Hallo Forengemeinde,
gestern habe ich mal wieder alte Karten durchforstet und bin auf einen alten Weg gestoßen, der an unserem Acker vorbeigeführt haben muss. Vorab, ich habe erst seit 3 Wochen einen Detektor und war erst einmal richtig suchen bei einem Forummitglied hier (habe da einen Gelderland Duit 1765 gefunden).
Also absoluter Neuling. Bin dann gestern noch sofort los. Neben jede Menge Müll fand ich zuerst einen alten Knopf in der Nähe wo dieser Weg sein musste. Bin dann noch weiter gegangen und habe ein Acker abgesucht, wo ich eine Musketenkugel, drei Schnallen, ein Beil und zwei Plomben fand. Auf dem Rückweg habe ich mir dann noch mal den Weg vorgenommen und siehe da eine kleine Münze und ein kaputter Fingerhut. Bei der Münze konnte ich nichts erkennen, bis auf einen silbrigen Rand... ich dachte eher an was aus Alu... naja. Auf dem Weg nach Hause einen weiteren Acker abgegangen und 2 Pfennig von 1913 und eine Kupferne gefunden, die jedoch schon sehr hinüber ist. Mit viel Phantasie lässt sich 1825 entziffern... Mal sehen.
Heute morgen habe ich dann die kleine Münze vomn Weg gereinigt... und siehe da... 2 Grote O L M 1815

Bin mega beigeistert schon beim zweiten Sondengang etwas silberfarbenes zu finden! Nun an die Experten, wer kann mir genaueres zum Material oder der Münze sagen, ist es wirklich Silber?
Was ich weiß ist, das die Münze aus der Zeit von Peter Friedrich Wilhelm 1785-1823 stammt und das Oldenburger Wappen auf der Rückseite befindet.
Bin auf jeden Fall schwer begeistert vom neuen Hobby...
