[x] Bitte registrieren Sie sich um alle Funktionen des Forums nutzen zu können. Als Gast können Sie z.B. keine Bilder betrachten.

Registrieren          Schliessen
Achtung!
 >  Fundforen > Münzen > Neuzeitliche Münzen (Moderatoren: Walker, platinrubel, co-ko) > Thema:

 3 Silberne

Gehe zu:  
Avatar  3 Silberne  (Gelesen 1232 mal) 0
A A A A
*
0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.
Seiten:  1 2   Nach unten
Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#0
22. Juni 2011, um 21:59:41 Uhr

Könnt Ihr mir helfen ? Ich tu mir mit der Bestimmung etwas schwer...


Es sind 6 Anhänge in diesem Beitrag die Sie als Gast nicht sehen können.

Bitte registrieren Sie sich um sie ansehen zu können.

DSCN0465.jpg
DSCN0467.jpg
DSCN0468.jpg
DSCN0469.jpg
DSCN0475.jpg
DSCN0477.jpg
Offline
(versteckt)
#1
22. Juni 2011, um 22:31:15 Uhr

Die zweite ist von Braunschweig-Wolfenbüttel.
Vorn ist der sogenannte "Wilde Mann" abgebildet.

Gruß sledge Winken

Offline
(versteckt)
#2
22. Juni 2011, um 22:37:07 Uhr

Hi,

die zweite ist Grafschaft Hohnstein, 12 Kreuzer (Schreckenberger) 1620 unter
Friedrich Ulrich (Herzog von Braunschweig Wolfenbüttel, 1613-1634).
+MO: NO: ARGENT: HONSTEIN (neues Silbergeld aus Hohnstein)!

Gruss Walker

« Letzte Änderung: 22. Juni 2011, um 22:43:06 Uhr von (versteckt) »

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#3
22. Juni 2011, um 22:43:35 Uhr

Auf der dritten meine ich auch den Wilden Mann zu erkennen ! Ich werde sie morgen mal auf den Scanner packen. Ich hab SIe alle zusammen gefunden.

Offline
(versteckt)
#4
22. Juni 2011, um 22:51:03 Uhr

Der ist auch drauf, aber die Bilder   Platt
ich erkenn sonst nix mehr!

Gruss Walker

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#5
23. Juni 2011, um 18:51:30 Uhr

So, ich hab jetzt mal noch bessere Bilder probiert...


Es sind 4 Anhänge in diesem Beitrag die Sie als Gast nicht sehen können.

Bitte registrieren Sie sich um sie ansehen zu können.

DSCN0479.jpg
DSCN0481.jpg
DSCN0482.jpg
DSCN0483.jpg
Offline
(versteckt)
#6
23. Juni 2011, um 20:04:40 Uhr

Hi,

ehrlich gesagt, sehr viel besser ist es nicht geworden,
könnten eventuell auch 12 Kipper-Kreuzer sein, Braunschweig Wolfenbüttel,
ebenfalls unter Friedrich Ulrich!

Gruss Walker

Offline
(versteckt)
#7
23. Juni 2011, um 21:12:30 Uhr

Hallo !
Ich tendiere ebenfalls zu 12 Kipper-Kreuzer.

Sie haben nicht die Berechtigung Links zu sehen.
Registrieren oder Einlogen
http://www.ma-shops.de/monasterium/item.php5?id=91125042



Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#8
23. Juni 2011, um 21:17:14 Uhr

Bei welcher der beiden ? Bei der 2 ten scheint der silbergehalt höher zu sein, sie ist auch größer.

Offline
(versteckt)
#9
23. Juni 2011, um 21:30:31 Uhr

Wie ist denn der Durchmesser bei beiden ?

Offline
(versteckt)
#10
23. Juni 2011, um 21:32:23 Uhr

Hi,

das kann man so nicht beantworten, allein im K/M sind 66 Varianten
angeführt von den 12 Kreuzern, da braucht man schon Spezialliteratur dazu!

Gruss Walker

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#11
23. Juni 2011, um 21:38:08 Uhr

Die erste hat 19 mm, die andere (beschädigte) hat 25mm

Offline
(versteckt)
#12
23. Juni 2011, um 21:54:13 Uhr

25mm sollten bei 12 Kreuzern passen.
Die andere ist ein kleineres Nominal,ich finde sie leider momentan nicht.

Offline
(versteckt)
#13
23. Juni 2011, um 22:17:50 Uhr

Hi Marco,

die kleinere ist KEIN KLEINERES Nominal, schau mal auf die
Adlerbrust im Kreis, 1Z = 12   Zwinkernd
oben hab ich geschrieben das es 66 Varianten lt. K/M gibt, fast
jede hat eine andere Umschrift, mit oder ohne Prägejahr, fest steht nur
das es ein 12er mit Titel Ferdinand  (FER..........), wenn man die mit
Titel Matthias ausschliesst bleiben immer noch mehr als genug über,
sämtliche 66 Varianten haben nur die jahreszahl 1620/21, nur vier
lt. K/M 1619 und die Prägungen ohne Datum!
Ausserdem wurden die Kipper gestreckt, beschnitten und wer weis was noch alles.

Bei dieser Qualität der Münzen und  die unscharfen Bilder dazu ist es eher ein Ratespiel,
eine genauere Ferndiagnose wird daher nicht möglich sein, da auch Legendenfragmente
fehlen oder unleserlich sind, ich müsste bei sowas die Münze selber in Händen halten,
aber auch da wär's fraglich!

Gruss Walker

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#14
23. Juni 2011, um 22:26:26 Uhr

Vielen Dank für die ausführlichen Infos ! Ich finde es immer wieder beachtlich, wie gut sich manche in so einer schweren Materie auskennen !



Seiten:  1 2
Haftungsausschluss / Nutzungsbedingungen Datenschutzerklärung Impressum Kontakt Mobile Version
Powered by SMFPacks WYSIWYG Editor