Servus - Krüazi und Hallo trülü

,
nach dem BZ - Krimi

, der mich sehr amüsiert, komme ich jetzt wieder auf den Boden der Tatsachen zurück [engel]und möchte Euch ein paar Funde von den letzten 3 Gängen zeigen.
Besonders gefällt mir die Dosieröffnung und Verschluß eines Parfümfläschchens von Bergmann & Co aus Radebeul, müßte Zinn versilbert sein und sich so zw. 1890-1900 bewegen.
Originell finde ich auch die Patronenhülse, "umgebaut" zu einem Gamsbarthalter, mit Schräubchen dran und schön versilbert. Dazu noch Eichenlaub
Die Münzen sind bunt gemixt: 2 mal ein Kreuzer Bayern ( noch voll dreckig

) 20 Pfennig 1876 D Kaiserr. die Erhaltung ist recht gut; 1/2 Gulden Wilhelm - Württemb. leider etwas abgenudelt, Silberadler 1951 D,
3 Kreuzer Sachen - Meiningen 1828 auch ziemlich fertig, 6 Kreuzer Württemberg 1809 der ist noch schön!
Viel Spaß beim gucken und allzeit GF
DD
ahhh, jetzt zurück zum BZ
