Katalogpreise sind einfach reine Richtpreise aus Auktionen, Handel, etc......,
und jeder der eine Münze, wo er glaubt etwas seltenes gefunden,
sieht sich mit großer Hoffnung einen Katalogpreis an, ist nun mal so,
dann gibt es in den allermeisten Fällen sowieso die große Enttäuschung!
Bei den 1949er *Bank deutscher Länder*, wo bei einer Gesamtauflage
von über 150.000.000 Stück auch ausgegeben wurden wird's auch bei
1 -2 € bleiben, da kannst du noch mindestens 200 Jahre warten, auch
dann wird's nicht mehr werden.
Das gibt's nur bei E. und YT - Armleuchter, die glauben es sind nur Blödmänner unterwegs,
um auf die schnelle reich zu werden, am besten sieht man sowas bei den sogenannten
Euro-Fehlprägungen

Aber wenn es einer sammeln will, soll er da, ich bin auch Sammler

Gruss Walker