freue mich jedenfalls schon auf Eure Erfahrungen und Antworten!
