[x] Bitte registrieren Sie sich um alle Funktionen des Forums nutzen zu können. Als Gast können Sie z.B. keine Bilder betrachten.

Registrieren          Schliessen
Achtung!
 >  Fundforen > Münzen > Neuzeitliche Münzen (Moderatoren: Walker, platinrubel, co-ko) > Thema:

 50 Pfennig

Gehe zu:  
Avatar  50 Pfennig  (Gelesen 877 mal) 0
A A A A
*
0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.
Seiten: 1    Nach unten
Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#0
29. März 2013, um 18:59:02 Uhr

Da hab ich drauf gewartet: Meine ersten 50 Pfennige. Ordentlich hinüber. Von 192? Wurden von 1919 bis 1922 geprägt. Die Rückseite ist leider dank des Aluminiums völlig zerstört. Meine erste Münze sozusagen....

Sie haben nicht die Berechtigung Links zu sehen.
Registrieren oder Einlogen
http://www.muenzkatalog-online.de/katalog/muenzen/muenze_779.html


Hinzugefügt 29. März 2013, um 19:00:26 Uhr:




Es sind 3 Anhänge in diesem Beitrag die Sie als Gast nicht sehen können.

Bitte registrieren Sie sich um sie ansehen zu können.

004.JPG
006.JPG
50_Pfennig_1920.jpg

« Letzte Änderung: 29. März 2013, um 19:00:27 Uhr von (versteckt), Grund: Doppel-Beitrag zusammengefasst »

Offline
(versteckt)
#1
29. März 2013, um 19:37:52 Uhr

ist eine zinklegierung
sehen oft so ramponiert aus
die erste verdient einen ehrenplatz

Offline
(versteckt)
#2
29. März 2013, um 19:43:42 Uhr

Geschrieben von Zitat von jott
ist eine zinklegierung

Eher Aluminium

Offline
(versteckt)
#3
29. März 2013, um 20:13:08 Uhr

Hallo es ist Aluminium Ich habe auch so einen gefunden .
Sind meist in einem schlechten zustand.

Offline
(versteckt)
#4
29. März 2013, um 20:28:11 Uhr

Toller Fund, bist heute wieder   Suchen gewesen, ist doch alles gefroren!
Wenn es getaut hat, können wir ja mal zusammen   Suchen,wenn Du Lust hast!

Gruß und gut Fund

« Letzte Änderung: 29. März 2013, um 20:30:30 Uhr von (versteckt) »

Offline
(versteckt)
#5
29. März 2013, um 21:17:28 Uhr

Hallo gibihm

Auch dieser scheinbarer Todesfall , kann man mit etwas Gedult , wieder ansehnlich hin bekommen !

Ich nehm dazu , meinen Kleinschleifer Multitool von Proxxon und Oxalsäure ( Effektiev ) bei Alu .

Mal denn Kopf nicht so schnell hängen lassen !

Lg LOKI

« Letzte Änderung: 29. März 2013, um 21:19:56 Uhr von (versteckt) »

Offline
(versteckt)
#6
29. März 2013, um 21:27:38 Uhr

Glückwunsch ,lieber ne schlechte Münze als gar keine. Ich hatte gestern auch mein erstes Münzchen. Mitten im Wald 10 Pfennig DDR.
 Traurig Bilder dazu spare ich mir mal

Offline
(versteckt)
#7
29. März 2013, um 21:52:26 Uhr

ich sage nur OXAL  und Alluminium

Offline
(versteckt)
#8
29. März 2013, um 23:37:48 Uhr

denkt an die geschichte was die münze vieleicht durchgemacht hat und schon ist sie vieleicht
sehr interesant,oder?    gruß.  Winken

Offline
(versteckt)
#9
30. März 2013, um 01:42:38 Uhr

Die wirst du bestimmt noch öfter finden.

Hab von der Sorte auch schon ein paar gefunden und meistens ziemlich hinüber.

Das material verkraftet anscheinend die äusseren Einflüsse nich so gut...

VG

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#10
30. März 2013, um 12:47:08 Uhr

Genau!!! Liebe ne schlechte, schrotte Münze als keine. Die Mittelchen zur Reinigung werde ich mir mal merken. Tja und der Dremel ist schon bestellt.

Offline
(versteckt)
#11
30. März 2013, um 17:34:01 Uhr

Geschrieben von Zitat von MIKAHUSKY
Sind meist in einem schlechten zustand.
Aber so eine schlecht erhaltene sieht man selten. Schade, da es die erste Münze ist. Aber von denen werden noch schönere nachkommen - garantiert!

Viele Grüße,
Günter

Offline
(versteckt)
#12
30. März 2013, um 18:06:48 Uhr

und wenn Du mal ( wovon Ich ausgehe ).......eine bessere erhaltene Münze findest, dann......... 

Seiten: 1 
Haftungsausschluss / Nutzungsbedingungen Datenschutzerklärung Impressum Kontakt Mobile Version
Powered by SMFPacks WYSIWYG Editor