Hallo!
Mein Name ist Torsten Raudssus und ich bin der Sohn von Dieter Neyka, den einige von euch vielleicht kennen als den Mann hinter Proton-Elektronik (siehe Sie haben nicht die Berechtigung Links zu sehen.
Registrieren oder
Einlogenhttp://www.proton-elektronik.de/
). Als Proton-Elektronik produziert er seit Jahrzehnten hochwertige Metalldetektoren die weltweit verkauft werden. Viele wissen vielleicht nicht das mein Vater alle Detektoren von Proton Elektronik selber entwickelt und auch produziert hat, quasi der gute ein Mann Betrieb

. Leider ist in letzter Zeit (besonders durch Ukraine und Griechenland) der Bedarf für solch hochwertige Metalldetektoren stark gesunken und wir daher derzeit durch die Metalldetektoren keinerlei Einnahmen mehr haben. Viele Distributoren wie - Inhalt entfernt ... Kommerzielle Werbung - z.b. haben auch unsere Metalldetektoren rebranded in ihrem Programm aufgenommen, aber auch hier kam schon länger keine Anfrage mehr. Parallel zu den fertigen Detektoren haben wir aber auch immer für den kleinen Geldbeutel Bausätze angeboten, die man mit ein bisschen Löterfahrung selber einfach zusammenbasteln kann, aber auch diese Bausätze können gerade nicht angeboten werden, weil wir nicht die Mindestmenge an Interessenten haben um das Material günstig vorzukaufen. Wir würden dies aber gern ändern und z.B. durch ein Crowdfunding diese Bausätze wieder aufleben zu lassen (siehe Sie haben nicht die Berechtigung Links zu sehen.
Registrieren oder
Einlogenhttp://www.pulsdetektor.de/
für ein paar Infos, zentrale Komponente der Bausätze ist Sie haben nicht die Berechtigung Links zu sehen.
Registrieren oder
Einlogenhttp://pulsdetektor.biz/html/base-2.html
). Natürlich würden wir dann auch eine Überarbeitung der Materialien (inklusive der Webseite) um die Bausätze hinzufügen, weil ich hier nun meinen Vater unterstützen kann, z.b. wollen wir auch eine Community Plattform um die Bausätze herum dann erschaffen damit die Kommunikation untereinander gegeben ist und sich hier eine Community um das nutzen der Bausätze entwickelt. Leider ist das Problem in der Situation nun das wir gar nicht wissen ob diese Bausätze überhaupt noch weiterreichendes Interesse erzeugen können, weil wir sonst doch ehr auf andere Produktionen konzentrieren würden als das Crowdfunding auszuarbeiten. Die Bausätze (mit Display, ohne Gehäuse, ohne Spule) gehen von 266-435 EUR, wobei wir fürs Crowdfunding wohl noch eine Variante machen würden die ohne Display angeboten wird, damit man eine eigene Darstellung über Tablet und co. machen kann. Die Anbindungen sind dafür gegeben und offen. Auf der Seite Sie haben nicht die Berechtigung Links zu sehen.
Registrieren oder
Einlogenhttp://pulsdetektor.biz/html/3d-base-2.html
könnt ihr sogar eine begleitende Software ohne ein Gerät schonmal ausprobieren (Testdatensätze beinhaltet), welche aber nicht notwendig ist, aber doch sehr hilfreich. Ich beantworte auch gern noch weiterreichende Fragen durch weiterleiten an meinen Vater

Auch eine neue SMD Variante existiert schon, ist aber noch nicht für den Bausatz vorbereitet (würde dann auch vorgelötet existieren, weil wir keine Bausätze verkaufen würden, wo erwartet werden würde das der Kunde SMD lötet).
Ich würde mich sehr freuen von euch zu hören, auch hören ich zu gern ob jemand von euch vielleicht schon Erfahrungen mit unseren Detektoren hat und darüber erzählen kann, weil ich bisher weniger die direkte Meinungen und Feedbacks der Kunden gehört habe

. Ganz wichtig ist halt für mich einfach zu wissen ob diese Bausätze etwas sind was ihr unter Umständen holen würdet, und was ihr auf der Crowdfunding Seite als Informationen erwarten würdet um davon überzeugt zu werden.