[x] Bitte registrieren Sie sich um alle Funktionen des Forums nutzen zu können. Als Gast können Sie z.B. keine Bilder betrachten.

Registrieren          Schliessen
Achtung!
 >  Fundforen > Münzen > Neuzeitliche Münzen (Moderatoren: Walker, platinrubel, co-ko) > Thema:

 2 Silberlinge uid einmal Kupfer

Gehe zu:  
Avatar  2 Silberlinge uid einmal Kupfer  (Gelesen 742 mal) 0
A A A A
*
0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.
Seiten: 1    Nach unten
Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#0
06. Oktober 2012, um 14:12:27 Uhr

Hallo zusammen,

gestern Nachmittag kamen mir diese netten Münzlein unter die Spule.

1x Nürnberg Stadt 2 Kreuzer 1694
1x Augsburg Stadt 1 Heller  1756
und 1 ?

Den zweiten Silberling hatte ich schonmal, hab aber leider vergessen, was das für einer ist.


Viele Grüße,

Jörg


Es sind 6 Anhänge in diesem Beitrag die Sie als Gast nicht sehen können.

Bitte registrieren Sie sich um sie ansehen zu können.

IMG_0068.jpg
IMG_0069.jpg
IMG_0070.jpg
IMG_0071.jpg
IMG_0072.jpg
IMG_0073.jpg
Offline
(versteckt)
#1
06. Oktober 2012, um 14:22:52 Uhr

Hallo die 2.Münze ist ein Habsburger ein Leopold 2Kreuzer!!!
Die Kupferne gefällt mir am meisten,aber die andern sind auch nicht von schlechten Eltern,gratuliere dazu Super
lg schwingi

Offline
(versteckt)
#2
06. Oktober 2012, um 14:36:52 Uhr

TOP Zustand für eine Kupferne!
Smiley

Offline
(versteckt)
#3
06. Oktober 2012, um 15:38:37 Uhr

Sehr schöne coins Gratulation...
 Zwinkernd

Offline
(versteckt)
#4
06. Oktober 2012, um 15:48:25 Uhr

Mhhhh, einen Habsburger sehe ich da irgendwie nicht.

Der hintere Silberling ist aus Sachsen, albertinische linie.



Sondenmichel

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#5
06. Oktober 2012, um 19:23:29 Uhr

@all: vielen Dank!!!!!!1

@schwingi: die zweite ist ne Nürnberger  Zwinkernd

Viele Grüße,

Jörg

Offline
(versteckt)
#6
07. Oktober 2012, um 00:14:16 Uhr

Hi,

die letzte ist ein Dreier aus Sachsen, die mittlere ist ein Nürnberger Halbbatzen (2 Kreuzer) 1694,
MON. NOV. ARGENT. REIP. NORIMBERG (neues Silbergeld aus Nürnberg), mit Titel Leopold I.

Leopold I. war Reichsoberhaupt und musste in der Umschrift genannt werden,  Nürnberg war
aber freie Reichsstadt, da waren die Stadträte die eigentlichen Regenten.

Gruss Walker

Offline
(versteckt)
#7
07. Oktober 2012, um 12:02:34 Uhr

na dann sorry für meine Falschbeurteiliung,dachte Doppeladler und Leopold das kann nur ein Habsburger sein,aber man lernt nie aus.
schwingi

Offline
(versteckt)
#8
07. Oktober 2012, um 17:58:21 Uhr

Geschrieben von Zitat von schwingi
.......Doppeladler und Leopold das kann nur ein Habsburger sein,aber man lernt nie aus.
schwingi

Hi,

wieso, Leopold war ja ein Habsburger und der kaiserliche Doppeladler ist auch richtig!

Gruss Walker

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#9
07. Oktober 2012, um 18:28:13 Uhr

Super, vielen Dank Euch allen!!!!!!!!

@schwingi: warum SORRY , bin doch für jede Hilfe dankbar!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!  Smiley

Viele Grüße und immer gut Fund,

Jörg

« Letzte Änderung: 07. Oktober 2012, um 18:32:19 Uhr von (versteckt) »

Seiten: 1 
Haftungsausschluss / Nutzungsbedingungen Datenschutzerklärung Impressum Kontakt Mobile Version
Powered by SMFPacks WYSIWYG Editor
Lade...