[x] Bitte registrieren Sie sich um alle Funktionen des Forums nutzen zu können. Als Gast können Sie z.B. keine Bilder betrachten.

Registrieren          Schliessen
Achtung!
 >  Fundforen > Münzen > Neuzeitliche Münzen (Moderatoren: Walker, platinrubel, co-ko) > Thema:

 2 Kreuzer Stück

Gehe zu:  
Avatar  2 Kreuzer Stück  (Gelesen 619 mal) 0
A A A A
*
0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.
Seiten: 1    Nach unten
Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#0
22. April 2011, um 21:05:27 Uhr

Hallo Gemeinde.
Heut kam mir dieser Halbbatzen unter die Spule.
Sie hat die schönste Silberpatina die mir bei einer meiner Silbernen untergekommen ist.
Zwar ist der Allgemeinzustand nicht der Beste da beschnitten und gerissen aber s is mir Wurscht. Küsschen
Ich würde mich freuen wenn Sie mir jemand bestimmen kann.
LG vom Erdschnüffler

[ Anhang: Sie können keine Anhänge ansehen ]     [ Anhang: Sie können keine Anhänge ansehen ]


Es sind 2 Anhänge in diesem Beitrag die Sie als Gast nicht sehen können.

Bitte registrieren Sie sich um sie ansehen zu können.

P4220020.JPG
P4220021.JPG
Offline
(versteckt)
#1
22. April 2011, um 21:25:06 Uhr

schöner fund, der halbbatzen ist aus der stadt frankfurt, 1627
gruss platin

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#2
22. April 2011, um 21:35:02 Uhr

Ging ja ratzfatz.Dank dir Platinrubel
Du bist Spitze. Anbeten
LG vom Erdschnüffler

Offline
(versteckt)
#3
22. April 2011, um 21:49:47 Uhr

Hi,

richtig, aber ganz genau ist's eine Gemeinschaftsprägung mit
Mainz, Hessen-Darmstadt und Nassau!
Sie haben nicht die Berechtigung Links zu sehen.
Registrieren oder Einlogen
Gemeinschaftsprägung


Gruss Walker

Offline
(versteckt)
#4
23. April 2011, um 06:39:20 Uhr

jip, deswegen die 4 wappen der städte bzw. regionen.
kur-mainzer rad, frankfurter adler, und die löwen aus hessen und nassau.
prägeort dieser gemeinschaftsprägungen war frankfurt zu dieser zeit.
die wertbezeichnung ist sowohl albus als auch halbbatzen.

grund für diese prägungen waren die finanzprobleme der zeit, welche im zuge der kipperzeit entstanden waren.
dazu wurde in den teilnehmenden gebieten die alten kipperprägungen für ungültig erklärt und zur stabilisierung des währungssystems diese münzen hergestellt.
platin






Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#5
23. April 2011, um 19:49:37 Uhr

Danke euch beiden für Eure Nachträge.
Es ist immer wieder erstaunlich und erfreulich zugleich was für ein fundiertes Wissen in Euch schlummert.
LG vom Erdschnüffler

Seiten: 1 
Haftungsausschluss / Nutzungsbedingungen Datenschutzerklärung Impressum Kontakt Mobile Version
Powered by SMFPacks WYSIWYG Editor