[x] Bitte registrieren Sie sich um alle Funktionen des Forums nutzen zu können. Als Gast können Sie z.B. keine Bilder betrachten.

Registrieren          Schliessen
Achtung!
 >  Fundforen > Münzen > Neuzeitliche Münzen (Moderatoren: Walker, platinrubel, co-ko) > Thema:

 3fragen

Gehe zu:  
Avatar  3fragen  (Gelesen 825 mal) 0
A A A A
*
0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.
Seiten: 1    Nach unten
Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#0
13. November 2015, um 22:06:31 Uhr

[ Anhang: Sie können keine Anhänge ansehen ] hi liebe gemeinde brauch mal wieder eure Hilfe
bild 1-2  1/2 kreuzer ohne jahreszahl nur ein k ??
Bild 3-4 Ist das ein MA Pfenning ??
bild 5-6 Was ist das ein Rechenpfenning


Es sind 6 Anhänge in diesem Beitrag die Sie als Gast nicht sehen können.

Bitte registrieren Sie sich um sie ansehen zu können.

IMG-20151113-WA0015.jpg
IMG-20151113-WA0017.jpg
IMG-20151113-WA0019.jpg
IMG-20151113-WA0021.jpg
IMG-20151113-WA0024.jpg
IMG-20151113-WA0026.jpg

« Letzte Änderung: 13. November 2015, um 22:07:34 Uhr von (versteckt) »

Offline
(versteckt)
#1
13. November 2015, um 22:48:03 Uhr

Hi,
der halbe Kreuzer ist hier:

Sie haben nicht die Berechtigung Links zu sehen.
Registrieren oder Einlogen
http://www.ma-shops.de/sesambestcoins/item.php5?id=33787


gruß

Sandmann

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#2
13. November 2015, um 22:52:15 Uhr

Geschrieben von Zitat von Sandmann
Hi,
der halbe Kreuzer ist hier:

Sie haben nicht die Berechtigung Links zu sehen.
Registrieren oder Einlogen
http://www.ma-shops.de/sesambestcoins/item.php5?id=33787


gruß

Sandmann


danke dafür sandman

Offline
(versteckt)
#3
14. November 2015, um 10:43:30 Uhr

Die halben Kreuzer ohne Mzz. wurden unter M.T. in Wien geprägt.

Die letzte ist ein Pfennig (eigentlich Hausgeld), Wiener Armenhausgeld unter Karl VI.,
der ersten Prägungen waren ich glaub 1720 ohne Jahreszahl,
es gab noch weitere Auflaugen mit nachträglich eingeschlagenen
Jahreszahlen 1722/28.

Platinrubel hat darüber eine schöne Abhandlung im MT 6/14 geschrieben.

Gruss Walker

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#4
14. November 2015, um 11:02:17 Uhr

vielen lieben dank


Hinzugefügt 14. November 2015, um 11:12:06 Uhr:

Geschrieben von Zitat von Walker
Die halben Kreuzer ohne Mzz. wurden unter M.T. in Wien geprägt.

Die letzte ist ein Pfennig (eigentlich Hausgeld), Wiener Armenhausgeld unter Karl VI.,
der ersten Prägungen waren ich glaub 1720 ohne Jahreszahl,
es gab noch weitere Auflaugen mit nachträglich eingeschlagenen
Jahreszahlen 1722/28.

Platinrubel hat darüber eine schöne Abhandlung im MT 6/14 geschrieben.

Gruss Walker

wie meinste das mit platinrubel welche abhandlung hab zwar gesucht aber find nix

« Letzte Änderung: 14. November 2015, um 11:12:06 Uhr von (versteckt), Grund: Doppel-Beitrag zusammengefasst »

Offline
(versteckt)
#5
14. November 2015, um 11:22:16 Uhr

Money Trend ist eine Fachzeitschrift für Münzen,
in der Ausgabe 6/2014 steht der Beitrag von Platinrubel.

Gruss Walker

Offline
(versteckt)
#6
14. November 2015, um 18:48:03 Uhr

hallo


der halbe Kreuzer unter Maria Theresia gefällt mir echt sehr gut,auch der MA Silberling
 ist auch nett.
Glückwunsch

schwingi

Seiten: 1 
Haftungsausschluss / Nutzungsbedingungen Datenschutzerklärung Impressum Kontakt Mobile Version
Powered by SMFPacks WYSIWYG Editor