[x] Bitte registrieren Sie sich um alle Funktionen des Forums nutzen zu können. Als Gast können Sie z.B. keine Bilder betrachten.

Registrieren          Schliessen
Achtung!
 >  Fundforen > Münzen > Neuzeitliche Münzen (Moderatoren: Walker, platinrubel, co-ko) > Thema:

 5 Stunden ACE 250 am Badesee - Ich hasse Kronkorken!!!

Gehe zu:  
Avatar  5 Stunden ACE 250 am Badesee - Ich hasse Kronkorken!!!  (Gelesen 1445 mal) 0
A A A A
*
0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.
Seiten:  1 2   Nach unten
Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#0
15. Januar 2012, um 20:59:25 Uhr

1x 1 Euro, 1x 10 cent, 2x 5 cent, 1x 50 Pfennig, 1x 1 Pfennig,

150 Kronkorken... alle 30 cm ... unglaublich. Überall die Dinger, an der Oberfläche 5-10-15-20 cm tief im Sand.

Im Wald fast nur Gewehrhülsen im Strandbad fast nur Kronkorken, im Flussbett nur Grundblei.


Offline
(versteckt)
#1
15. Januar 2012, um 21:05:35 Uhr

Versuch´s doch mal mit Spielplätzen etc.. Zwinkernd

 Winken

Offline
(versteckt)
#2
15. Januar 2012, um 21:07:21 Uhr

sch... kronkorken
währe das unsere neue währung währe ich stein reich
aber sie sind richtig verdammt schei... Brutal Brutal Brutal Brutal Brutal Knüppel Knüppel Knüppel Knüppel Knüppel Idiot Nono

Offline
(versteckt)
#3
15. Januar 2012, um 21:36:14 Uhr

Wer finden will muß graben.  Frech

Ich habe schon 100 mal bereut das ich den C.Scope verkauft habe.
Mit dem habe ich am Kratzton fast zu 90 % Kronkorken erkannt.

Der jetzige Vista kratzt auch bei € Münzen wir bei Kronkorken, und
das heißt buddeln, buddeln. Ich habe die Strandsuche deswegen
eingestellt.  Winken

Offline
(versteckt)
#4
15. Januar 2012, um 22:19:19 Uhr

Geschrieben von Zitat von Lory
150 Kronkorken... alle 30 cm ... unglaublich. Überall die Dinger, an der Oberfläche 5-10-15-20 cm tief im Sand.
Im Wald fast nur Gewehrhülsen im Strandbad fast nur Kronkorken, im Flussbett nur Grundblei.
Wie war es mit Abziehlaschen von Getränkedosen?
Ein Sondler hat mir mal gesagt am Badestrand wäre der ACE seiner Erstsonde überlegen wegen der Abziehlaschen.
Aber ich habe nicht weiter gefragt ob und wie und warum der die besser erkennt bzw ausblendet als die teuren Detektoren.













..

















Geschrieben von {author}

Ich habe schon 100 mal bereut das ich den C.Scope verkauft habe.
Mit dem habe ich am Kratzton fast zu 90 % Kronkorken erkannt.




..
Was den S-Scope angeht.
Ich habe noch einen älteren mit Disk, und der springt leider auf jeden frischen Kronkorken, schlimmer als die teureren Detektoren.
Ein Kratzen bei Kronkorken habe ich bei dem bisher nicht so bemerkt. Aber ich achte mal drauf.

edit, ist nicht der CS440XD, ich glaub ich hab den 660 oder so.


« Letzte Änderung: 15. Januar 2012, um 22:35:29 Uhr von (versteckt) »

Offline
(versteckt)
#5
15. Januar 2012, um 22:28:41 Uhr

Ja, wenn man einmal nen grossen Badesee abgesucht hat, verspührt man keine Lust mehr sich da selber an den Strand zu legen.
Man hat das Empfinden, die Leute liegen da auf ner grossen Müllkippe und wissen es nicht.
So gehts mir zumindest immer, wenn wir mal auf ner Badestelle unterwegs sind.

DAff

Offline
(versteckt)
#6
15. Januar 2012, um 22:33:08 Uhr

Hallo Sonie,

welchen C.Scope ich hatte steht ja bei mir.

Dat iss zwar nur ne Eintonmaschine, die aber Töne macht
wie ne Nachtigall. Nicht so lieblich aber unterschiedlich.

Wennste mit dem nen Jahr gelaufen bist, verstehste seine
Sprache. Eigentlich fürn Strand ein super Teil wenn er
nicht ne Goldschwächen hätte.

Rechtschreibung war so gewollt.  Winken



« Letzte Änderung: 15. Januar 2012, um 22:43:22 Uhr von (versteckt) »

Offline
(versteckt)
#7
15. Januar 2012, um 22:37:24 Uhr

Tja, Kronkorken habe ich früher auch gegraben.

Seit meinen  EXPLORER-SE  hat sich das sehr verbessert.

Besonders am Badestrand Belehren

Gruß rezax!! Winken

Offline
(versteckt)
#8
15. Januar 2012, um 22:41:40 Uhr

Geschrieben von Zitat von DAff
Ja, wenn man einmal nen grossen Badesee abgesucht hat, verspührt man keine Lust mehr sich da selber an den Strand zu legen.
Man hat das Empfinden, die Leute liegen da auf ner grossen Müllkippe und wissen es nicht.
So gehts mir zumindest immer, wenn wir mal auf ner Badestelle unterwegs sind.

DAff

Jepp,

das stimmt.

An unbewirtschafteten Stränden liegen die Massen auf Müllkippen.

 Wir finden ja nur das wo Metall dran ist. Und das ist schon schlimm.
Ich habe nur ne wage Vorstellung was da noch an nicht metallischen liegt.

Schweine hoch 10 welche sich da rum treiben.
 

Offline
(versteckt)
#9
15. Januar 2012, um 22:43:25 Uhr

Geschrieben von Zitat von Lory
150 Kronkorken... alle 30 cm ... unglaublich

Hi, ja, das nervt wirklich total!  Ich verstehe aber auch die Konsumenten nicht - dass sie die Dinger nicht entsorgen, kann doch nicht so schwer sein? oder sind die alle schon so breit? Irre
v.g.

Offline
(versteckt)
#10
15. Januar 2012, um 22:58:25 Uhr

hallo,

ich hasse die dinger auch.


lg mirko

Offline
(versteckt)
#11
15. Januar 2012, um 23:00:15 Uhr

Also ich grabe selten Kronkorken, Alulaschen, Folie etc. aus. Der C-Scope CS1MX blendet den ganzen dreck aus unf findet trotzdem die Euros plus Silber und Gold. Ist ein super gerät was ich bloß empfehlen kann.

Gruß
Hannibal

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#12
15. Januar 2012, um 23:02:49 Uhr

Abziehlaschen hatte ich nur 3 Stück dabei. Entweder lagen da wenig oder sie wurden nicht erkannt. Ich war im All Metall Modus unterwegs und hatte Eisen ausgeblendet also die untersten bzw. linken Felder.

Spielplatz hab ich gestern mal angetestet...1 Stunde da gewesen davon 30 Minuten wurde ich von Kindern und deren Eltern belagert ..... was ist das für ein ding, was machst du da, warum piept das.....
oje oje oje aber gefunden habe ich
1 DM 10 cent 1 Spielzeug Polizei Auto und 1 Spielzeug Motorrad

Offline
(versteckt)
#13
15. Januar 2012, um 23:03:49 Uhr

Also mein Kumpel mit dem 5MX zaubert auch immer mit seinem Scope am Strand. Da komm ich aus dem staunen nimmer raus.  Schockiert
Auf Wald und Feld kann ich schon recht gut mithalten mit der neuen Maschine, aber am Strand ist er mir Haus hoch überlegen mit seinem CScope !

DAff

Offline
(versteckt)
#14
15. Januar 2012, um 23:06:20 Uhr

Finds auch krass was die C-Scope mittlerweile alles können. Ich war echt erstaunt als ich das erste mal damit ne liegewiese abgesucht hab.

Gruß
Hannibal

Seiten:  1 2
Haftungsausschluss / Nutzungsbedingungen Datenschutzerklärung Impressum Kontakt Mobile Version
Powered by SMFPacks WYSIWYG Editor