[x] Bitte registrieren Sie sich um alle Funktionen des Forums nutzen zu können. Als Gast können Sie z.B. keine Bilder betrachten.

Registrieren          Schliessen
Achtung!
 >  Fundforen > Münzen > Neuzeitliche Münzen (Moderatoren: Walker, platinrubel, co-ko) > Thema:

 6 Pfennig brauchen Bestimmung

Gehe zu:  
Avatar  6 Pfennig brauchen Bestimmung  (Gelesen 1414 mal) 0
A A A A
*
0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.
Seiten: 1    Nach unten
Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#0
30. Oktober 2016, um 20:20:57 Uhr

Hallo Leute. Heute war ich eine Stunde auf meinem Neuen Acker und konnte ein Paar Münzlein bergen.
Leider ist diese hier in sehr schlechtem Zustand und trotzdem hat sie mein volles Interesse geweckt.
Ich konnte sie ja schon zumindest halbwegs bestimmen. Was mich aber stutzig macht ist die Jahreszahl. Sieht aus wie 15xx.
Kann das sein?  Suchen   


Es sind 3 Anhänge in diesem Beitrag die Sie als Gast nicht sehen können.

Bitte registrieren Sie sich um sie ansehen zu können.

Foto (22).JPG
Foto 1 (4).JPG
Foto 2 (9).JPG
Offline
(versteckt)
#1
30. Oktober 2016, um 22:32:53 Uhr

Ist 16??,
6 Pfennig, Bandenburger Landmünze.

Gruss Walker

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#2
31. Oktober 2016, um 12:41:28 Uhr

Also ich sehe da immer noch eine 5.... wobei so früh gabs die wohl noch nicht.




Es sind 1 Anhänge in diesem Beitrag die Sie als Gast nicht sehen können.

Bitte registrieren Sie sich um sie ansehen zu können.

Foto 1 (12).JPG
Offline
(versteckt)
#3
31. Oktober 2016, um 13:07:48 Uhr

Ist noch immer eine Sechs  Zwinkernd
...DENB...., dieser Typ
wurde nur von 1690-95 geprägt.

Gruss Walker

Offline
(versteckt)
#4
31. Oktober 2016, um 13:32:53 Uhr

Da gibt es einige verschiedene,müsste man die Rückseite sehen.

« Letzte Änderung: 31. Oktober 2016, um 15:32:30 Uhr von (versteckt) »

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#5
31. Oktober 2016, um 14:23:16 Uhr

hier mal die Rückseite


Es sind 1 Anhänge in diesem Beitrag die Sie als Gast nicht sehen können.

Bitte registrieren Sie sich um sie ansehen zu können.

Foto (25).JPG
Offline
(versteckt)
#6
31. Oktober 2016, um 14:37:24 Uhr

Na bitte ,da hammers doch
SD  Stargard Brandenburg Preussen Friedrich III 1688-1701


Es sind 1 Anhänge in diesem Beitrag die Sie als Gast nicht sehen können.

Bitte registrieren Sie sich um sie ansehen zu können.

130709040bz.jpg

« Letzte Änderung: 31. Oktober 2016, um 14:42:19 Uhr von (versteckt) »

Offline
(versteckt)
#7
31. Oktober 2016, um 15:12:08 Uhr

Von den 1690igern-95 gibt's nur kleine Unterschiede,
vorne bei der Legende ist die Abkürzung anders und
die verschiedenen Mzz. (Rs.), deswegen ist es immer
wichtig beide Seiten zu posten, auch wenn vermeintlich
nichts zu erkennen ist.

Gruss Walker

Offline
(versteckt)
#8
31. Oktober 2016, um 15:29:29 Uhr

Selbst bei den pfennigen mit SD gibt's verschiedene stellungen der buchstaben.
Gerade , geneigt und quer


Es sind 2 Anhänge in diesem Beitrag die Sie als Gast nicht sehen können.

Bitte registrieren Sie sich um sie ansehen zu können.

130709037bz.jpg
140502003bz.jpg

« Letzte Änderung: 31. Oktober 2016, um 15:34:34 Uhr von (versteckt) »

Offline
(versteckt)
#9
31. Oktober 2016, um 15:33:19 Uhr

Der Adler hat sich jedes Jahr verändert.an den Flügelfedern und Krallen.daher kann mann auch das Jahr ohne Zahl rauskriegen

Offline
(versteckt)
#10
31. Oktober 2016, um 16:19:12 Uhr

Wenn jemand anhand der Flügel und Krallen die Jahreszahl erkennt, ziehe ich
natürlich meinen Hut, ich bin leider kein Brandenburger-Spezialist, darum weis
ich das nicht, aber das es Varianten gibt weis ich schon.
Und mir ist auch klar das sich der Adler verändert, wenn ein neuer Stempel in Verwendung kommt,
bei einer grösseren Auflage natürlich mehrere pro Jahr und verschiedene je nach Mzst.

Gruss Walker






« Letzte Änderung: 31. Oktober 2016, um 16:21:44 Uhr von (versteckt) »

Seiten: 1 
Haftungsausschluss / Nutzungsbedingungen Datenschutzerklärung Impressum Kontakt Mobile Version
Powered by SMFPacks WYSIWYG Editor