[x] Bitte registrieren Sie sich um alle Funktionen des Forums nutzen zu können. Als Gast können Sie z.B. keine Bilder betrachten.

Registrieren          Schliessen
Achtung!
 >  Fundforen > Münzen > Neuzeitliche Münzen (Moderatoren: Walker, platinrubel, co-ko) > Thema:

 2 Münzen echt oder falsch

Gehe zu:  
Avatar  2 Münzen echt oder falsch  (Gelesen 892 mal) 0
A A A A
*
0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.
Seiten: 1    Nach unten
Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#0
23. Juli 2011, um 19:13:43 Uhr

Habe von einem netten Kollegen 2 Münzen bekommen er sagte sie wurden als Bodenfund verkauft er glaubt aber sie sind falsch die 5 Mark Hamburg ist von 1903 wiegt 19 g und hat einen Riffelrand wo normal immer eine Umschrift ist und der Preußenthaler ist von 1830 wiegt 20 g hat als Umschrift :Gott mit uns , können die beiden echt sein oder zeitgenössische Fälschungen oder werden Bodenfunde auch gefälscht


                             larod Smiley [ Anhang: Sie können keine Anhänge ansehen ] [ Anhang: Sie können keine Anhänge ansehen ]


Es sind 2 Anhänge in diesem Beitrag die Sie als Gast nicht sehen können.

Bitte registrieren Sie sich um sie ansehen zu können.

falsch 1.jpg
falsch 2.jpg
Offline
(versteckt)
#1
23. Juli 2011, um 19:16:37 Uhr

denke mal die sind echt , würde sich nicht lohnen solche münzen zu fälschen .... denk ich mal .

gruss
steinadler

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#2
23. Juli 2011, um 19:18:56 Uhr

dachte ich auch aber die Hamburger mit Riffelrand noch nie gesehen


                                   larod Smiley

Offline
(versteckt)
#3
23. Juli 2011, um 19:37:11 Uhr

Schöne Münzen, larod.
Der hamburger gefällt mir am besten.  Smiley
Gruß
Hannibal

Offline
(versteckt)
#4
23. Juli 2011, um 19:59:35 Uhr

der hamburger ist ne fälschung  27,7g
der preusse sollte 22,2g wiegen !

das sieht mir nach fälschungen aus... die prägung ist irgendwie lau....

aus der kaiserzeit gibt es viel fälschungen... oft gut gemacht..aber an igendeiner stelle hapert es dann doch immer !

ob es nun bodenfunde sind is doch jetz auch egal... !  es sind keine zeitgenössischen fälschungen die wurden später gemacht... !

« Letzte Änderung: 23. Juli 2011, um 20:08:21 Uhr von (versteckt) »

Offline
(versteckt)
#5
23. Juli 2011, um 20:13:38 Uhr

gab es nicht auch mal eine 20 goldmarkmünze aus hamburg , die gefälscht wurde !? das war schon echt gold und auch gutes gold .
wurde bloss in den 60 jahre gefälscht .
solche hatte mein kumpel mal .

gruss
steinadler

Offline
(versteckt)
#6
23. Juli 2011, um 20:19:25 Uhr

der 5er ist meiner meinung nach ne fälschung.
bei dem taler bin ich mir nicht sicher, der könnte auch echt sein, er hat eben etwas gelitten wie der ausschaut.
man müsste ihn schon in der hand haben um genaueres zu sagen.
gruss platin

Offline
(versteckt)
#7
23. Juli 2011, um 20:20:15 Uhr

ja  wie gesagt, da wurden eine ganze reihe münzen gefälscht !

die 5 goldmark aus bayern hat ein zahnarzt glaube ich gefälscht...! auch echtes gold  und guter stempel.... aber nicht gut genug.... ! Cool

das material spielt dabei nicht so eine große rolle da der sammlerwert weit höher ist und die paar hundert euro schnell wieder drinn sind... ! :Smiley

Hinzugefügt 23. Juli 2011, um 20:21:25 Uhr:

zeig mir mal die ränder bitte !!

Offline
(versteckt)
#8
23. Juli 2011, um 20:23:43 Uhr

mein kumpel wollte die letztes jahr bei ebay verkaufen , er hatte die münze gerbt .
er hat ja keinen plan von münzen .
hat dann von einen ne mail bekommen der das gemerkt hatte , dass im den jahr gar keine 20 gm geprägt wurden .
er hat sie dann raus genommen .

gruss
steinadler

Offline
(versteckt)
#9
23. Juli 2011, um 20:43:05 Uhr

ja ich kenn das... mir hat "einer" , diese zahnarzt goldfünfer angeboten... 4 stück..... na ne lupe must ich schon nehmen.... aber wer die merkmale kennt.  :Smiley

der doc is glaub ich dafür inne kiste gewandert.  70 oder 80ger jahre...! naja da hab ich noch brei gegessen... !

aber die qualität war auserodentlich... mein respekt hat er...!   Küsschen

PS. der hat von diesen goldfünfern auch ne ganze menge erfolreich auf den markt geschmissen.... ein großteil der  fünfer auf dem markt sind von ihm... !  Grinsend


der hamburger wurde auch oft und gut gefälscht... wie gesagt da gits es noch paar andere bonbons... Polizei

« Letzte Änderung: 23. Juli 2011, um 20:45:33 Uhr von (versteckt) »

Offline
(versteckt)
#10
23. Juli 2011, um 22:03:54 Uhr

Also der 5'er ist 100 % falsch. Zu dem habe ich erst in den letzten Tagen ein wenig recherchiert, weil mir ein Nachbar sein "Rentensilber" gezeigt hat - ich mußte ihm leider mitteilen, daß alle falsch sind...  Der einfachste Test ist übrigens immer mit einem Magneten möglich - Silber ist nicht magnetisch... Der 5'er wird Dir jedoch an den Magneten springen.

Einiges zum Stück habe ich hier gefunden: Sie haben nicht die Berechtigung Links zu sehen.
Registrieren oder Einlogen
http://www.numismatikforum.de/viewtopic.php?f=13&t=30112


Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#11
24. Juli 2011, um 10:34:21 Uhr

ich hab jetzt noch 2 Bilder vom Riffelrand drangehängt ich hoffe man sieht genug und den Magnettest gemacht der 5 er ist magnetisch der Thaler nicht also müßte der 5 er falsch und der Thaler Original sein


              larod Smiley [ Anhang: Sie können keine Anhänge ansehen ] [ Anhang: Sie können keine Anhänge ansehen ]


Es sind 2 Anhänge in diesem Beitrag die Sie als Gast nicht sehen können.

Bitte registrieren Sie sich um sie ansehen zu können.

Riffelrand 1.jpg
riffelrand 2.jpg
Offline
(versteckt)
#12
24. Juli 2011, um 11:27:34 Uhr

Hi,

der 5er ist ne billige Polen Fälschung.

Der Riffelrand und das Gewicht sagt schon alles.

Die echten haben alle immer Gott mit uns am Rand stehen.

Ich bin selber mal auf 2 solcher Fälschungen reingefallen. Damals auf Hood gekauft für 15€ das Stk. naja man erkennt es gleich. Silber ist viel schwerer. Hab die 2 dann als Fälschungen im Ebay verkauft und dafür 17 und 19€ bekommen  Zwinkernd. Es steht jeden Morgen ein dummer auf....

[ Anhang: Sie können keine Anhänge ansehen ]
Mfg Jörn


Es sind 1 Anhänge in diesem Beitrag die Sie als Gast nicht sehen können.

Bitte registrieren Sie sich um sie ansehen zu können.

P1090863-1.JPG

« Letzte Änderung: 24. Juli 2011, um 11:29:12 Uhr von (versteckt) »

Offline
(versteckt)
#13
26. Juli 2011, um 11:47:00 Uhr

es gibt sie aber auch mit kupferkern ..die sind dann auch nicht magnetisch.
man sieht es aber auf jedenfall an der prägung...!  Schockiert

Seiten: 1 
Haftungsausschluss / Nutzungsbedingungen Datenschutzerklärung Impressum Kontakt Mobile Version
Powered by SMFPacks WYSIWYG Editor