Guten Abend zusammen,
zunächst: Gut, dass das DB-Problem behoben ist - man glaubt es gar nicht, wie sehr man sich binnen 4-6 Wochen Teilnahme an diesem Forum daran gewöhnt hat

In den letzten Tagen war ich viel auf Piste und habe meine Funde so weit als möglich mit aufwändiger Recherche selbst bestimmt. Allerdings sind da einige Lücken offen geblieben, bei denen ich aber davon ausgehe, dass man mir hier weiterhelfen kann.
Zur Münze 1: Nach meiner bisherigen Recherche könnte es sich um einen 1/2 Kreuzer aus Württemberg handeln. Würdet Ihr dem so zustimmen?
Zur Münze 2: Offensichtlich ein Kreutzer von 1777, aber ich kann mir keinen Reim auf die Umrandung machen geschweige denn wirklich zusammenhängende Worte identifizieren. Meine Theorie geht in Richtung in Österreich.
Zur Münze 3: Hier habe ich bereits ganze Arbeit geleistet. Erst zuhause wurde mir dann klar, dass es sich wohl um Silber respektive Billon handelt. III Kreuzer, 1825, Herzogtum Nassau - wie auch immer das gute Stück seinen Weg auf den oberfränkischen Acker fand... meinen bisherigen Informationen zufolge führte ein Weg über dieses Feld hoch zur Burg, die Wahrscheinlichkeit ist also, dass Herren aus Nassau zu Besuch hier waren... oder eben Soldaten... oder, oder, oder

Die Fundkomplexe im Detail stelle ich noch ein - war einiges dabei, was noch Fragen aufwirft... aber die Münzen interessieren mich zunächst am meisten.
Vielen Dank für jeglichen Hinweis und Grüße
Ralf