[x] Bitte registrieren Sie sich um alle Funktionen des Forums nutzen zu können. Als Gast können Sie z.B. keine Bilder betrachten.

Registrieren          Schliessen
Achtung!
 >  Fundforen > Münzen > Neuzeitliche Münzen (Moderatoren: Walker, platinrubel, co-ko) > Thema:

 3 Silber ein Kupfer (MA?)

Gehe zu:  
Avatar  3 Silber ein Kupfer (MA?)  (Gelesen 749 mal) 0
A A A A
*
0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.
Seiten: 1    Nach unten
Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#0
20. März 2011, um 11:09:50 Uhr

Hallo, hier die Münzen aus meinem gestrigen Konvolut.

Was für Platin, Walker usw.  Zwinkernd

auf der Kupfernen kann ich LEO GLORIA lesen und dieses Tatzenkreuz ansonsten keine Ahnung...... Lächelnd

Bei der einen mit den beiden Wappen kann ich ganz leicht im Schräglicht 1555 oder 1535 erkennen.

Die andere (angelaufene) hat glaube zwei Buchstaben auf der einen Seite, vermutlich AR Rückseite Bayerische Rauten???

Die vierte dürfte die hier sein: Sie haben nicht die Berechtigung Links zu sehen.
Registrieren oder Einlogen
http://www.ma-shops.de/frank/item.php5?id=16


Viele Grüße und vielen Dank,

Jörg




Es sind 7 Anhänge in diesem Beitrag die Sie als Gast nicht sehen können.

Bitte registrieren Sie sich um sie ansehen zu können.

DSC01778.JPG
DSC01779.JPG
DSC01781.JPG
DSC01782.JPG
DSC01783.JPG
DSC01784.JPG
DSC01785.JPG

« Letzte Änderung: 20. März 2011, um 11:18:38 Uhr von (versteckt) »

Offline
(versteckt)
#1
20. März 2011, um 15:27:15 Uhr

dachte das warn paar mehr bin gespannt ob die eine ne ma ist
man raeumen wir da immer ab
lg rené

Offline
(versteckt)
#2
20. März 2011, um 15:54:59 Uhr

Auf der ersten Münze steht deo gloria, wobei leo gloria mal eine schöne alternative wäre Grinsend
Wurde unlängst bei ebay verkauft, siehe Sie haben nicht die Berechtigung Links zu sehen.
Registrieren oder Einlogen
link
, musst ein wenig nach unten scrollen. Leider wußte der Verkäufer auch nicht genau, was das für eine Münze ist (schreibt irgendwas von Fuggermünze...)

Genauer kann ich dazu (und zu den anderen zweien) auch nicht sagen, da müssen die Spezis ran.

Gruß
wk

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#3
20. März 2011, um 17:06:21 Uhr

Hi Willekin,  Grinsend, OK dann machen wir aus LEO DEO Grinsend
Schade, LEO hätte mir auch gut gefunden. Zwinkernd

Hab Sie gefunden, vielen Dank Willekin : 

Sie haben nicht die Berechtigung Links zu sehen.
Registrieren oder Einlogen
http://www.ma-shops.de/hoelscher/item.php5?id=30430067


Vielen Dank für deine Hilfe und den Link!!

Viele Grüße,

Jörg

« Letzte Änderung: 20. März 2011, um 17:12:24 Uhr von (versteckt) »

Offline
(versteckt)
#4
20. März 2011, um 22:26:32 Uhr

Hi,

der einseitige ist ein Pfennig aus der Pfalz 1555
unter Friedrich II. (1508/1544-1556), geprägt in Amberg!

Gruss Walker

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#5
20. März 2011, um 22:35:12 Uhr

Hi Walker, spitze, vielen Dank!!!!
Sie haben nicht die Berechtigung Links zu sehen.
Registrieren oder Einlogen
http://www.ma-shops.de/shops/search.php5?lang=de&PHPSESSID=&searchstr=pfennig+1555+amberg&branche=1&sindsvalue=0


Viele Grüße,

Jörg

« Letzte Änderung: 20. März 2011, um 22:38:31 Uhr von (versteckt) »

Seiten: 1 
Haftungsausschluss / Nutzungsbedingungen Datenschutzerklärung Impressum Kontakt Mobile Version
Powered by SMFPacks WYSIWYG Editor