[x] Bitte registrieren Sie sich um alle Funktionen des Forums nutzen zu können. Als Gast können Sie z.B. keine Bilder betrachten.

Registrieren          Schliessen
Achtung!
Achtung!

Achtung: Dieses Thema wurde geschlossen. Es können deshalb derzeit keine neuen Antworten mehr geschrieben werden

 >  Allgemeines Forum > Neuvorstellungen > Thema:

 unbekannte funde!

Gehe zu:  
Avatar  unbekannte funde!  (Gelesen 570 mal)
A A A A
*
0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.
Seiten: 1    Nach unten
Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#0
27. Juni 2012, um 01:38:14 Uhr

hallo zusammen:)
ich war mal wieder im wald unterwegs und habe 2 ufo`s ausgegraben.. wie immer :
kann mir evtl. jemand bei der bestimmung helfen??
eine kleine metallscheibe (gewölbt mit loch und patina) und eine kleine bleikugel. --> evtl. ein geschoss?? (musketenkugel ohne ummantelung)
über hilfe wäre ich sehr froh!
gruß, mark


Es sind 7 Anhänge in diesem Beitrag die Sie als Gast nicht sehen können.

Bitte registrieren Sie sich um sie ansehen zu können.

P1080477.JPG
P1080480.JPG
P1080481.JPG
P1080482.JPG
P1080486.JPG
P1080487.JPG
P1080489.JPG
Offline
(versteckt)
#1
27. Juni 2012, um 02:10:12 Uhr

Hallo,
scheibe evtl. rest eines Kupferknopfs, Bleikugeln Muskete, welche Ummantelung suchst du bei einer Musketenkugel?
Eine Musketenkugel ist eine Bleikugel !

Gruß Swen  Winken

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#2
27. Juni 2012, um 02:25:33 Uhr

das blei einer musketenkugel war doch immer ummantelt und die rundung herzustellen, die mit dem bloßen blei nicht möglich war.. oder liege ich da falsch??

Offline
(versteckt)
#3
27. Juni 2012, um 06:13:00 Uhr

"das blei einer musketenkugel war doch immer ummantelt und die rundung herzustellen, die mit dem bloßen blei nicht möglich war.. oder liege ich da falsch??"

Ja, einfach fluessiges Blei in ein runde Gussform und fertig! Fuer ganz perfekte rundungen bei Schrott kann man auch fluessiges Blei durch ein  Sieb laufen lassen und es kuehlt im freien fall ab man braucht halt ein etwas hoehres Gebaeude, einen Schhrotturm:

Sie haben nicht die Berechtigung Links zu sehen.
Registrieren oder Einlogen
http://de.wikipedia.org/wiki/Schrotturm


Aus weiter Ferne mit 32 Grad und 90% Luftfeuchtigkeit, 0% Umsatzsteuer und (leider nicht fuer mich) 7% Einkommenssteuer:

Nam



Offline
(versteckt)
#4
27. Juni 2012, um 07:15:28 Uhr

Geschrieben von Zitat von LostThings
das blei einer musketenkugel war doch immer ummantelt und die rundung herzustellen, die mit dem bloßen blei nicht möglich war.. oder liege ich da falsch??


Hi

Solch Kugeln wurden meist in Zangen gegossen, musste man nur die passende Zange für das Kaliber seiner Flinte haben.

Gruß

Zeitzer

Sie haben nicht die Berechtigung Links zu sehen.
Registrieren oder Einlogen
http://www.beck-militaria.de/1914-1918/Sonstiges/Kugelzange-um-1800::15603.html


Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#5
27. Juni 2012, um 13:23:39 Uhr

kann man das unfefähre baujahr dieser kugel bestimmen?.. und zu dieser seltsamen scheibe fällt niemand etwas ein??
aber schonmal danke für die antworten..
gruß, mark:)

Offline
(versteckt)
#6
28. Juni 2012, um 06:11:27 Uhr

Also das bestimmen des Jahres fuer die Kugel ist schwierig bis unmoeglich.

So ab mitte des 19en Jahrhunderts wurden Bleirundkugeln durch moderne Geschosse ersetzt, z.B. (oder als Sammlebegriff) Minnigeschoss: Sie haben nicht die Berechtigung Links zu sehen.
Registrieren oder Einlogen
http://en.wikipedia.org/wiki/Mini%C3%A9_ball


Was nicht heisst, das ein sparsamer und traditionsbewusster Jaeger noch jahrzehntelang mit einer alten Muskete unterwegs war...

Zur Scheibe faellt mir nix ein, im Extremfall einfach eine Unterlegscheibe aus Messing,

Nam

Offline
(versteckt)
#7
29. Juni 2012, um 08:03:49 Uhr

Bei dem ersten Bild könnte es sich um eine Knaufplatte eines spätmittelalterlichen Messer handeln.

Gruß

Michael


Es sind 2 Anhänge in diesem Beitrag die Sie als Gast nicht sehen können.

Bitte registrieren Sie sich um sie ansehen zu können.

Griffplatten_unten.jpg
tn_Griffplatten_oben.jpg
Seiten: 1 
Achtung!

Achtung: Dieses Thema wurde geschlossen. Es können deshalb derzeit keine neuen Antworten mehr geschrieben werden

Haftungsausschluss / Nutzungsbedingungen Datenschutzerklärung Impressum Kontakt Mobile Version
Powered by SMFPacks WYSIWYG Editor