[x] Bitte registrieren Sie sich um alle Funktionen des Forums nutzen zu können. Als Gast können Sie z.B. keine Bilder betrachten.

Registrieren          Schliessen
Achtung!
 >  Fundforen > Münzen > Neuzeitliche Münzen (Moderatoren: Walker, platinrubel, co-ko) > Thema:

 1 silberlind und 2 Kupferlinge

Gehe zu:  
Avatar  1 silberlind und 2 Kupferlinge  (Gelesen 1081 mal) 0
A A A A
*
0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.
Seiten:  1 2   Nach unten
Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#0
01. Januar 2014, um 19:09:17 Uhr

Hey ihr Sondelsüchtigen Smiley
Erstes Jahr erster Tag.
48 einen Thaler 1779
1 Silbergroschen 1851
2 1/2 Silbergroschen
Pfennig FRP Greizer 1816

Die Silberne ist leider beschädigt ich kann sie nicht in meinem Buch finden.
Die eine kuoferne mit dem Bär oder Löwen ist einseitig geprägt.
Die kleine hat auf der einen Seite eine Waage die andere schwer zu erkennen kann ich nicht deuten.

Vielen Dank für die Hilfe.


Es sind 7 Anhänge in diesem Beitrag die Sie als Gast nicht sehen können.

Bitte registrieren Sie sich um sie ansehen zu können.

DSCI0498.JPG
DSCI0499.JPG
DSCI0500.JPG
DSCI0502.JPG
DSCI0503.JPG
DSCI0504.JPG
DSCI0505.JPG
Offline
(versteckt)
#1
01. Januar 2014, um 19:28:02 Uhr

Die kaputte ist 1/24 taler Brandenburg-Bayreuth

Offline
(versteckt)
#2
01. Januar 2014, um 19:49:00 Uhr

Und der link  Belehren Brutal
Gruß markus
Sie haben nicht die Berechtigung Links zu sehen.
Registrieren oder Einlogen
http://www.ma-shops.com/stollhoff/item.php5?id=4783


« Letzte Änderung: 01. Januar 2014, um 19:49:55 Uhr von (versteckt) »

Offline
(versteckt)
#3
01. Januar 2014, um 19:54:11 Uhr

Ja immer hin Thaler... Ja immer hin Thaler...
Mehr als es Doppelt zu sagen habe ich nicht... Das muss verstanden werden... Ich glaube du hast es immer sehr, sehr eilig Ok.

Trotzdem Gruß...

...SpAß'13 ***

« Letzte Änderung: 01. Januar 2014, um 19:55:33 Uhr von (versteckt) »

Offline
(versteckt)
#4
01. Januar 2014, um 20:01:18 Uhr

Geschrieben von Zitat von SpAßNutZer´13
Ja immer hin Thaler... Ja immer hin Thaler...
Mehr als es Doppelt zu sagen habe ich nicht... Das muss verstanden werden... Ich glaube du hast es immer sehr, sehr eilig Ok.

Trotzdem Gruß...

...SpAß'13 ***
HuchHuch
Gruß markus

Offline
(versteckt)
#5
01. Januar 2014, um 20:07:40 Uhr

Markus, die kaputte ist von 1728
ILR   Johann Lorenz Ruckdeschel   Muenzmeister von 1720 -1742
Deine im link ist von Christoph lorenz ruckdeschel , der war von 1742 -1765 muenzmeister

Hinzugefügt 01. Januar 2014, um 20:11:43 Uhr:

Die mit dem Löwe ist hessen Darmstadt, steht aber drauf

« Letzte Änderung: 01. Januar 2014, um 20:11:43 Uhr von (versteckt), Grund: Doppel-Beitrag zusammengefasst »

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#6
01. Januar 2014, um 20:18:39 Uhr

Was denn nun ? -.- ohh Hessen nicht drauf geachtet
von dem Feld ziehe ich jede Münze dort wo sie geprägt wurde oder herkommt.



Offline
(versteckt)
#7
01. Januar 2014, um 20:25:20 Uhr

Hier der link
Sie haben nicht die Berechtigung Links zu sehen.
Registrieren oder Einlogen
http://www.ma-shops.com/erdmann/item.php5?id=7761


Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#8
01. Januar 2014, um 20:34:19 Uhr

Geschrieben von Zitat von rollenheini
Markus, die kaputte ist von 1728
ILR   Johann Lorenz Ruckdeschel   Muenzmeister von 1720 -1742
Deine im link ist von Christoph lorenz ruckdeschel , der war von 1742 -1765 muenzmeister

Hinzugefügt 01. Januar 2014, um 20:11:43 Uhr:

Die mit dem Löwe ist hessen Darmstadt, steht aber drauf

Ich meinte das vom Silberling ändert das was, von welchem Münzmeister die sind?

Offline
(versteckt)
#9
01. Januar 2014, um 20:40:38 Uhr

Geschrieben von Zitat von Thaler
Ich meinte das vom Silberling ändert das was, von welchem Münzmeister die sind?

Ja, die Prägezeit  Zwinkernd
FRP GREIZER ist aus Reuss

Gruss Walker

« Letzte Änderung: 01. Januar 2014, um 20:41:43 Uhr von (versteckt) »

Offline
(versteckt)
#10
01. Januar 2014, um 20:47:25 Uhr

Für mich ist es schon wichtig, eine muenze genau zu bestimmen.
Auf vielen muenzen , wo keine jahreszahl drauf steht,
Ists schon wichtig , da zählt  jeder Buchstabe um zu sehen von wann die sind

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#11
01. Januar 2014, um 20:58:22 Uhr

Was benutzt ihr für Literatur?
Ich habe den Deutschen Münzkatalog von Gerhard Schön  1700-1806
Dann noch ein Büch Für die Römer.
Nun habe ich mir ein bestellt für 108€ für Brakteate,Hohlpfennige,.. aus meiner Umgebung.

Offline
(versteckt)
#12
01. Januar 2014, um 21:06:08 Uhr

Im Schön sind die 2 Münzen drin

Offline
(versteckt)
#13
01. Januar 2014, um 21:36:49 Uhr

Schade um die silberne  Nono
Trotzdem schöne Ausbeute

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#14
01. Januar 2014, um 22:03:13 Uhr

jop Seite 194 Zwinkernd ich habe beim durchblättern nur nach den Wappen geschaut. Man hat ja nicht alle im Kopf

Seiten:  1 2
Haftungsausschluss / Nutzungsbedingungen Datenschutzerklärung Impressum Kontakt Mobile Version
Powered by SMFPacks WYSIWYG Editor