[x] Bitte registrieren Sie sich um alle Funktionen des Forums nutzen zu können. Als Gast können Sie z.B. keine Bilder betrachten.

Registrieren          Schliessen
Achtung!
 >  Fundforen > Münzen > Neuzeitliche Münzen (Moderatoren: Walker, platinrubel, co-ko) > Thema:

 3 kleine Münzen

Gehe zu:  
Avatar  3 kleine Münzen  (Gelesen 1520 mal) 0
A A A A
*
0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.
Seiten: 1    Nach unten
Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#0
19. September 2015, um 16:51:33 Uhr


Soll einem Bekannten bei der Bestimmung von drei Münzlein helfen. Leider bin ich noch nicht richtig weitergekommen.

Die beiden ersten sind einseitige Pfennige. Die letzte ist mit Vorderseite und Rückseite abgebildet.


Gruß und Danke

Buddler


Es sind 4 Anhänge in diesem Beitrag die Sie als Gast nicht sehen können.

Bitte registrieren Sie sich um sie ansehen zu können.

resized_Fund 001.jpg
resized_Fund 002.jpg
resized_Fund 003.jpg
resized_Fund 004.jpg
Offline
(versteckt)
#1
19. September 2015, um 17:37:17 Uhr

Die erste ist
Sie haben nicht die Berechtigung Links zu sehen.
Registrieren oder Einlogen
https://www.numisbids.com/n.php?p=lot&sid=565&lot=1323



Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#2
21. September 2015, um 19:37:28 Uhr


Hat sonst keiner eine Idee?


Gruß Buddler

Offline
(versteckt)
#3
27. September 2015, um 00:13:06 Uhr

Die mittlere ist ein einseitiger Pfennig 1679 aus
der Mzst. Graz unter Leopold I. (1657-1705).

Gruss Walker

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#4
27. September 2015, um 08:51:55 Uhr



Herzlichen Dank. Dann fehlt nur noch die Münze auf den letzten beiden Bildern.


Gruß Buddler

Offline
(versteckt)
#5
27. September 2015, um 09:55:24 Uhr

Geschrieben von Zitat von buddler
 
Herzlichen Dank. Dann fehlt nur noch die Münze auf den letzten beiden Bildern.


Gruß Buddler


Da ist das letzte Foto auch optimal um eine Bestimmung zu machen Zwinkernd

Gruß
Matze

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#6
27. September 2015, um 10:08:35 Uhr


Die beiden letzten Bilder gehören zusammen. Auf dem letzten Bild dürfte die bayer. Rauten abgebildet sein.


Gruß Buddler

Offline
(versteckt)
#7
27. September 2015, um 17:14:37 Uhr

Von Rs ist leider zuwenig zu erkennen, sollte aber lt. Monogramm
ein Wolfgang-Wilhelm (1614-1653) sein.
Ein Pfennig Pfalz-Neuburg, Prägezeit ca. 1625-1630,
Vs: Doppeltes W
Rs: Wittelsbacherwappen im schmalen spanischen Schild.
Sie haben nicht die Berechtigung Links zu sehen.
Registrieren oder Einlogen
...ähnlich dieser!


...schönes Teil  Super

Gruss Walker

« Letzte Änderung: 27. September 2015, um 17:15:36 Uhr von (versteckt) »

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#8
27. September 2015, um 19:09:02 Uhr


Super danke, genau das ist er...


Gruß Buddler

Seiten: 1 
Haftungsausschluss / Nutzungsbedingungen Datenschutzerklärung Impressum Kontakt Mobile Version
Powered by SMFPacks WYSIWYG Editor