[x] Bitte registrieren Sie sich um alle Funktionen des Forums nutzen zu können. Als Gast können Sie z.B. keine Bilder betrachten.

Registrieren          Schliessen
Achtung!
 >  Fundforen > Münzen > Neuzeitliche Münzen (Moderatoren: Walker, platinrubel, co-ko) > Thema:

 1x Silber geht immer...

Gehe zu:  
Avatar  1x Silber geht immer...  (Gelesen 792 mal) 0
A A A A
*
0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.
Seiten: 1    Nach unten
Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#0
04. November 2012, um 11:30:24 Uhr

... auch wenn man gar nicht mehr damit gerechnet hat! Denn eigentlich habe ich diese Woche keine gefunden, sondern nur beim Reinigen von eingelegten Münzen festgestellt, dass sich unter einer dicken Kruste (sowas hatte ich noch nie!) dieser silberne Habsburger versteckt hatte!!!  Küsschen   Die einzelne Münze war auch in der Reinigung und ich bin gespannt, ob sie noch bestimmt werden kann. Danke schon jetzt!  Super


Es sind 7 Anhänge in diesem Beitrag die Sie als Gast nicht sehen können.

Bitte registrieren Sie sich um sie ansehen zu können.

K800_44.KW 2012 Kupfer 1 av..jpg
K800_44.KW 2012 Kupfer 1 rev..jpg
K800_44.KW 2012 Kupfer 2 av..jpg
K800_44.KW 2012 Kupfer 2 rev..jpg
K800_44.KW 2012 Kupferleichen.jpg
K800_44.KW 2012 Silber 124 av..jpg
K800_44.KW 2012 Silber 124 rev..jpg
Offline
(versteckt)
#1
04. November 2012, um 12:05:40 Uhr

Hallo, schöne Funde!!

Die erste dürfte sowas sein allerdings mit einer anderen Jahreszahl!!


{alt}
 1x Silber geht immer...

Sie haben nicht die Berechtigung Links zu sehen.
Registrieren oder Einlogen
http://www.muenzauktion.com/rittig/item.php5?id=110504038&lang=de&curr=EUR



Gruß rezax!!
http://mashopsimg.com/rittig/pic/110504038bz.jpg


Offline
(versteckt)
#2
04. November 2012, um 12:54:39 Uhr

Na Glückwunsch! Aber wie kann man so eine tolle Münze nicht als Silberling sofort erkennen? Habe die gleiche nur als 1 FL und auch von 1862 gefunden und sofort aufm Ackwer nen Salto gemacht. Grins   Cool

LG
Andre

Schade das so eine tolle Münze nix mehr Wert ist. Immerhin ist der Silbergehalt sehr hoch und meine wiegt 13 g. Die Auflage war eben zu groß  Unentschlossen

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#3
04. November 2012, um 12:58:21 Uhr

Geschrieben von Zitat von Karatio
Na Glückwunsch! Aber wie kann man so eine tolle Münze nicht als Silberling sofort erkennen?
LG
Andre

Hatte ich doch schon geschrieben. Sie war dermaßen verkrustet, dass ich nie an eine Silbermünze gedacht habe!

Offline
(versteckt)
#4
05. November 2012, um 23:31:39 Uhr

Hi,

der ¼ Gulden 1862 stammt aus Wien (Mzz. A),
Silbergehalt ist 0,520.

Gruss Walker

Offline
(versteckt)
#5
03. August 2013, um 00:39:54 Uhr

Sehr schöne Funde Smiley
Wie Reinigst Du Deine Funde, nur in Wasser einlegen?

Seiten: 1 
Haftungsausschluss / Nutzungsbedingungen Datenschutzerklärung Impressum Kontakt Mobile Version
Powered by SMFPacks WYSIWYG Editor