[x] Bitte registrieren Sie sich um alle Funktionen des Forums nutzen zu können. Als Gast können Sie z.B. keine Bilder betrachten.

Registrieren          Schliessen
Achtung!
Achtung!

Achtung: Dieses Thema wurde geschlossen. Es können deshalb derzeit keine neuen Antworten mehr geschrieben werden

 >  Allgemeines Forum > Neuvorstellungen > Thema:

 Plombenenthusiast aus Hamburg Horn

Gehe zu:  
Avatar  Plombenenthusiast aus Hamburg Horn  (Gelesen 383 mal)
A A A A
*
0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.
Seiten: 1    Nach unten
Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#0
28. November 2024, um 13:06:02 Uhr

Hallo ihr Lieben,

vielen Dank für die Aufnahme im Forum. Nun darf ich mich auch schon seit einigen Wochen über meine Zertifizierung in Schleswig-Holstein freuen und möchte mich hier gerne einmal vorstellen.

Ich bin Robert, 34 Jahre alt, studierter Hydrologe und seit der Pandemie mit dem Metalldetektor unterwegs. Auf das Hobby bin ich durchs Geocachen gestoßen. Sondeln ist in vielen Punkten cooler als Geocachen: man hat die Chance echte Schätze zu finden und nimmt am Ende dabei noch Müll mit anstatt Müll in die Natur zu werfen Zwinkernd

Seit ein paar Wochen bin ich mit einem XP Deus 2 ausgestattet. Zuvor war ich noch mit meinem Nokta Simplex unterwegs und durfte schon einige schöne Funde in Hamburg machen, denn da bin ich schon seit längerer Zeit zertifiziert. Auf meinen Flächen fand ich vor allem Bleiplomben in rauhen Mengen, aber auch ein paar neuzeitliche Silbermünzchen. Ich glaube mittlerweile bin ich da bei so 200 Plomben in verschiedesten Varianten von überall her. Die Archäolog*innen in Hamburg interessieren sich auch dafür und so hab ich es mir zur Aufgabe gemacht die Plomben alle zu bestimmen und zu digitalisieren. Daran werde ich wohl auch noch einige Zeit sitzen. Falls hier unter euch weitere Plomben-Interessierte sind, meldet euch gerne bei mir Smiley

Ansonsten bin ich auch noch Segler, Hobby-Musiker, politisch aktiv, um Natur- und Umweltschutz bemüht, Programmierer, Musical-Enthusiast, Gamer und Freund komplexer Brettspiele.

Ich freue mich auf einen regen und interessanten Austausch mit euch!
Liebe Grüße
Robert

PS: Beim Tag der Archäologie hab ich aufgeschnappt dass es einen Info-Flyer für Bauern gibt. Ich konnte ihn bisher nicht finden. Habt ihr da mehr Infos?

Offline
(versteckt)
#1
28. November 2024, um 13:32:05 Uhr

Hallo Robert,
herzlich willkommen bei uns im Forum! Winken
Eine Lizenz in Schleswig-Holstein ist schon was besonderes. Wie lange hast Du dafür gebraucht? Kannst Du zum aktuellen Stand der Vergabe von NFG in Schleswig-Holstein etwas sagen? Mein letzter Stand war, dass es eine elend lange Warteliste gibt und man kein Personal für Zertifizierungskurse hat. Nullahnung
 
Bleiplomben findet man tatsächlich relativ häufig auf den Äckern. Es gab da auch schon wissenschaftliche Abhandlungen zu (z. B. von der LWL Archäologie in NRW), auch haben wir hier im Forum einen schon länger laufenden Sammelthread zu dem Thema:
Sie haben nicht die Berechtigung Links zu sehen.
Registrieren oder Einlogen
http://www.detektorforum.de/smf/bleiobjekte/der_sackplomben_thread_alle_plomben_hier_rein-t11703.0.html

In meiner Funddatenbank die ich einmal jährlich mit "meiner" Archäologin teile, finden sich auch immer wieder Plomben mit verschiedenen Einprägungen. Ist ein ganz interessantes Sammelgebiet.

Zu Deinem Merkblatt für Landwirte: kenne ich so auch nicht, aber in Fachzeitschriften bzw. auf der Seite argrarheute.com kommt das Thema schon mal ab und an zur Sprache, siehe z. B.:
Sie haben nicht die Berechtigung Links zu sehen.
Registrieren oder Einlogen
https://www.agrarheute.com/land-leben/duerfen-sondengaenger-acker-so-rechtslage-605071


Dann wünsche ich Dir weiterhin viel Freude mit Deinem Hobby und viel Spaß beim Stöbern im Forum.

Beste Grüße von Lars

Seiten: 1 
Achtung!

Achtung: Dieses Thema wurde geschlossen. Es können deshalb derzeit keine neuen Antworten mehr geschrieben werden

Haftungsausschluss / Nutzungsbedingungen Datenschutzerklärung Impressum Kontakt Mobile Version
Powered by SMFPacks WYSIWYG Editor