Hallo zusammen!
Ich darf mich kurz und knapp vorstellen, bin 34 und komme aus dem Raum Augsburg.
Zum Sondeln bin ich über einen Bekannten vor etwas über einem halben Jahr gekommen, also totaler Neuling auf dem Gebiet.
Bestimmte Interessen habe ich keine, ich grabe nach allem auf was ich gerade Lust habe.
Oft schaue ich mir auf Google Earth die Umgebung an auf der Suche nach alten Wegen, oftmals sind die Umrisse auf Feldern heute noch gut zu erkennen.
Selbstverständlich meide ich Bodendenkmäler.
Ab und an Waldaction ist auch ganz nett.
Klar, bisher nur 90% Müll ausgegraben (ihr kennt das), hauptsächlich Reichspfennige gefunden, Zeitraum 1925-1944 sowie Munition bzw. Hülsen kleinerer Kaliber, meist die Klassiker cal. 50 BMG.
Einen nennenswerten 'Schatz', bis auf einen kleinen Silberling ca 1770 noch nichts erwähnenswertes gefunden. Macht aber nix.
Ab und an sehe ich hier im Raum Augsburg auch Kollegen umherziehen.
Für alle Militaria-Fans: Das nördliche Lechfeld gibt bei meinen bisherigen Gängen nach nicht viel her, der Boden (Steinboden, hart) ist alles andere als dankbar zum graben.
Habe einen Garrett Euro Ace sowie PinPointer. Reicht für den Anfang denke ich.
Jetzt, da die Äcker umgepflügt und der Mais gehäckselt wird, sind die Felder wieder "begehbar"
