[x] Bitte registrieren Sie sich um alle Funktionen des Forums nutzen zu können. Als Gast können Sie z.B. keine Bilder betrachten.

Registrieren          Schliessen
Achtung!
 >  Fundforen > Münzen > Neuzeitliche Münzen (Moderatoren: Walker, platinrubel, co-ko) > Thema:

 2 unbekannte Silbermünzen

Gehe zu:  
Avatar  2 unbekannte Silbermünzen  (Gelesen 783 mal) 0
A A A A
*
0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.
Seiten: 1    Nach unten
Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#0
19. November 2020, um 19:16:05 Uhr

Servus in die Runde,

ich hab vor ein paar Tagen 2 Silbermünzen gefunden, die ich nicht zuordnen kann. Wer kann mir helfen?


Die Große (glaube, dass da der Fränkische Rechen im Wappen zu sehen ist):

Durchmesser: 24-25 mm

Gewicht: 1.65 g

 

Die Kleine:

Durchmesser: 17 mm

Gewicht: 0.88 g

 

Vielen Dank für Eure Mühen!



Beste Grüße

Jensgeol


Es sind 4 Anhänge in diesem Beitrag die Sie als Gast nicht sehen können.

Bitte registrieren Sie sich um sie ansehen zu können.

IMG_3867.JPG
IMG_3868.JPG
IMG_3869.JPG
IMG_3870.JPG
Offline
(versteckt)
#1
19. November 2020, um 19:25:16 Uhr

Auf der zweiten ist ein Sachsenwappen drauf.

Offline
(versteckt)
#2
19. November 2020, um 19:43:26 Uhr

hallo

die 2 könnte ein sachsen 3er sein

von 15..

gut fund

buschi50

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#3
19. November 2020, um 19:55:48 Uhr

Vielen Dank für Eure Hinweise!
Ich hab die kleine Münze nun identifiziert:

Ist ein Sachsen Freiberg Zinsgroschen o.J. Friedrich III., Johann und Georg, 1507-1525

Sie haben nicht die Berechtigung Links zu sehen.
Registrieren oder Einlogen
https://www.ma-shops.de/saenn/item.php?id=28969


Das Sachsen-Wappen und die Krone auf der anderen Seite kann man gut erkennen!


Hinzugefügt 19. November 2020, um 19:59:38 Uhr:

ne, muss mich da selbst korrigieren. Meine kleine Münze ist für den Zinsgroschen zu klein und zu leicht.
Einen "dreier" hab ich noch nicht gefunden.

Hinzugefügt 19. November 2020, um 20:45:14 Uhr:

Die kleine Münze hab ich nun mit Eurer Hilfe identifiziert:
Sachsen-Kurfürstentum Dreier 1535 Johann Friedrich und Georg 1534-1539.
Sie haben nicht die Berechtigung Links zu sehen.
Registrieren oder Einlogen
https://www.ma-shops.de/stadler/item.php?id=160420018

Buschi50 hatte mit seinem Tipp Recht.

Hat vielleicht jemand noch einen Hinweis für die große Münze?

Beste Grüße
Jensgeol


« Letzte Änderung: 19. November 2020, um 20:45:14 Uhr von (versteckt), Grund: Doppel-Beitrag zusammengefasst »

Offline
(versteckt)
#4
19. November 2020, um 21:09:53 Uhr

Beim anderen tipp ich auf einen Schilling aus Bamberg unter
Anton von Rotenhan (1431-1459), geprägt nach 1437.

Gruss Walker

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#5
19. November 2020, um 21:43:16 Uhr

Super! Vielen Dank Walker!
Das passt!

Da gibt es ein paar Varianten, aber ich glaub, ich habe jetzt die meine gefunden.

Meine erste gesicherte mittelalterliche!

Beste Grüße
Jensgeol

Seiten: 1 
Haftungsausschluss / Nutzungsbedingungen Datenschutzerklärung Impressum Kontakt Mobile Version
Powered by SMFPacks WYSIWYG Editor