[x] Bitte registrieren Sie sich um alle Funktionen des Forums nutzen zu können. Als Gast können Sie z.B. keine Bilder betrachten.

Registrieren          Schliessen
Achtung!
 >  Fundforen > Münzen > Neuzeitliche Münzen (Moderatoren: Walker, platinrubel, co-ko) > Thema:

 2 Münzlein zur Identifikation freigegeben!

Gehe zu:  
Avatar  2 Münzlein zur Identifikation freigegeben!  (Gelesen 541 mal) 0
A A A A
*
0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.
Seiten: 1    Nach unten
Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#0
23. Oktober 2012, um 22:04:11 Uhr

Hallo Münzexperten,

ich hab hier zwei hässliche Münzen, die nichtsdestotrotz bestimmt werden wollen.

Beim 14mm kleinen angeknacksten Silberling tendiere ich zu einem Habsburger aus der Zeit des 30JK.

Und bei der 23mm Kupfermünze bin ich ziemlich ratlos – evtl. auch Österreich oder Frankreich.

Viele Grüße,
Günter


Es sind 2 Anhänge in diesem Beitrag die Sie als Gast nicht sehen können.

Bitte registrieren Sie sich um sie ansehen zu können.

Kupferling.jpg
Silberling.jpg
Offline
(versteckt)
#1
23. Oktober 2012, um 22:21:52 Uhr

Hallo Drusus,

BV.MA.M 627, ein Kreuzer (1)627 aus Prag unter
Ferdinand II. (1619-1637).
Beim Kupferling weis ich noch nichts dazu, der ist fertig  Unentschlossen
..aber könnte ein Österr. sein.

Gruss Walker

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#2
23. Oktober 2012, um 22:53:36 Uhr

Danke Walker – da lag ich ja beim Silberling richtig! Smiley

Der Kupferling ist leider echt total abgegriffen. Man kann lediglich "GE" so auf ca. 1 Uhr erkennen. Würde ja zum Franz II. (I.) passen: Sie haben nicht die Berechtigung Links zu sehen.
Registrieren oder Einlogen
http://www.wimstore.com/muenzen/images/v27278.jpg


Viele Grüße,
Günter


Es sind 2 Anhänge in diesem Beitrag die Sie als Gast nicht sehen können.

Bitte registrieren Sie sich um sie ansehen zu können.

Kupferling2.jpg
Kupferling2b.jpg

« Letzte Änderung: 23. Oktober 2012, um 22:55:44 Uhr von (versteckt) »

Offline
(versteckt)
#3
23. Oktober 2012, um 22:58:09 Uhr

Hi,

jetzt ist es ein wenig besser, GE.HV.BO.REX,
ein Kreuzer 1800 aus Österreich!

Gruss Walker

Offline
(versteckt)
#4
23. Oktober 2012, um 23:00:35 Uhr

1 Kreuzer Kupfermünze Franz II Kaiser von Österreich aus dem Jahre 1800

Sie haben nicht die Berechtigung Links zu sehen.
Registrieren oder Einlogen


die drecksmünzen schmeiss ich immer weg, geben ein mördersignal u dann "ZONK"!
solln sich die sondler in 100 jahren darüber freuen! Smiley

mfg j
 


Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#5
23. Oktober 2012, um 23:45:39 Uhr

Danke noch mal für die Bestätigung! Smiley

Ich heb alles auf - bin richtiger Bodenfund-Messi! Zwinkernd

Viele Grüße,
Günter

Offline
(versteckt)
#6
24. Oktober 2012, um 00:43:01 Uhr

Bei solchen Kupferleichen geh ich mit Stahlwolle ran, ist zwar danach blank, aber nicht zu selten kommt nochmal richtig was raus, und man erkennt sie wieder, und sie ist wieder hübsch anzusehen.

Gruß von einem anderen Bodenfundmessi  Grinsend.

7 Eichen

Offline
(versteckt)
#7
24. Oktober 2012, um 01:07:54 Uhr

@7eichen

probier mal eine weiche messingbürste zum reinigen von den münzleichen!!!! Zwinkernd

übrigens, pass beim bürsten auf, der grüne staub(grünspan) von so kupfersachen
ist mässig giftig! kann man als fungizid verwenden!  Belehren

« Letzte Änderung: 24. Oktober 2012, um 01:12:03 Uhr von (versteckt) »

Seiten: 1 
Haftungsausschluss / Nutzungsbedingungen Datenschutzerklärung Impressum Kontakt Mobile Version
Powered by SMFPacks WYSIWYG Editor
Lade...