[x] Bitte registrieren Sie sich um alle Funktionen des Forums nutzen zu können. Als Gast können Sie z.B. keine Bilder betrachten.

Registrieren          Schliessen
Achtung!
 >  Fundforen > Münzen > Neuzeitliche Münzen (Moderatoren: Walker, platinrubel, co-ko) > Thema:

 2 Grote OLM von 1815

Gehe zu:  
Avatar  2 Grote OLM von 1815  (Gelesen 467 mal) 0
A A A A
*
0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.
Seiten: 1    Nach unten
Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#0
11. Januar 2014, um 12:05:21 Uhr

Hallo Forengemeinde,

gestern habe ich mal wieder alte Karten durchforstet und bin auf einen alten Weg gestoßen, der an unserem Acker vorbeigeführt haben muss. Vorab, ich habe erst seit 3 Wochen einen Detektor und war erst einmal richtig suchen bei einem Forummitglied hier (habe da einen Gelderland Duit 1765 gefunden).
Also absoluter Neuling. Bin dann gestern noch sofort los. Neben jede Menge Müll fand ich zuerst einen alten Knopf in der Nähe wo dieser Weg sein musste. Bin dann noch weiter gegangen und habe ein Acker abgesucht, wo ich eine Musketenkugel, drei Schnallen, ein Beil und zwei Plomben fand. Auf dem Rückweg habe ich mir dann noch mal den Weg vorgenommen und siehe da eine kleine Münze und ein kaputter Fingerhut. Bei der Münze konnte ich nichts erkennen, bis auf einen silbrigen Rand... ich dachte eher an was aus Alu... naja. Auf dem Weg nach Hause einen weiteren Acker abgegangen und 2 Pfennig von 1913 und eine Kupferne gefunden, die jedoch schon sehr hinüber ist. Mit viel Phantasie lässt sich 1825 entziffern... Mal sehen.

Heute morgen habe ich dann die kleine Münze vomn Weg gereinigt... und siehe da... 2 Grote O L M 1815  Huch

Bin mega beigeistert schon beim zweiten Sondengang etwas silberfarbenes zu finden! Nun an die Experten, wer kann mir genaueres zum Material oder der Münze sagen, ist es wirklich Silber?
Was ich weiß ist, das die Münze aus der Zeit von  Peter Friedrich Wilhelm 1785-1823 stammt und das Oldenburger Wappen auf der Rückseite befindet.
Bin auf jeden Fall schwer begeistert vom neuen Hobby...  Smiley


Es sind 2 Anhänge in diesem Beitrag die Sie als Gast nicht sehen können.

Bitte registrieren Sie sich um sie ansehen zu können.

DSCN5545.JPG
DSCN5547.JPG
Offline
(versteckt)
#1
11. Januar 2014, um 13:46:31 Uhr

Moin,
2 Grote, Oldenburg war ja bekannt,
die Münze sollte 1,39 g wiegen und davon 0,291 g Silber haben,
O.L.M bedeutet Oldenburger Land-Münze und um das Wappen steht N.D.C.F. das bedeutet nach dem Conventions Fus

Gruß xxl-lutz

Seiten: 1 
Haftungsausschluss / Nutzungsbedingungen Datenschutzerklärung Impressum Kontakt Mobile Version
Powered by SMFPacks WYSIWYG Editor